Einsteigerfragen Forum



Windows Movie Maker - Speichern auf CD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dangermouse
Beiträge: 3

Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Dangermouse »

Hallo,
nachdem ich meinen Film fertig habe, würde ich ihn jetzt gern auf CD brennen. Wie muss ich es anstellen, dass ich den Film mit einem DVD-Player anschauen kann?

Helft mir bitte schnell,
LG
Nathalie



Gast

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Gast »

Dangermouse hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich meinen Film fertig habe, würde ich ihn jetzt gern auf CD brennen. Wie muss ich es anstellen, dass ich den Film mit einem DVD-Player anschauen kann?

Helft mir bitte schnell,
LG
Nathalie
Wirklich "CD"? Dann muss alles in eine VCD oder SVCD umgewandelt werden. Bieten die üblichen Brennprogramme eigentlich serienmäßig an.

Gruß
Holger



Fan29
Beiträge: 142

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Fan29 »

Jup, erst ne AVI erstellen (MPEG geht ja mit WIN Movie Maker nicht...oder?) und diese dann in das CD/DVD-Brennprogramm/Authoringprogramm laden.
Dort wird es in MPEG2 umkonvertiert, damit es auf dem DVD-player abgespielt werden kann.



Gast

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Gast »

Hi,
danke für die Antworten, aber mit diesem blöden Programm kann ich aber anscheinend nur im WMV Format speichern. Nero erkennt WMV aber nicht, dass heißt ich kann meinen Film weder als V-CD noch als SV-CD oder als DVD speichern. Ich erhalte immer nur eine WMV Datei.

LG



Gast

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hi,
danke für die Antworten, aber mit diesem blöden Programm kann ich aber anscheinend nur im WMV Format speichern. Nero erkennt WMV aber nicht, dass heißt ich kann meinen Film weder als V-CD noch als SV-CD oder als DVD speichern. Ich erhalte immer nur eine WMV Datei.

LG
Windows Movie Maker kann auch DV-AVIs speichern. In den Presets/Optionen Einstellungen mal suchen (sitze aktuell vor einem Win2000-Rechner, deshalb kenne ich die entsprechende Bezeichnung nicht).

Gruß
Holger



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Nightfly! »

Falls es noch nicht zu spät (früh) ist:

Am einfachsten Dein Projekt nochmal speichern "Save Movie File"
weiter bis "Movie Settings"
(hier dann)
-> "Show more choices" -> "other settings" -> "DV-AVI(PAL)"

und diese Datei dann in z.B. Nero

Gruß,
Nightfly
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich meine mich zu erinnern, dass nur die Version 2 des Windows'schen Movie Makers auch DV-AVI exportieren kann. Weiß das jemand mit Sicherheit? (WMM ist nicht mein bevorzugtes Videoschnittprogramm). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Fan29
Beiträge: 142

Re: Windows Movie Maker - Speichern auf CD

Beitrag von Fan29 »

Also ich hab die Version 1.1:
Da kann man AVIs erstellen!
Wenn man auf "Film Speichern" geht, kann man unter "Profile" u.a. "DV-AVI PAL (25 MBit/s)" auswählen.
bei "Einstellung" musst du "weitere..." wählen, sonst entstehen wirklich nur WMVs.
Falls es trotzdem nicht geht, kannste ja mal versuchen das "Nimo Codec Pack" zu installieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30