slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von slashCAM »


Die neue Generation von AMDs Grafikkarten trägt den Namen RDNA 3. Der erste Chip dieser Serie, auf dem die neuen RX7900-Grafikkarten basieren, heißt Navi 31. Erstmals ers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines



Brave
Beiträge: 12

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Brave »

Sehr interessante GPUs. Ist die OpenCL Schnittstelle in Premiere Pro/After Effects mittlerweile CUDA gegenüber ebenbürtig oder gibt es bei der Bearbeitung / dem Export Nachteile hinsichtlich der Performance (oder der Qualität)?



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

Brave hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 11:13 Sehr interessante GPUs. Ist die OpenCL Schnittstelle in Premiere Pro/After Effects mittlerweile CUDA gegenüber ebenbürtig oder gibt es bei der Bearbeitung / dem Export Nachteile hinsichtlich der Performance (oder der Qualität)?
Welche Performance sollte denn bei Premiere / After Effects groß beeinträchtigt werden. Arbeitet doch bereits beides maximal langsam.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von TomStg »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 12:32 Welche Performance sollte denn bei Premiere / After Effects groß beeinträchtigt werden. Arbeitet doch bereits beides maximal langsam.
Umso größer das Potential.

Hauptsache, dumm geschwätzt, nicht wahr?



medienonkel
Beiträge: 979

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von medienonkel »

Für 100 Euro mehr 8 GB Speicher zusätzlich?
Wer kauft da noch die kleinere Karte?



Brave
Beiträge: 12

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Brave »

Der Unterschied ist 4GB (20 zu 24). Aber ja, 100$ sind dafür eigentlich ein zu geringer Unterschied um die kleinere Karte zu nehmen.
Bin auf Benchmarks von Puget Systems gespannt und vielleicht beschert uns Slashcam ab Mitte Dezember ja auch einen Test?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

Pugetsystems schreibt z.B., dass Nvidia immer noch die bessere Wahl für AE sei. So sehen dort auch die Benchmarks aus.



eXp
Beiträge: 239

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von eXp »

Trifft das nicht auch für Davinci und Premiere zu ?!
Eine 6900XT ist dort ca. so schnell wie eine RTX 3070.
Zuletzt geändert von eXp am Fr 04 Nov, 2022 18:48, insgesamt 2-mal geändert.



Brave
Beiträge: 12

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Brave »

Genau! Die 6900xt schneidet im Verhältnis nicht gut ab. Ich Frage mich nur, liegt es an (Adobes Implementierung) der opencl Schnittstelle oder weil AMD nicht gut genug in dem Bereich ist?
Daher erwarte ich mit Spannung die Tests der 7000er Generation Mitte Dezember wenn das NDA fällt. Gerade wenn mehr als 12gb vram gewünscht sind, wäre mehr Auswahl und Konkurrenz zur RTX 3090 toll.



eXp
Beiträge: 239

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von eXp »

Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Mit meinem 8700K + meine 6800XT erreiche ich in DaVinci Studio im Standard Benchmark 1580 Punkte und im Extended 1380.
Mit meiner RTX 3090 dagegen im Standard 1633 und im Extended 1555.

Ist jetzt auf den ersten Blick nicht so ein wahnsinniger Unterschied.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

eXp hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 18:49 Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Mit meinem 8700K + meine 6800XT erreiche ich in DaVinci Studio im Standard Benchmark 1580 Punkte und im Extended 1380.
Mit meiner RTX 3090 dagegen im Standard 1633 und im Extended 1555.

Ist jetzt auf den ersten Blick nicht so ein wahnsinniger Unterschied.
Geht es denn um Punkte? Eher doch darum, dass das Programm optimal mit der Hardware zusammenarbeitet. Und da gibt es Unterschiede zwischen Cuda und OpenCL.



Brave
Beiträge: 12

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Brave »

eXp hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 18:49 Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Mit meinem 8700K + meine 6800XT erreiche ich in DaVinci Studio im Standard Benchmark 1580 Punkte und im Extended 1380.
Mit meiner RTX 3090 dagegen im Standard 1633 und im Extended 1555.

Ist jetzt auf den ersten Blick nicht so ein wahnsinniger Unterschied.
Das ist interessant. Ist die restliche Hardware identisch bis auf die GPU? Sind die Benchmarkpunkte auf die Bearbeitung bzw. die Exportdauer übertragbar? Eventuell hast du das ja Mal mit deinen Projekten gegen getestet. Mal sehen wie es Ende des Jahres in der Hinsicht in Premiere und after effects aussieht. Dann steht nämlich ein neuer Schnittrechner an.



medienonkel
Beiträge: 979

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von medienonkel »

Brave hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 17:12 Der Unterschied ist 4GB (20 zu 24). Aber ja, 100$ sind dafür eigentlich ein zu geringer Unterschied um die kleinere Karte zu nehmen.
Ich war irgendwie auf 16 GB hängen geblieben....

