News-Kommentare Forum



Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Schwer vorstellbar.
Was ist denn z.B an einer Gh5 zum fotografieren genau besser als an der neuen Gh6 ?
Ich habe gelesen die 25MP sollen zum fotografieren eben genau besser sein zumal ist doch die Gh6 viel schneller und. soll bei Fotos mehr DR haben als die Gh5.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Nov, 2022 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 11:11 Schwer vorstellbar.
Was ist denn z.B an einer Gh5 zum fotografieren genau besser als an der neuen Gh6 ?
"Our biggest concern, though, is the sensor. In stills mode it falls at least a stop behind its predecessor in terms of dynamic range. This deficit is made up from ISO 800, when the DR Boost mode kicks in, but this makes it a much more limited photo camera than previous GH models, despite the promise of the motion-corrected hand-held multi-shot mode."

("Unsere größte Kritik betrifft jedoch den Sensor. Im Fotomodus fällt die Kamera hinsichtlich des Dynamikumfangs um mindestens eine Blende hinter ihre Vorgängerin zurück. Dieser Rückstand wird ab ISO 800 wettgemacht, wenn der DR-Boost-Modus einsetzt, aber das macht sie zu einer viel eingeschränkteren Fotokamera als frühere GH-Modelle, trotz des vielversprechenden bewegungskorrigierten Handkamera-basierten Multi-Shot-Modus.")

https://www.dpreview.com/reviews/panaso ... -review#CC
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 10 Nov, 2022 11:35, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Meinungen der Tester gehen diesbezüglich aber schon stark auseinander.

Ausserdem:
Und wie kann die Gh6 ein Stop weniger bringen wenn alleine schon der Sensor Stabi schon rund 2 Stops besser ist .?
Das ist ein Widerspruch.

Zumal bei 6K Video, sind doch eigentlich die Fotos gratis mit inbegriffen.
Wenn ich Fotos benötige stelle ich dann die Gh6 einfach auf 6K mit DR Boost ein.;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Nov, 2022 11:33, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5812

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Funless »

Die Sensorstabilisierung hat doch absolut nichts mit dem Dynamikumfang des Sensors zutun. Da besteht überhaupt keine Kausalität.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 11:18 Die Meinungen der Tester gehen diesbezüglich aber schon stark auseinander.
Nicht wirklich - hier noch ein anderer Testbericht:

"This wouldn’t inherently be a bad thing if it weren’t for the lackluster performance of the sensor between ISO 100 and ISO 800. At base ISO, the GH6 trails the OM System OM-1 by about 1 EV.

Once you account for the base ISO of 200 for the OM-1, the difference becomes even starker — the GH6 pushed from ISO 100 to ISO 1600 (4 EV) is readily bested by the OM-1 pushed from ISO 200 to ISO 1600 (3 EV) and even still worse than the OM-1 pushed another stop to ISO 3200. At the lower ISOs, the GH6 is even bettered by the original Olympus E-M5 from a decade ago when you boost shadows or exposure."

("Das wäre an sich keine schlechte Sache, wäre da nicht die schwache Leistung des Sensors zwischen ISO 100 und ISO 800. Bei der Basis-ISO liegt die GH6 etwa eine Blende hinter der OM-System OM-1 zurück.

Wenn man den Basis-ISO-Wert von 200 für die OM-1 berücksichtigt, wird der Unterschied noch deutlicher. Wenn man die GH6 von ISO 100 auf ISO 1600 (um 4 Blenden) hochzieht, wird sie von der OM-1, von ISO 200 auf ISO 1600 (3 Blenden) hochgezogen, leicht übertroffen. Sie ist sogar noch schlechter als die OM-1, die eine weitere Stufe auf ISO 3200 gepusht wird. Bei den niedrigeren ISO-Werten wird die GH6 sogar von der ersten, Olympus E-M5 von vor einem Jahrzehnt übertroffen, wenn man die Schatten oder die Belichtung hochzieht.")

https://petapixel.com/2022/10/07/panaso ... u-can-buy/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funnless
Blödsinn, denke ich.
Weil die scharfen 90 MP Fotos mit viel DR, aus der Hand wären doch ohne den Sensor Stabi gar nicht erst denkbar und schon gar nicht machbar.
Von dem her, klar, das hängt doch alles miteinander zusammen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Nov, 2022 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 11:32 Die Sensorstabilisierung hat doch absolut nichts mit dem Dynamikumfang des Sensors zutun. Da besteht überhaupt keine Kausalität.
Darth verwechselt hier die maximal mögliche, verwacklungsfreie Belichtungszeit, wenn man sensorstabilisiert aus der Hand fotografiert (die von den Herstellern meistens auch in Blenden/F-Stops angegeben wird), mit dem Dynamikumfang.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verwechsle gar nix.
Aber ohne den Sensor Stabi gibt es gar keine scharfen 90MP Fotos aus der Hand. Also somit logischerweise auch nicht viel DR, beziehungsweise der nützt dann gar nix.
Also klar hängt das zusammen.

