Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Kino in der Krise



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 28642

Kino in der Krise

Beitrag von iasi »

Das sieht nicht gut aus für die Kinoketten.

Die Einspielergebnisse sind seit Wochen, ja einigen Monaten mau.
Black Adam hat nun zwar mal wieder ein Wochenende mit mehr als 100 Mio.$ Gesamteinnahmen auf dem US-Markt ermöglicht, aber eigentlich läuft der Film auch eher mau.

Die weltweit zweitgrößte Kinokette Cineworld steckt im Insolvenzverfahren und auch IMAX stinkt gerade an der Börse ab.

Es liegt leider auch am Filmangebot, denn seit Juli lief kein Kassenmagnet mehr in den Kinos.

Mag auch sein, dass es an der Qualität der Filme liegt.
Black Adam wird von Kritikern nicht gerade gelobt.

Gerade sah ich Uncharted bei HBO+ und war froh, dafür nicht ins Kino gepilgert zu sein.
The Lost City war auch nur nett für die Glotze.
Dass ich Thor: Love and Thunder schon gesehen hatte, war mir sogar kurz entfallen.
Ähnlich geht mir´s mit Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore oder Doctor Strange in the Multiverse of Madness - die Erinnerungen sind schon jetzt ziemlich verblasst.
The Batman hatte einige Momente, aber die Story müsste ich auch erst wieder zusammenpuzzeln.

RRR war ein einprägsames Seherlebnis.

Everything Everywhere All at Once bot auch reichlich.
Aber der Hype war dann doch größer, als das, was man letztlich erzählt und gezeigt bekam.

Ich hoffe doch, dass Bullet Train liefert - gesehen hab ich ihn noch nicht.

Nope scheint noch interessant.

Aber ansonsten sticht bei den bisherigen Filmen die international mehr als 99 Mio.$ eingespielt haben, nichts mehr sonderlich ins Auge.

Und was in den nächsten 2 Monaten noch wide in den USA startet:

Armageddon Time - mal sehen, ob es an der Kasse hilft, dass Trumps Vater im Film vorkommt.
Black Panther: Wakanda Forever - man wird sehen.
Thirteen Lives - das wird interessant, schließlich gibt´s den schon bei Amazon Prime.
She Said - man wird sehen.

Am 23.11. starten gleich 4 wide:
Strange World - Animation
Bones and All
Devotion - U.S. Navy fighter pilots
The Fabelmans - Spielberg

Im Dezember dann
Violent Night - Santa Claus save the day (and Christmas)
Empire of Light - von Sam Mandes
Avatar: The Way of Water - die Hoffnung der Kinoketten
I Wanna Dance with Somebody - Whitney Houston
Puss in Boots: The Last Wish - Animation
Babylon - in den 20er-Jahren, der goldenen Ära Hollywoods
Women Talking - Mennonitenkolonie in Bolivien

Ob das genügt, um das Jahr finanziell zu retten?



roki100
Beiträge: 17986

Re: Kino in der Krise

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 22:31 Ob das genügt, um das Jahr finanziell zu retten?
Kommt drauf an. Wenn sich an Eintritts - tortilla-chips, Popcorn & Co. -preise nichts ändert, dann hoffe ich dass die Kinos nicht überleben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Kino in der Krise

Beitrag von iasi »

Die heute Veröffentlichten Quartalszahlen von IMAX sind jedenfalls nicht rosig:

https://www.prnewswire.com/news-release ... 63687.html

Analysten hatten 0,40$ Gewinn je Aktie erwartet, heraus kam ein Verlust von 0,50$ je Aktie.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Darth Schneider »

Kein Wunder steckt das IMAX Kino in der Krise, wundert euch das ? Wenn sie auf Filme wie Wakanda Vorever und Avatar 3 setzen ?
Ich bekomme schon eine Krise wenn ich nur an die zwei Filme denke..;)))

@iasi
Bullet Train hingegen ist übrigens eine Perle von einem Film.
Äusserst empfehlenswert…
Go Brad !
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4570

Re: Kino in der Krise

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 22:31
Es liegt leider auch am Filmangebot, denn seit Juli lief kein Kassenmagnet mehr in den Kinos.
Es ist ein Zusammenspiel aus Corona-Zeit (eine bestehende Vorsicht), Streaming-Anbieter (Bequemlichkeit) und Raubkopie-Angebote im Internet. Besonders Letzteres setzt der Filmindustrie zu, wenn man bedenkt, dass fast alle Filme und Serien illegal geschaut werden können.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



markusG
Beiträge: 5219

Re: Kino in der Krise

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 22:47 Kommt drauf an. Wenn sich an Eintritts - tortilla-chips, Popcorn & Co. -preise nichts ändert, dann hoffe ich dass die Kinos nicht überleben.
Ich war neulich überrascht, dass zumindest das hiesige Cinemaxx (Dammtor, Hamburg) seine Preise drastisch reduziert hat. Pauschal für alle 2D Filme 6,- Eintritt, an allen Tagen, fand ich schon erstaunlich. Gilt allerdings nur für ausgewählte Kinos :

https://www.cinemaxx.de/angebote/jeden- ... r-film-599

Popcorn und Co ist natürlich wieder was anderes, aber gerade für Paare / Gruppen gibt es diese Komboangebote, die es zumindest ein wenig abfedern...

