Gemischt Forum



Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Berthold

Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?

Beitrag von Berthold »

Hallo!

Welche Gafikkarte bietet bis zu 1280*1024 32-bit Overlay mit DV-Raptor?
Außerdem sollte die Karte auch ein S-Video-out haben.
Da ich keine Spiele mache, braucht die Karte auch die ganzen Spiele-Funktionen nicht zu unterstützen!

Ich suche eine Grafkikkarte, die mit der DV-Raptor harmoniert.
Zur Zeit habe ich eine Elsa Erazor3 Lt mit 32 MB. Die Karte funktioniert einwandfrei, und da ich auch keine Spiele mache, reicht sie auch für meine Anforderungen bis auf einen kleinen Nachteil:
Die Overlay Funktion mit der DV-Raptor bei 32-bit Farbtiefe nur in der Auflösung 1152*864. Bei anderen Auflösungen bleibt das Overlay-Fenster dunkel. :-(

Eigentlich möchte ich aber auch für Videoschnitt meine Standartauflösung 1280*1024 32-bit verwenden.

Sicherlich ist die Canopus Xplode eine gute Empfehlung, aber leider ist der Preis nicht ganz so das, was ich mir vorgestellt habe. Welche Alternative gibt es?

Danke für die Antworten.


bcremer -BEI- t-online.de



mike

Re: Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?

Beitrag von mike »

hy

ich würde dir die matrox g550 empfehlen

die karte kannst du im dual-head betrieb mit 2 monitoren betreiben

bzw. anstelle des 2 monitors kann man auch einen fernseher anschließen
der hierfür benötigte adapter wird bei der retail variante mitgeliefert

die auflösung packt das ding spielend und beim overlay hat mich die karte noch nie im stich gelassen

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



frantic

Re: Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?

Beitrag von frantic »

hi,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich suche eine Grafkikkarte, die mit der DV-Raptor harmoniert.
: Zur Zeit habe ich eine Elsa Erazor3 Lt mit 32 MB. Die Karte funktioniert einwandfrei,
: und da ich auch keine Spiele mache, reicht sie auch für meine Anforderungen bis auf
: einen kleinen Nachteil: Die Overlay Funktion mit der DV-Raptor bei 32-bit Farbtiefe
: nur in der Auflösung 1152*864. Bei anderen Auflösungen bleibt das Overlay-Fenster
: dunkel. :-(
:
: Eigentlich möchte ich aber auch für Videoschnitt meine Standartauflösung 1280*1024
: 32-bit verwenden.


ne gute wahl ist auch die geforce2mx400. die kostet 230,- mit 64mb ram. da gehen alle auflösungen auch mit 32bit.

ciao.



Achim

Re: Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hy
:
: ich würde dir die matrox g550 empfehlen
:
: die karte kannst du im dual-head betrieb mit 2 monitoren betreiben
:
: bzw. anstelle des 2 monitors kann man auch einen fernseher anschließen
: der hierfür benötigte adapter wird bei der retail variante mitgeliefert
:
: die auflösung packt das ding spielend und beim overlay hat mich die karte noch nie im
: stich gelassen
:
: mfg
: mike


die Karte hat ja 2 Ausgänge, wie benutzt du sie? Welches Schnittprogramm?
Ich stelle mir vor, dass man unter Premiere (und auch Photoshop) die ganzen
Einstellpaletten und Fenster mit Listenfunktion auf einen zweiten
Computerbildschirm legen könnte (z.B. auf einen alten 15-Zöller, den ich
hier noch rumstehen habe). Und auf dem guten Hauptbildschirm dann die
Fenster, bei denen man den Bild- bzw. Filminhalt beurteilt, Schnitt- und
Vorschaufenster. Geht das so? Wie sieht die Sache aus, wenn ich dann z.B.
Textverarbeitung aufmache, oder sonstige Programme, für die 2 Fenster nichts
sind? Was passiert, wenn man den 2. Bildschirm beim Hochfahren ausgeschaltet
lässt, muss man ihn dann auch immer noch in den Treibereinstellungen
deaktivieren oder wie ist das gelöst? Ich stelle mir eine 2-Monitor-Lösung
wie gesagt gut vor für Premiere und Photoshop, möchte aber bei allen anderen
Anwendungen möglichst keine Nachteile in Kauf nehmen.

Achim



vergessen -BEI- gibts.net



mike

Re: Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?

Beitrag von mike »

hy achim

ich verwende die karte inzwischen nicht mehr da ich einen 22" schirm habe auf dem ich alles unterbringe und da ich auch einiges im 3d-bereich mache bin ich auf eine elsa gloria umgestiegen
einige meiner kunden verwenden allerdings diese karte und ich habe zuvor die g450 von matrox gehabt

deine vorstellungen in bezug auf premiere und photoshop sind richtig und genauso habe ich
auch gearbeitet (schnittfenster und projektablage am hauptschirm den rest am zweiten schirm).

nachteile bei anderen anwendungen solltest du nicht haben

an die sache mit dem abschalten des schirms beim hochfahren usw. kann ich mich nicht mehr erinnern
dazu ist es zu lang aus :)

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00