Ich hatte vor ein paar Tagen eine Review gesehen von einem Mode Fotografen/Filmer.
Der war begeistert, von der Gh6 (auch von den Fotos davon) und meinte, viel besser als die Gh5.
Ich finde das leider jetzt nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Nov, 2022 11:49, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 11:18 Ausserdem:
Und wie kann die Gh6 ein Stop weniger bringen wenn alleine schon der Sensor Stabi schon rund 2 Stops besser ist .?
Man spricht in dem Zusammenhang zwar von Stops (Blenden), meint aber eigentlich eine äquivalente Änderung der Belichtungszeit. Im Foto-/Filmbereich denk man eigentlich immer in Blenden, weil sich damit einfacher rechnen läßt. Also ein um zwei Blenden besserer Stabi bedeutet das man eine viermal so lange Belichtungszeit einstellen kann und vergleichbare Ergebnisse bezüglich des Verwackelns bekommt. Mit einem Stabi der z.B. 5 Blenden stabilisiert, kann man dann eine zweiundreißigmal so lange Belichtungszeit einstellen wie ohne Stabi und hätte eine ähnliche Verwackelung.

Und wie schon vorher richtig klargestellt hat das mit den 'Blenden', von denen man im Zusammenhang mit der Dynamik spricht, nichts zu tun.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Stimmt schon, aber leider nicht ganz.;)

Und was passiert mit den Fotos wenn du dank des Stabis eine höhere Belichtungszeit einstellen kannst ?
Du kriegst schärfere Foto und mehr DR.

Somit hängt der Stabi eben sehr wohl mit DR zusammen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Die Schärfe und der DR haben nichts miteinander zu tun. So unscharf kann das Bild gar nicht sein, daß es sich auf den DR auswirkt. Fotografier mal die Sonne, oder eine helle Lichtquelle, unscharf und schau mal ob die dadurch dunkeler wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss das doch.
Ich denke du verstehst meinen Punkt nicht.

Es ändert nix daran, ohne den Stabi wären entsprechende Verschlusszeiten für viel DR bei Fotos aus der Hand gar nicht erst machbar.
Also hat das schon miteinander zu tun.
Grüsse Boris



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Du hast bei jeder Verschlußzeit den gleichen DR, egal wie scharf oder unscharf das Foto ist. Und das Bild ist immer möglich. Ohne Stabi eben nur unscharf. Die Dynamik hat mit dem Sensor, der Belichtung und der Datenverarbeitung zu tun. Ob man ein scharfes Bild machen kann, oder nicht, ändert doch nichts daran.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 12:04 Es ändert nix daran, ohne den Stabi wären entsprechende Verschlusszeiten für viel DR bei Fotos aus der Hand gar nicht erst machbar.
Also hat das schon miteinander zu tun.
Was Du vielleicht meinst, ist, dass Du durch Stabi & längere Belichtungszeiten in niedrigere ISOs gehen kannst und dadurch DR (ggü. kurzen Belichtungszeiten und höheren ISOs) gewinnst.

Nur ist ja bei der GH6 ausgerechnet das Problem, dass sie in den niedrigen ISOs einen geringeren DR hat als zehn Jahre alte MFT-Kameras...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, wer die Kiste zum ernsthaft fotografieren kauft ist doch eh selber schuld..
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 12:19 Nun ja, wer die Kiste zum ernsthaft fotografieren kauft ist doch eh selber schuld..
Und das ist halt der Hauptnachteil der GH6 ggü. der S5 (um wieder zum Topic zurückzukehren...) - wobei die GH6 ggü. der S5 sogar noch größer, schwerer und teurer ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Stimmt schon, für mich aber ist die Gh6 dennoch günstiger, als die S5.
Da ich schon ein schönes MFT Glas habe…
Ausserdem ist doch ok wenn die Gh6 etwas teurer ist, sie kann schon mehr, (filmisch gesehen) und kommt auch mit nem Lüfter und internem ProRes.
Was sie auf günstige T5 Ssds aufnehmen kann, die ich auch schon habe…

