Kameras Allgemein Forum



P + S Mini 35mm Adapter mit Canon XL2 welches Obketive?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
evox
Beiträge: 3

P + S Mini 35mm Adapter mit Canon XL2 welches Obketive?

Beitrag von evox »

Moin
ich bin jetzt kurz davor mir einen p + s mini 35 Adapter zu kaufen die frage die ich mir nur stelle ist was für ein objektive...

ich suche ein bezahlbares 35mm allround objektive die bajonet art ist ja im endefekt egal da man ja eh mit nem adapter arbeitet.

vielleicht könnt ihr mir bei der auswahl etwas helfen.

ich hab lang überlegt ob ich mir net erstmal das voll manuelle zoomobjektive für die XL serie kaufe aber ich hab mir überlegt das ich diesen schrit über springen möchte...

ich dank euch schon mal für tips.

gruß evox



Chris2
Beiträge: 127

Re: P + S Mini 35mm Adapter mit Canon XL2 welches Obketive?

Beitrag von Chris2 »

Naja, es kommt ganz darauf an, wieviel du ausgeben willst und was für Qualitätsansprüche du hast. Richtig fett sind natürlich PL-Primes (z.B. von Arri), also richtige Kino-Optiken.
Solche Optiken sind einfach für Bewegtbilder konzipiert. Sprich man hat keinen so fummelig kleinen Spielraum am Fokusring und man kann auch Zubehör wie Follow Focus oder Funkschärfe einsetzen.

Günstiger fährst du natürlich mit Foto-Spiegelreflex-Objektiven, es gibt ja Mounts für die Systeme von allen großen Herstellern (Canon, Nikon, etc).
Ich selbst hab mit Nikon-Objektiven ganz gute Erfahrungen gemacht.
Bei Foto-Objektiven würde ich mich eher für einen Satz von Festbrennweiten (z.B. 20mm, 35mm, 105mm) als eine einzige Zoomoptik entscheiden. Zooms "pumpen" bei Schärfeverlagerungen und sind meißtens noch fummeliger beim Schärfeziehen als Festbrennweiten.
Es gibt auch immer noch günstigerere Dritthersteller-Objektive (z.B. stellt Tamron Objektive für Nikon-Mount her), aber da ist die Qualität der Optiken oft nicht sonderlich gut. Probleme wie Vignettierung / Hotspots, Verzerrungen am Rand, etc wirst du aber auch z.T. bei günstigen Marken-Fotoobjektiven finden.



Pauler

Re: P + S Mini 35mm Adapter mit Canon XL2 welches Obketive?

Beitrag von Pauler »

Hallo evox,

ich hätte den neuen Mini-35-Adapter “Oszi” basic adapter module-400 series-Serie zu verkaufen. (Neueste Version!!)
inkl. MINI35 connecting kit fürCanon XL-1/1s/2 + MINI35 PL-Mount

nur 23 Tage im Einsatz!!! Vor kurzem von P+S Technik gewartet

alles zusammen für € 5900.-

und falls du noch eine Canon xl-2 brauchst, hätte ich sie ebenfalls im Angebot.

Bei Interesse bitte melden unter:

030 420 872 32
0163 55 83 305
marc@bauderfilm.de

Viele Grüße,

Marc Bauder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31