Opencl war mal toll. CUDA ist aber am Ende des Tages zur Zeit am ehesten verbreitet, weil Nvidia halt auch viel Grundlagenforschung ihn sdks verpackt zur Verfügung stellt.

Ging ja damals mit gelato los. War ja ein must für toxic... Wer's noch kennt :-)



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

TomStg hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 13:32
Rick SSon hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 12:32 Welche Performance sollte denn bei Premiere / After Effects groß beeinträchtigt werden. Arbeitet doch bereits beides maximal langsam.
Umso größer das Potential.

Hauptsache, dumm geschwätzt, nicht wahr?
dito! :-)

Aber deine frustrierte Antwort ändert nun auch nichts daran, dass Adobe Software bereits seit über 20 Jahren miserabel gecodet ist.

Und warte, wer hatte nochmal PS vollumfänglich fürs Ipad angekündigt? Und wann nochmal? Und seit wann gibt es die vollumfängliche Version fürs iPad?
Zuletzt geändert von Rick SSon am Fr 04 Nov, 2022 21:55, insgesamt 1-mal geändert.



eXp
Beiträge: 239

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von eXp »

Brave hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 19:22
eXp hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 18:49 Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Mit meinem 8700K + meine 6800XT erreiche ich in DaVinci Studio im Standard Benchmark 1580 Punkte und im Extended 1380.
Mit meiner RTX 3090 dagegen im Standard 1633 und im Extended 1555.

Ist jetzt auf den ersten Blick nicht so ein wahnsinniger Unterschied.
Das ist interessant. Ist die restliche Hardware identisch bis auf die GPU? Sind die Benchmarkpunkte auf die Bearbeitung bzw. die Exportdauer übertragbar? Eventuell hast du das ja Mal mit deinen Projekten gegen getestet. Mal sehen wie es Ende des Jahres in der Hinsicht in Premiere und after effects aussieht. Dann steht nämlich ein neuer Schnittrechner an.
Die Hardware ist komplett identisch, nur die GPU wurde getauscht und beim Test der 6800XT war DaVinci in der Version 18.0.1 und zum Zeitpunkt der 3090 war es die Version 18.0.4

RTX 3090 Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=113057

6800XT Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=109572

Und zum Spaß noch mit einer 1070Ti https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=112767

Weiter Tests hab ich dann leider nicht mehr gemacht und die 6800XT hab ich bereits verkauft. Aber für reines Gaming ist es eine echt gute GPU !



iasi
Beiträge: 29144

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von iasi »

eXp hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 21:46
Brave hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 19:22

Das ist interessant. Ist die restliche Hardware identisch bis auf die GPU? Sind die Benchmarkpunkte auf die Bearbeitung bzw. die Exportdauer übertragbar? Eventuell hast du das ja Mal mit deinen Projekten gegen getestet. Mal sehen wie es Ende des Jahres in der Hinsicht in Premiere und after effects aussieht. Dann steht nämlich ein neuer Schnittrechner an.
Die Hardware ist komplett identisch, nur die GPU wurde getauscht und beim Test der 6800XT war DaVinci in der Version 18.0.1 und zum Zeitpunkt der 3090 war es die Version 18.0.4

RTX 3090 Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=113057

6800XT Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=109572

Und zum Spaß noch mit einer 1070Ti https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=112767

Weiter Tests hab ich dann leider nicht mehr gemacht und die 6800XT hab ich bereits verkauft. Aber für reines Gaming ist es eine echt gute GPU !
Vielleicht gibt´s ja ein Nadelöhr, das die GPUs hindert die volle Leistung zu entfalten und somit die Unterschiede verringert.
Ob´s z.B. mit mehr CPU-Power oder schnellerem Speicherzugriff deutlicher wird?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von rudi »

Was die GPU Leistung angeht würde ich nur den GPU-Effects Score und evtl. noch Fusion Score in Betracht ziehen, um mich für eine GPU zu entscheiden. Die ersten zwei Werte sind Hardware-Codec Geschwindigkeiten (wenn ich mich recht entsinne), und die finde ich jetzt nicht so spannend, weil die ja meistens qualitativ nicht so gut sind. Oder hat sich da was geändert?