(Aber wahrscheinlich würde für meine Ansprüche eine Gh5 oder eine Gh5 M2 als zweite Kamera, auch vollends genügen. Dann gäbe es fürs selbe Geld noch ein schönes Glas..;)
Diese verkackte Foto Geschichte mit der Gh6 macht mich jetzt schon etwas stutzig…;(
Danke euch für den Wink…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 10 Nov, 2022 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Macht in Deinem Fall ja auch Sinn. Systemhopping und 'alles neu kaufen' lohnt sich eh in den meisten Fällen nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Interessant finde ich zumindest, dass bei allen Kameraneuvorstellungen des letzten Jahres das Konzept Hybridkamera an seine Grenze stößt, zumindest in der Mittelklasse, einfach weil die Sensoren der letzten Generation entweder Foto- oder Video-zentrisch geworden sind.

Die GH6 und Fuji X-H2S sind zwei Beispiele von Kameras mit videooptimierten Sensoren, die ggü. Vorgängermodellen deutliche bzw. leichte Nachteile bei der Fotoqualität haben.

Die neueste Generation von Fujis 40MP-APS-C-Kameras wiederum bietet schlechtere Videoperformance als die 26MP-Vorgängergeneration. Gleiches bei Sony und dem 33MP-Sensor der A7iv ggü. dem 24MP-Vorgängersensor mit geringerem rolling shutter.

Da fragt man sich, wie Panasonic als traditioneller Hybridkameraspezialist dieses Dilemma bei der S5ii lösen wird. Dass da stacked CMOS-Sensoren o.ä. kommen werden, ist wegen der Preisklasse praktisch ausgeschlossen. Dass man nochmal den eigentlich sehr guten alten 24MP-Sensor einbaut, wäre wahrscheinlich die technisch und wirtschaftlich beste Lösung, dürfte aber marketingtechnisch Tabu sein.

Ich würde mich daher nicht wundern, wenn es bei der S5ii - genau wie bei der GH6, bei Sony mit der A7iv und bei Fuji mit der X-T5 - auch spürbare Verschlimmbesserungen geben könnte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 10 Nov, 2022 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Genau
Mit zwei Kameras ist es doch einfach nur praktisch (und billiger) wenn man die selben Gläser nativ an beiden Kameras nutzen kann. Ausserdem, ein Freund von mir hat auch noch MFT Gläser, andere als ich, falls benötigt…;)

@Cantisn
Eben, ich denke die Hersteller sollten langsam aber sicher wieder wegkommen von der Wollmilchsau Kamera Idee…
Das kann eh niemand so gut wie die Smartphones..;))
Das ist bei grossen Kameras leider immer noch, nur behaftet mit unnötigen Kompromissen.
Gruss Boris



rkunstmann
Beiträge: 730

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von rkunstmann »

Hallo Boris,

ich glaube Du wirst viel Freude mit der GH6 haben. Die Kamera ist einfach sehr ausgewogen und gut gemacht und wenn man sich nicht stört, dass sie relativ groß und schwer ist (Ich sehe das eher als Vorteil) dann ist das Ding ergonomisch perfekt und sie hat das gute Vlog und kommt vom DR fast an FF Kameras ran. Gerade wenn man schon ins MFT System investiert hat, ist das eine gute Kamera (Deswegen hab ich sie auch gekauft statt der S1) Und die Codecs mit 10 bit kannst Du echt stark verbiegen.

Beste Grüße!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von -paleface- »

Ich wüsste gar nicht das die GH6 im Foto Modus überhaupt einen Dynamic Boost hat?

Die Fotos haben in RAW sind detailreicher, schärfer und haben mehr Dynamic als der Video Modus + Dynamic Boost.

Die Bilder sind auch definitiv besser als von der GH5. Von daher keine Ahnung wie die auf die Idee kommen. Kann natürlich auch sein das ich was übersehe.