Leider mag ich diese großen Kinotempel nicht so wirklich, aber man ist ja auch bissl von Spielzeiten abhängig :(

P. S. Kann ebenfalls Bullet Train sehr empfehlen, sogar in deutscher synchro sehenswert :)



Axel
Beiträge: 16954

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Axel »

7River hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 06:44
iasi hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 22:31
Es liegt leider auch am Filmangebot, denn seit Juli lief kein Kassenmagnet mehr in den Kinos.
Es ist ein Zusammenspiel aus Corona-Zeit (eine bestehende Vorsicht), Streaming-Anbieter (Bequemlichkeit) und Raubkopie-Angebote im Internet. Besonders Letzteres setzt der Filmindustrie zu, wenn man bedenkt, dass fast alle Filme und Serien illegal geschaut werden können.
Corona war ja eine weltweite Krise, die für viele Prozesse der Katalysator war. Während unserer gesamten Lebenszeit spielten wir Russisch-Roulette mit Platzpatronen. Jetzt, wenn mich nicht alles täuscht, sind einige Kammern mit scharfer Munition geladen. Der sogenannte "Content" (Scorsese) der Unterhaltungsindustrie wird darauf reagieren. Einerseits versuchen, noch einlullender zu werden, andererseits aktiv bewältigend, verarbeitend und dabei gelegentlich auch Verhältnisse hinterfragend. Was logisch unausweichlich ist, denn wenn die Verhältnisse von der Alltagsrealität selbst hinterfragt werden, geraten auch die Gefestigtsten in's Wanken. When the going gets tough, the tough get going.

Kino ist ein Massenphänomen und das ist auch das Internet, aber beide auf unterschiedliche Weise. Im Kino sehen wir die Massen. Nachdem mir wiederholt aufgefallen war, dass die grünen Papageien auf der Kö sich bei Dämmerung immer laut kreischend zu großen Schwärmen in den Platanen-Kronen zusammenballen, beschloss ich gestern Nachmittag, die Windresistenz meines DIY-Windjammers für mein neues Sony ECM-B1M dort zu testen. Die Papageien, die ihre Körperwärme zur Nacht teilen, waren da. Aber auch tausende Menschen, und nur wenige davon geschäftig/geschäftlich. Sie wollten sich gegenseitig sehen und zeigen. In Krisen ("wenn es kalt wird") wird das Tier Mensch solidarisch, zumindest äußerlich.

Jahrzehntelang hatte das Kino nichts zu sagen, weil unser Leben ein Remix war. Je älter wir wurden, umso mehr Déjà Vus hatten wir. Ich habe beruflich täglich mit Menschen mit Demenz zu tun, und ich kann mir gut vorstellen, dass der immer weiter abnehmende bedeutungsvolle Input der Hauptfaktor war. Mit Demenz allerdings (wie der amerikanische Psychiater und Romanautor Irvin Yalom mal sagte) können deine alten Freunde jeden Tag deine neuen Freunde werden. Es ist erstaunlich, dass Gen-Z auf zeitgenössische Filme oder Musik reagiert, als seien es nicht dreiste Cover, sondern die Erfindung des Rades.

Die begeisterungsfähigen Jugendlichen sind in der absoluten Minderheit, die entgeisterten (dement wörtlich übersetzt) Alten verstopfen den öffentlichen Raum. Wirtschaftliche Erdrutsche, geopolitische Veränderungen, Völkerwanderungen, Hunger, Blackouts (ein halbes Jahr von Brot und Brühe leben? Kriegen wir hin. Ohne Internet? Kreisch!), andere Folgen des Klimawandels (Neozoen wie die o.e. indischen Halsbandsittiche sind wie die wilden Tiere aus 12 Monkeys - WE DID IT!) verursachen viel Leid. Aber sie bringen die Verhältnisse zum Tanzen.

Dass diese Geschichten erzählt werden, erzählt werden müssen, ist klar. In welchem Medium? Noch nicht so ganz klar. Die letzte Chance für das Kino. Keine mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit und darüber hinaus zu einem hohen Preis.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Kino in der Krise

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 06:44
iasi hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 22:31
Es liegt leider auch am Filmangebot, denn seit Juli lief kein Kassenmagnet mehr in den Kinos.
Es ist ein Zusammenspiel aus Corona-Zeit (eine bestehende Vorsicht), Streaming-Anbieter (Bequemlichkeit) und Raubkopie-Angebote im Internet. Besonders Letzteres setzt der Filmindustrie zu, wenn man bedenkt, dass fast alle Filme und Serien illegal geschaut werden können.
Raubkopien gab´s auch in den sehr lukrativen Zeiten vor Corona.
Dieses Jahr schafften es erst 10 Filme mehr als 300 Mio.$ einzuspielen.
2019 waren es 29 Filme.
2016 und 2017 brachten 32 Filme mehr als 300 Mio. ein.

