Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Amsterdam - mit (nicht inhaltlichen) Spoilern



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17054

Amsterdam - mit (nicht inhaltlichen) Spoilern

Beitrag von Axel »

Ich möchte euch den Mund wässrig machen mit Appetitverderbern. Dieses Posting wird mehr oder weniger ein Plädoyer für einen Film, der mir wahrscheinlich nur gefiel, weil ich keine Erwartungshaltung dazu hatte. Gemessen am leeren Großstadtkino floppt er aber eh so grausam, dass er ein bisschen Werbung gut gebrauchen kann. Da ihr ihn ja sowieso nicht gucken wolltet, hier mein Bericht.

Gestern Abend wurde ich von meiner kinosüchtigen Freundin, die keinen Film verpassen möchte, in Amsterdam geschleppt. Im Foyer sah ich auf dem Poster an Aufgebot ein Stars sowie den Hinweis, dass der Regisseur American Hustle und Silver Linings gemacht hatte. Beide Filme habe ich nur schwach in Erinnerung, aber zugleich in guter Erinnerung. Wie es die Absicht solcher Plakat-Hinweise ist, fühlte ich mich für die kommenden Stunden in guten Händen.

Der Film beginnt mit Ersten-Weltkriegs-Versehrten, die in der pittoresk-chaotischen Praxis vom chaotisch-liebenswerten Arzt und selbst Erste-Weltkriegs-Versehrten Christian Bale (Glasauge, Stützkorsett wegen durch Schrapnell völlig vernarbten Rückens) selbstgebastelte Prothesen verpasst kriegen und dem schwarzen Anwalt-Kumpel (versehrt) J.D.Washington (Tenet, Sohn von. Dass man darauf noch immer hinweisen muss, zeigt, dass er noch nicht ganz Superstar ist), der ihn zur Obduktion eines Generals drängt, den beide aus dem "Krieg, der alle Kriege beendet hat" kennen, von wo aus ein großes Mordkomplott seinen Anfang nimmt.

Verdammt, Axel, werdet ihr sagen. Diesen Satz hättest du aber besser strukturieren können. Hätte ich. So wie er ist, spiegelt der Satz das Drehbuch von Amsterdam. Schätze, wer den Film gesehen hat, wird mir zustimmen. Jetzt, während ich das schreibe, fallen mir die Grafiken im Abspann ein, die die Figuren des Films als Wolpertinger zeigen, als Collagen. Die Augen von Margot Robbie, die Nase von Christian Bale, die Ohren von Robert De Niro, so in etwa. Ist das alles also Absicht?

Bis auf die allerletzte Szene hatte ich komplett vergessen, dass der Film anfangs behauptet hatte, eine wahre Geschichte zu sein. Eine politische Geschichte, eine brisante Geschichte mit Gegenwartsbezügen. Don't follow the wrong gods home (war 'ne OmU)!

Weil der Film so viele skurrile bis bizarre Elemente hatte. Die als Hobby-Vogelkundler und "im wirklichen Leben" Glasaugenhersteller getarnten US-Geheimdienstagenten Mike Myers und Michael Shannon zum Beispiel.

Im ersten Drittel der titelspendende Aufenthalt in Amsterdam, wo sich eine teilweise platonische Ménage à Trois zwischen Bale, Robbie und Washington entwickelt. Das ist die große Utopie des Films und so federleicht inszeniert, dass es als Film im Film mMn einen Oskar verdient hätte. Aber was heißt das heute schon noch? Der Oskar ist für *Kino*, was der Fifa-Cup für Fußball ist, ein Schandmal. Wir folgen den falschen Göttern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Amsterdam - mit (nicht inhaltlichen) Spoilern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber ich kann Dir jetzt schon sagen, Dein Plädoyer dazu ist besser, mega!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53