Ich fotografiere nach Möglichkeit jedenfalls immer in den unteren ISOs.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rkunstmann
Beiträge: 730

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von rkunstmann »

Paleface. Ja. Das dokumtiert Panasonic wohl nicht gut. Im Fotomodus musst Du wohl auf ISO 800 gehen um die beste (Dual Gain) ISO zu haben. Oder halt 2000 (die zweite Stufe), aber ich benutze die Kamera zu 95% als Filmkamera, muss aber sagen, dass ich die Fotofunktion keinesfalls als schlecht empfinde. Wir sind ja eh sehr verwöhnt mit den aktuellen Kameras. Aber als schlechter als die GH5 empfinde ich sie definitiv nicht, aber auch nicht besser (anders als im Filmmodus, wo sie eindeutig besser ist). Wobei der HiRes Modus schon in bestimmten Anwendungen ziemlich gut ist.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Jalue »

cantsin hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 12:47 Interessant finde ich zumindest, dass bei allen Kameraneuvorstellungen des letzten Jahres das Konzept Hybridkamera an seine Grenze stößt, zumindest in der Mittelklasse, einfach weil die Sensoren der letzten Generation entweder Foto- oder Video-zentrisch geworden sind.

Die GH6 und Fuji X-H2S sind zwei Beispiele von Kameras mit videooptimierten Sensoren, die ggü. Vorgängermodellen deutliche bzw. leichte Nachteile bei der Fotoqualität haben.

Die neueste Generation von Fujis 40MP-APS-C-Kameras wiederum bietet schlechtere Videoperformance als die 26MP-Vorgängergeneration. Gleiches bei Sony und dem 33MP-Sensor der A7iv ggü. dem 24MP-Vorgängersensor mit geringerem rolling shutter.

Da fragt man sich, wie Panasonic als traditioneller Hybridkameraspezialist dieses Dilemma bei der S5ii lösen wird. Dass da stacked CMOS-Sensoren o.ä. kommen werden, ist wegen der Preisklasse praktisch ausgeschlossen. Dass man nochmal den eigentlich sehr guten alten 24MP-Sensor einbaut, wäre wahrscheinlich die technisch und wirtschaftlich beste Lösung, dürfte aber marketingtechnisch Tabu sein.

Ich würde mich daher nicht wundern, wenn es bei der S5ii - genau wie bei der GH6, bei Sony mit der A7iv und bei Fuji mit der X-T5 - auch spürbare Verschlimmbesserungen geben könnte.
Ich finde deine Ausführungen sehr interessant, du scheinst dich gut in der Materie auszukennen. Selbst bin ich nicht so der Technik-Experte, aber schon recht lange dabei und hatte mehrfach das Gefühl, dass Nachfolge-Modelle oft "Verschlimmbesserungen" beinhalten, auch über den Sensor hinaus. Plötzlich fehlen nützliche Features im Menü, es wird billigeres Material verbaut, der vormals super-smoothe Zoom ruckelt beim "neuen Modell", etc. Ich finde, Testberichte sollten diesem Aspekt (direkter Vergleich mit dem Vorgängermodell) stärker Rechnung tragen. Dabei dürfte sich oft herausstellen, dass "Mark II's" nicht immer ein Upgrade darstellen, sondern objektiv betrachtet einen anderen Kameratyp für ein anderes Marktsegment.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Jalue »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 12:48 @Cantisn
Eben, ich denke die Hersteller sollten langsam aber sicher wieder wegkommen von der Wollmilchsau Kamera Idee…
Das kann eh niemand so gut wie die Smartphones..;))
Das ist bei grossen Kameras leider immer noch, nur behaftet mit unnötigen Kompromissen.
Gruss Boris
@Boris

Ich glaube gar nicht mal, dass das von den Herstellern ausgeht, sondern einen verbreiteten Kundenwunsch darstellt, was sich auch in vielen Threads hier spiegelt. In den goldenen Zeiten der HDV-Drittelzöller erschien die "Wollmilchsau" ja tatsächlich in greifbarer Nähe zu sein, damit wurden sogar Spielfilme gedreht. Spätestens mit der GH2 wurde dieser Anspruch obsolet und jeder Praktiker weiß heute, dass er mindestens zwei Kameratypen benötigt, eigentlich sogar mehr, plus einem Sack voll an Linsen und Zubehör.

Dessen ungeachtet träumen viele weiter von der "Wollmilchsau", gerne auch "Game Changer" oder "Rebel Cam" genannt. Im Grunde ein Semi-Profi/Low Budget-Phänomen, denn da, wo das große Geld fließt, braucht keiner solche Schweinchen. Da geht man zum Verleiher und holt sich ne Venice, Alexa, FX9 oder was immer gerade für den Job benötigt wird. Durchlaufender Posten in der Kalkulation, kaufen tut fast niemand.