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 22:21
eXp hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 21:46

Die Hardware ist komplett identisch, nur die GPU wurde getauscht und beim Test der 6800XT war DaVinci in der Version 18.0.1 und zum Zeitpunkt der 3090 war es die Version 18.0.4

RTX 3090 Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=113057

6800XT Benchmark https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=109572

Und zum Spaß noch mit einer 1070Ti https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ?id=112767

Weiter Tests hab ich dann leider nicht mehr gemacht und die 6800XT hab ich bereits verkauft. Aber für reines Gaming ist es eine echt gute GPU !
Vielleicht gibt´s ja ein Nadelöhr, das die GPUs hindert die volle Leistung zu entfalten und somit die Unterschiede verringert.
Ob´s z.B. mit mehr CPU-Power oder schnellerem Speicherzugriff deutlicher wird?
32GB Ram is zumindest laut Handbuch sehr spärlich für Resolve und unterbesetzt für Fusion.



eXp
Beiträge: 239

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von eXp »

Also mit dem 4K Material aus meiner A7SIII plus Colorgrading und ein bisschen Tracking in Fusion bin ich bis jetzt nie über 20GB Ram Auslastung gekommen.



medienonkel
Beiträge: 979

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von medienonkel »

eXp hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 16:43 Also mit dem 4K Material aus meiner A7SIII plus Colorgrading und ein bisschen Tracking in Fusion bin ich bis jetzt nie über 20GB Ram Auslastung gekommen.
Schade, dann hast dir den Rest glatt umsonst gekauft ;-)

Windows rückt halt auch nicht alles an RAM raus. Der Rest landet in der pagefile.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

medienonkel hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 17:21
eXp hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 16:43 Also mit dem 4K Material aus meiner A7SIII plus Colorgrading und ein bisschen Tracking in Fusion bin ich bis jetzt nie über 20GB Ram Auslastung gekommen.
Schade, dann hast dir den Rest glatt umsonst gekauft ;-)

Windows rückt halt auch nicht alles an RAM raus. Der Rest landet in der pagefile.
korrekt. Wahrscheinlich ist in deinen Resolve-Einstellungen auch nur 20 GB als Limit eingestellt. An meinem iMac nimmt er sich die 96GB auch, wenn ich die einstelle.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

RAM wird hier vollkommen überbewertet. Zu einem spürbaren Engpass könnte es erst kommen, wenn wirklich Daten in der Zeit nicht nachgeladen werden können.
Beim Videoschnitt tritt das schonmal nicht auf, es sei denn, man macht Zeitraffer mit 16k. Oder sowas ;)
Eher bei Compositing, keine Ahnung.
Den meisten Speicher verbraten parallel geöffnete Anwendungen.
32Gb RAM sind bei mir noch nicht an ihre Grenzen gekommen. Bin wahrscheinlich altmodisch.
Hängt natürlich auch von der Anzahl der Prozessorkerne ab.



roki100
Beiträge: 18466

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 22:56 Eher bei Compositing, keine Ahnung.
Nicht wirklich. Zumindest nicht mit Fusion. 32GB RAM sind bei mir auch noch nicht an ihre Grenzen gekommen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



eXp
Beiträge: 239

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von eXp »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 21:49
medienonkel hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 17:21

Schade, dann hast dir den Rest glatt umsonst gekauft ;-)

Windows rückt halt auch nicht alles an RAM raus. Der Rest landet in der pagefile.
korrekt. Wahrscheinlich ist in deinen Resolve-Einstellungen auch nur 20 GB als Limit eingestellt. An meinem iMac nimmt er sich die 96GB auch, wenn ich die einstelle.
Steht bei DaVinci auf Maximum, also in meinem Fall bei 24GB.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

Auf der anderen Seite denke ich, wer sich eine Grafikkarte für bald 2000 Euro in seinen Computer baut, um Videos zu schneiden, der sollte dem auch ruhig 512Gb RAM spendieren ;)



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 22:59
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 22:56 Eher bei Compositing, keine Ahnung.
Nicht wirklich. Zumindest nicht mit Fusion. 32GB RAM sind bei mir auch noch nicht an ihre Grenzen gekommen.
Ihr habt das schon verstanden, oder? Bei 32 GB nutzt Resolve nur maximal 24 GB. Du kannst faktisch durch diese Beschränkung auch nicht 32 GB auslasten, wenn du nicht mehr hast …

https://www.pugetsystems.com/solutions/ ... tions/#ram

Puget gibt auch 32 GB als Minimum für 4k an :-)



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 23:30 Auf der anderen Seite denke ich, wer sich eine Grafikkarte für bald 2000 Euro in seinen Computer baut, um Videos zu schneiden, der sollte dem auch ruhig 512Gb RAM spendieren ;)
Bin nicht sicher ob 512GB gegen, aber wenn du nicht 3,5k aufwärts für eine pro cpu zahlen willst, dann hast du nur maximal 128 GB Support in den consumer-configurationen mit ryzen 7000 oder dem intel equivalent.



