dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Dynamik und Belichtungsspielraum - Hintergründe zum slashCAM Dynamik Vergleich

Beitrag von dienstag_01 »

medienonkel hat geschrieben: Sa 19 Nov, 2022 13:21 ISO, EI, ETTR.... ei ei ei.

Zum Glück kommt hier jetzt keiner mit Gain und ZWEI Zebras zum Belichten daher. Sonst brennen hier die Hüte endgültig.

Oder doch einfach das gute alte Esser-Testchart ins Set stellen und vor Ort mit Waveform und Vectorskop den ganzen shizzle gescheit einstellen... spart auch das Grading daheim ;-)


Ich bin mal gefragt worden, wie ich bei der P4K die ASA einschätze.... der Kontakt wurde sofort geblockt.
Dieser Anachronismus mit ISO oder ASA verschwindet hoffentlich bald.

Wir reden hier von analogen elektronischen Schaltungen, da wird in db verstärkt oder gedämpft, sonst nix.
Abhängig davon lässt sich dann auch die nutzbare Dynamik ableiten.

Das sind doch alles rein akademische Diskussionen.
Vor Ort am Set sollte jeder halbwegs fähige Kameramensch die richtigen Entscheidungen treffen, dass sein Material am Ende des Tages brauchbar ist.
Egal, womit er dreht.
Man sollte schon auch mit dem Auge drehen und nicht nur auf Werte achten. Der Sucher/Monitor ist halt nicht nur zum kadrieren da.

Gibt Leute, die beschweren sich über das verrauschte Bild und reagieren sehr empfindlich, wenn man darauf hinweist, dass man erst den ND auf Clear stellen sollte, bevor man an der Verstärkung rumfummelt. Oder die Spezialisten, die mit Blende 22 drehen und das Bild dann irgendwie seltsam finden....
Äh, du redest von analogen elektronischen Schaltungen. Das trifft noch auf die eine (vielleicht zwei) direkt auf dem Sensor verbauten Stufen zu. Ansonsten spricht z.B. Sony von iso-invarianten Sensoren, d.h., die Verstärkung greift erst nach der Digitalisierung ein.



medienonkel
Beiträge: 908

Re: Dynamik und Belichtungsspielraum - Hintergründe zum slashCAM Dynamik Vergleich

Beitrag von medienonkel »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 19 Nov, 2022 13:43
medienonkel hat geschrieben: Sa 19 Nov, 2022 13:21 ISO, EI, ETTR.... ei ei ei.

Zum Glück kommt hier jetzt keiner mit Gain und ZWEI Zebras zum Belichten daher. Sonst brennen hier die Hüte endgültig.

Oder doch einfach das gute alte Esser-Testchart ins Set stellen und vor Ort mit Waveform und Vectorskop den ganzen shizzle gescheit einstellen... spart auch das Grading daheim ;-)


Ich bin mal gefragt worden, wie ich bei der P4K die ASA einschätze.... der Kontakt wurde sofort geblockt.
Dieser Anachronismus mit ISO oder ASA verschwindet hoffentlich bald.

Wir reden hier von analogen elektronischen Schaltungen, da wird in db verstärkt oder gedämpft, sonst nix.
Abhängig davon lässt sich dann auch die nutzbare Dynamik ableiten.

Das sind doch alles rein akademische Diskussionen.
Vor Ort am Set sollte jeder halbwegs fähige Kameramensch die richtigen Entscheidungen treffen, dass sein Material am Ende des Tages brauchbar ist.
Egal, womit er dreht.
Man sollte schon auch mit dem Auge drehen und nicht nur auf Werte achten. Der Sucher/Monitor ist halt nicht nur zum kadrieren da.

Gibt Leute, die beschweren sich über das verrauschte Bild und reagieren sehr empfindlich, wenn man darauf hinweist, dass man erst den ND auf Clear stellen sollte, bevor man an der Verstärkung rumfummelt. Oder die Spezialisten, die mit Blende 22 drehen und das Bild dann irgendwie seltsam finden....
Äh, du redest von analogen elektronischen Schaltungen. Das trifft noch auf die eine (vielleicht zwei) direkt auf dem Sensor verbauten Stufen zu. Ansonsten spricht z.B. Sony von iso-invarianten Sensoren, d.h., die Verstärkung greift erst nach der Digitalisierung ein.
Okay.
Und digitale Verstärkung wird nicht in db angegeben?
Und die eine Hälfte vom AD Wandler muss ja auch analog sein...
Naja, mir ging's ja nur darum, dass man sich ISO & Co bei emulsionslosen Sensoren sparen könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mo 15:27
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von Jominator - Mo 14:58
» RIP - Frank Glencairn :-(
von prime - Mo 12:33
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:10
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21