Ein Bekannter von mir, der in dem Bereich als DoP arbeitet, hat selbst gerade mal ne A7s III und einen Satz bestimmter Makro-Linsen für die Venice, die aus irgendwelchen Gründen Mangelware sind. "Das bringe ich dann ergänzend mit, leicht unter den Sätzen, die Verleiher für so etwas wollen. Habe ich nach ein paar Produktionen wieder reingeholt, danach boostert es mein Honorar."



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Jalue hat geschrieben: Sa 12 Nov, 2022 01:27 Dessen ungeachtet träumen viele weiter von der "Wollmilchsau", gerne auch "Game Changer" oder "Rebel Cam" genannt. Im Grunde ein Semi-Profi/Low Budget-Phänomen, denn da, wo das große Geld fließt, braucht keiner solche Schweinchen.
Naja, auch ein Mid-Budget-Phänomen. Diese Wollmilchsau-Kameras gibt es ja durchaus: wie die Sony A1, Canon R3 und vor allem die Nikon Z9. Nur eben nicht in der Einstieger- und Prosumer/Midrange-Preisklasse, sondern erst in der Preisklasse von 5500-7200 EUR für den nackten Body, und im Fall der Z9 auch dann mit einem ziemlich massiven und schweren Gehäuse, das man vielleicht nicht immer mit sich rumschleppen will.

Zu ihrer Zeit und gemessen an der Konkurrenz waren Kameras wie die 5D MkII und GH2 ja sowohl fotografisch, als auch videoseitig ziemlich gut. Nur dass wir heute mit 4-8K in 10bit Log oder Raw in (semi)professionellen Codecs, Video-AF und niedrigem rolling shutter ganz andere Ansprüche haben...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24388

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

So weit musst du gar nicht ausholen. Die gar nicht teuren Panasonic S5 und auch die Fuji XT4/5 sind genau auch solche Wollmilchsau Cams wie die Z9, nur viel günstiger und viel leichter…;)
Genau so wie die aktuellen Sony Alphas doch eigentlich auch.;)

Ich denke auch gar nicht das keine gibt. Aber die Kamera Hersteller sollten wieder von der Idee weg kommen, weil! 99% aller Wollmilchsau Kameras haben da durch das sie alles können wollen, irgendwo einfach dafür viel zu heftige Bugs. Oder/und sind viel zu teuer und zu schwer und sind durch eine Überdosis an Funktionen, mit 1000 seitigem Kameramenü. nicht zuletzt auch unnötig kompliziert weil mühsam zu bedienen…
Gruss Boris



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Jalue »

Die Bedienbarkeit, die du selbst anführst, ist ein wesentliches Argument gegen die Existenz von "Wollmilchsäuen" im unteren/mittleren Preissegment. Mit einer S5 bin ich einfach mal deutlich (ich würde sagen 20-30%) langsamer als mit einem klassischen Camcorder und von den Möglichkeiten her eingeschränkt. Geht damit los, dass ich keinen Motorzoom habe, womit die S5 z.B. für TV- Factual-Formate unbrauchbar ist, denn da gehören Plansequenzen mit dynamischen Schwenk-Zoom-Kombinationen zum Standard. Oder die Brennweite reicht gerade nicht aus, weshalb ich die Linse wechseln muss oder, oder, oder ...

Gilt partiell auch für höherpreisige Cine-Camcorder wie die FX6 und sowas muss man Kunden/Redakteuren in "einfacher Sprache" diplomatisch beibiegen können, wenn sie sowohl rund and gun im "dynamischen Reportagestil" als auch "Cine-Look" wünschen. Und das kommt ziemlich oft vor ...



Mediamind

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Mediamind »

Jalue hat geschrieben: So 13 Nov, 2022 14:23 Die Bedienbarkeit, die du selbst anführst, ist ein wesentliches Argument gegen die Existenz von "Wollmilchsäuen" im unteren/mittleren Preissegment. Mit einer S5 bin ich einfach mal deutlich (ich würde sagen 20-30%) langsamer als mit einem klassischen Camcorder und von den Möglichkeiten her eingeschränkt. Geht damit los, dass ich keinen Motorzoom habe, womit die S5 z.B. für TV- Factual-Formate unbrauchbar ist, denn da gehören Plansequenzen mit dynamischen Schwenk-Zoom-Kombinationen zum Standard. Oder die Brennweite reicht gerade nicht aus, weshalb ich die Linse wechseln muss oder, oder, oder ...