roki100
Beiträge: 18466

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 09:58
roki100 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 22:59

Nicht wirklich. Zumindest nicht mit Fusion. 32GB RAM sind bei mir auch noch nicht an ihre Grenzen gekommen.
Ihr habt das schon verstanden, oder? Bei 32 GB nutzt Resolve nur maximal 24 GB. Du kannst faktisch durch diese Beschränkung auch nicht 32 GB auslasten, wenn du nicht mehr hast …

https://www.pugetsystems.com/solutions/ ... tions/#ram

Puget gibt auch 32 GB als Minimum für 4k an :-)
24GB RAM sind bei mir auch noch nicht an ihre Grenzen gekommen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

Rick SSon hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 10:01
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 23:30 Auf der anderen Seite denke ich, wer sich eine Grafikkarte für bald 2000 Euro in seinen Computer baut, um Videos zu schneiden, der sollte dem auch ruhig 512Gb RAM spendieren ;)
Bin nicht sicher ob 512GB gegen, aber wenn du nicht 3,5k aufwärts für eine pro cpu zahlen willst, dann hast du nur maximal 128 GB Support in den consumer-configurationen mit ryzen 7000 oder dem intel equivalent.
Sollte Ironie sein ;)

Wenn übrigens Purget 32Gb als Minimum für 4k empfehlen, dann ist vielleicht mit diesem Minimum ein großer Teil der Szenarien abgedeckt und man kommt nur in sehr wenigen und sehr speziellen Workflows an die Grenzen.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von Rick SSon »

dienstag_01 hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 10:45
Rick SSon hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 10:01

Bin nicht sicher ob 512GB gegen, aber wenn du nicht 3,5k aufwärts für eine pro cpu zahlen willst, dann hast du nur maximal 128 GB Support in den consumer-configurationen mit ryzen 7000 oder dem intel equivalent.
Sollte Ironie sein ;)

Wenn übrigens Purget 32Gb als Minimum für 4k empfehlen, dann ist vielleicht mit diesem Minimum ein großer Teil der Szenarien abgedeckt und man kommt nur in sehr wenigen und sehr speziellen Workflows an die Grenzen.
Ich empfinde unsere Workflows nicht als speziell, aber wie gesagt: Bei uns nimmt sich Resolve ordentlich Arbeitsspeicher, weit über 32 GB hinaus. Sobald Fusion im Spiel ist werden es auch mal fix 80 GB.

Evtl. is die Speicherverwaltung unter MacOS aber auch anders als bei Windows. Letzterem wurde früher auch immer nachgesagt, dass es viel Arbeitsspeicher nicht richtig nutzen kann 😄



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von dienstag_01 »

Rick SSon hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 17:46
dienstag_01 hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 10:45
Sollte Ironie sein ;)

Wenn übrigens Purget 32Gb als Minimum für 4k empfehlen, dann ist vielleicht mit diesem Minimum ein großer Teil der Szenarien abgedeckt und man kommt nur in sehr wenigen und sehr speziellen Workflows an die Grenzen.
Ich empfinde unsere Workflows nicht als speziell, aber wie gesagt: Bei uns nimmt sich Resolve ordentlich Arbeitsspeicher, weit über 32 GB hinaus. Sobald Fusion im Spiel ist werden es auch mal fix 80 GB.

Evtl. is die Speicherverwaltung unter MacOS aber auch anders als bei Windows. Letzterem wurde früher auch immer nachgesagt, dass es viel Arbeitsspeicher nicht richtig nutzen kann 😄
Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen was sich ein Programm "nimmt" und von was es wirklich profitiert. Ein Programm (oder ein OS) kann natürlich bestimmte Daten im Speicher behalten, die es gerade nicht braucht, aber vielleicht in Zukunft nochmal. Einfach weil Platz ist. Das ist nur ein Beispiel, ich will sagen, dass Speicherverwaltung sehr komplex ist. Das muss man schon checken, was wirklich ein Mehrwert ist.



roki100
Beiträge: 18466

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 17:46 Ich empfinde unsere Workflows nicht als speziell, aber wie gesagt: Bei uns nimmt sich Resolve ordentlich Arbeitsspeicher, weit über 32 GB hinaus. Sobald Fusion im Spiel ist werden es auch mal fix 80 GB.
80GB! Was macht ihr denn da? Ganzen New York mit Shape3D basteln? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 23:34 80GB! Was macht ihr denn da? Ganzen New York mit Shape3D basteln? ;)
Benutz mal lieber kein After Effects :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 13:57
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 13:55
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37