Die Kinoketten beklagen z.Z. vor allem das schwache Filmangebot und hoffen sehnlichst auf einen Endspurt - und hier vor allem auf Avatar 2.

Welche von den wide startenden Filmen wird wohl über 300 Mio. einspielen oder gar die Milliarde knacken?

Armageddon Time - mal sehen, ob es an der Kasse hilft, dass Trumps Vater im Film vorkommt.
Black Panther: Wakanda Forever - man wird sehen.
Thirteen Lives - das wird interessant, schließlich gibt´s den schon bei Amazon Prime.
She Said - man wird sehen.
Strange World - Animation
Bones and All
Devotion - U.S. Navy fighter pilots
The Fabelmans - Spielberg
Violent Night - Santa Claus save the day (and Christmas)
Empire of Light - von Sam Mandes
Avatar: The Way of Water - die Hoffnung der Kinoketten
I Wanna Dance with Somebody - Whitney Houston
Puss in Boots: The Last Wish - Animation
Babylon - in den 20er-Jahren, der goldenen Ära Hollywoods
Women Talking - Mennonitenkolonie in Bolivien



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Darth Schneider »

Ich tippe auf, Puss in Boots…
Ja wenn das mal kein Hit wird…;)))

…Wer spielt eigentlich Whitney Houston ?
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4570

Re: Kino in der Krise

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 08:50
Raubkopien gab´s auch in den sehr lukrativen Zeiten vor Corona.
Ja, das stimmt natürlich. Nur sollte man die „Raubkopie-Szene“ nicht unterschätzen. Wenn schon einen Tag später nach der Veröffentlichung die Netflix-Serien und -Filme für lau und in bester Qualität zu schauen gibt, ist das sehr verlockend - und geschäftsschädigend. Bei neuen Kinofilmen verläuft es ähnlich. Das hat was von der „Kopierer-Szene“ aus den 80ern und 90ern zur Homecomputer-Zeit, wo Games auf dem Schulhof getauscht wurden.

Ich vermute, dass „Avatar 2“ sehr erfolgreich wird. Die Menschen sehnen sich nach solchen Geschichten.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Bluboy »



iasi
Beiträge: 28642

Re: Kino in der Krise

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Fr 04 Nov, 2022 20:45 Alles schon mal dagewesen

https://www.ardmediathek.de/video/rbb-r ... Wxta3Jpc2U
Ja.
Es ändert aber nichts daran, dass
2019 von den 200 erfolgreichsten Filmen, die Mojo listet, weltweit satte
35.366.203.990 $
eingespielt wurde und wir in diesem Jahr erst bei
14.686.013.012 $
sind.

Es bleiben nur noch 2 Monate, in denen die Differenz wohl nicht mehr eingespielt wird.

Streaming und Raubkopien gab es auch schon 2019.

Gerade nach den Corona-Jahren 2020 und 21 ist dies sehr schmerzhaft.



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Kino in der Krise

Beitrag von ruessel »

Eine Riesenenttäuschung: Das französische Kino hatte sich viel erhofft von dieser „ren­trée“, dem Anfang des Schuljahrs, der in Frankreich auch das kulturelle Jahr einläutet. Die schlechte Nachricht kam im Oktober vom Centre national du cinéma (das Nationale Kinozentrum, kurz CNC), das monatlich Zahlen erhebt: 7,38 Millionen Besucher haben sich im September in die Säle begeben. Das sind 20,7 Prozent weniger im Vergleich zum selben Monat 2021 und sogar minus 34,3 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-September 2019. Zum Mittel der Jahre 2017 bis 2019 fehlt ein Drittel der Zuschauer (33,6 Prozent). Nimmt man den Pandemie-September des Jahres 2020 aus, war die diesjährige die schlechteste Kino-Rentrée seit Beginn der Erhebung 1980.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 20853.html
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Bluboy »

ruessel hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 06:05
Eine Riesenenttäuschung: Das französische Kino hatte sich viel erhofft von dieser „ren­trée“, dem Anfang des Schuljahrs, der in Frankreich auch das kulturelle Jahr einläutet. Die schlechte Nachricht kam im Oktober vom Centre national du cinéma (das Nationale Kinozentrum, kurz CNC), das monatlich Zahlen erhebt: 7,38 Millionen Besucher haben sich im September in die Säle begeben. Das sind 20,7 Prozent weniger im Vergleich zum selben Monat 2021 und sogar minus 34,3 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-September 2019. Zum Mittel der Jahre 2017 bis 2019 fehlt ein Drittel der Zuschauer (33,6 Prozent). Nimmt man den Pandemie-September des Jahres 2020 aus, war die diesjährige die schlechteste Kino-Rentrée seit Beginn der Erhebung 1980.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 20853.html
Der Panther, Der Chef, Der Boss, Der Profi und der Greifer haben in Marseille ordentlich aufgeräumt, so dass es in Frankreich nichts mehr zu berichten gibt was die Leute in die Kinos lockt.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Kino in der Krise

Beitrag von Bluboy »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35