Gilt partiell auch für höherpreisige Cine-Camcorder wie die FX6 und sowas muss man Kunden/Redakteuren in "einfacher Sprache" diplomatisch beibiegen können, wenn sie sowohl rund and gun im "dynamischen Reportagestil" als auch "Cine-Look" wünschen. Und das kommt ziemlich oft vor ...
Ich bin ganz bei Dir, ist auch meine Erfahrung. Jedoch: Meine FX6 lebt auf dem Stativ. Run and Gun würde ich damit nicht machen wollen. Eine kleine Alpha mit variablem ND ist schnelle und unkomplizierter einsetzbar. Am Ende sind die kleinen dann doch wieder schneller, wenn es um viel Bewegung geht, also immer dann, wenn man kein Stativ einsetzen kann/will.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Jalue »

Interessant, wie sich die Setups unterscheiden können. Aus der Perspektive eines FX6 Besitzers macht deine Argumentation natürlich absolut Sinn.

Ich selbst kombiniere einen 1-Zoll Camcorder (CX 350) mit einer Vollformat DSM (eben der S5).
Die CX 350 ist der S5 im Reportage-Einsatz meilenweit überlegen, doof wird's natürlich im kombinierten Betrieb, z.B. bei Interviews. Von der Color Science her passt es überraschend gut (sind ja auch beide Panasonics), von der DoF her natürlich gar nicht. Da wird dann die S5 zur A-Kamera und die CX 350 wird möglichst langbrennweitig in der Ecke des Sets aufgestellt - plus variablem ND-Filter, um die Blende aufreißen zu können. :-)

Tja, wie sagen die Amis so schön: "There is no free lunch". Ich denke, das Thema wird nochmal zu diskutieren sein, wenn/falls irgendwann kostengünstige Motorzoomlinsen für DSM und Co auf den Markt kommen, so wie Canon das ja gerade für die obere Preisklasse rausbringt:

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... iv-cn8x15/



Jott
Beiträge: 22287

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von Jott »

Für den genannten Zweck, wenn's vorkommt, gebe ich unsere olle FS5 II mit 18-105 Motorzoom nicht her. Die FS5 hat eine erstaunlich feinfühlige Zoomwippe am Handgriff, damit kann man arbeiten. S35 mit Blende 4 durchgehend ist okay für "Cine - Run and Gun".



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 14 Nov, 2022 08:28 Für den genannten Zweck, wenn's vorkommt, gebe ich unsere olle FS5 II mit 18-105 Motorzoom nicht her. Die FS5 hat eine erstaunlich feinfühlige Zoomwippe am Handgriff, damit kann man arbeiten. S35 mit Blende 4 durchgehend ist okay für "Cine - Run and Gun".
Das sind halt genau die Beschränkungen des L-Mount-Systems (aber auch von Canons R-Mount und Nikons Z-Mount): dass das Objektivangebot ein Bruchteil dessen ist, was es für E-Mount gibt, und u.a. so ein Powerzoom fehlt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Den Powerzoom hat Nikon doch gerade per Firmware eingefügt. Und er funktioniert dann sogar mit jeder Optik, inkl. Zooms. Einen externen Handgriff mit 'Zoomwippe' gibt's optional auch.

Das Objektivargument wird jedenfalls immer mehr zur Ausnahme für ganz spezielle Fälle.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mo 14 Nov, 2022 08:55 Den Powerzoom hat Nikon doch gerade per Firmware eingefügt. Und er funktioniert dann sogar mit jeder Optik, inkl. Zooms. Einen externen Handgriff mit 'Zoomwippe' gibt's optional auch.
Naja, hat Nikon ein kompaktes, stabilisiertes (und dazu auch noch preiswertes) 18-105mm APS-C-Zoom mit durchgängiger Blende 4?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Panasonic S5 Mark II mit neuem AF-System im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Nicht im nativem Z-Mount, aber man könnte die Sony Optik über Adapter mit AF adaptieren. Die günstige Sony-Optik ist ja auch eine ältere Fotoscherbe. Das entsprechende Glas für Video, das SEL P 18-110MM/4,0 G OSS kostet auch über 3000,-€. Ich kann Dir auch irgendwelche Nikon Optiken nennen, die Du bei Sony nicht finden wirst.

Das es bei Sony mehr native Optionen gibt als bei den anderen Herstellern liegt in der Natur der Sache. Aber eben nur wenn man es auf den jeweiligen Mount ohne Adapter bezieht. Und oft besteht das Mehr an Optionen dann nur aus der gleichen Optik verschiedener Hersteller, von der ohnehin eine besser ist als die andere. Ich finde das Argument wird mit der Zeit jedenfalls immer weniger Relevanz haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45