-paleface-
Beiträge: 4644

Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

die Ursa Mini hat ja vorne diesen komischen XLR 12V Strom Output.
Ich kenne bisher nur ein Gerät was da dran passt. Der BMD EVF.

Nun würde ich darüber aber gerne einen Monitor laufen lassen.
Und brauche quasi ein Kabel welches von Male XLR Pin auf Dtap Male oder DC Male geht.

Es scheint sowas nach meiner Recherche nicht zu geben.

Was muss ich tun? Verstehe ja selber auch gar nicht warum die Ursa keine LEMO Anschlüsse hat?
Haben die Lizenz kosten oder sowas?

Finde nur Female XLR zu Dtap.
Hier ein Beispiel:
Bild_2022-10-20_171830620.png
Und hier noch der Kamera Anschluss:
Bild_2022-10-20_172210698.png
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von andieymi »

Kannst Dir selbst löten. XLR-Stecker gibt's überall... nicht zu sehr in Kabel auf Kabel adaptieren denken, einfach Stecker tauschen.

-> DC-Barrel auf D-Tap-Kabel schlachten (also das D-Tap Ende abnehmen), an die zugekaufte XLR-Buchse (4-Pin) löten und passt.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von DAF »

andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 09:17 Kannst Dir selbst löten. XLR-Stecker gibt's überall... nicht zu sehr in Kabel auf Kabel adaptieren denken, einfach Stecker tauschen.
...
Welche PIN-Belegung hat die Ursa-Mini auf dem 12V Out?
Grüße DAF



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von andieymi »

DAF hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 09:29
andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 09:17 Kannst Dir selbst löten. XLR-Stecker gibt's überall... nicht zu sehr in Kabel auf Kabel adaptieren denken, einfach Stecker tauschen.
...
Welche PIN-Belegung hat die Ursa-Mini auf dem 12V Out?
Zu 99,9% - aber bitte selbst kurz nachprüfen - Pin 1 Masse, Pin 4 12V+
Ist XLR-Power-4-Pin Standard.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von -paleface- »

Bin jetzt nicht so der Löter...

Und will mir auch meine Kamera nicht Schrotten wenn ich da rumbastel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von andieymi »

Da gibt's wenig zum Kaputtmachen...

https://multimetertests.de/polaritaet-messen/

Überlegs Dir, die Kabel zu finden wird schwierig sein.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von DAF »

andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 10:54 Da gibt's wenig zum Kaputtmachen...

https://multimetertests.de/polaritaet-messen/

Überlegs Dir, die Kabel zu finden wird schwierig sein.
Also die verlinkte Anleitung ist inhaltlich sicher richtig. Aber für Laien sowas von verwirrend...
Wenn jemand keine Vorerfahrung hat, steht da "rot ist schwarz & Plus auf Minus" - dann passt alles 🤣😂🤣
Ein Kabel zu löten ist sicher keine Raketenwissenschaft. Aber erstens muss die Belegung 100% (nicht 99,9%) sicher sein, und zweitens kann auch in einem Stecker/Buchse eine kalte Lötstelle aufgehen, und schlimmstenfalls was kurzschließen.
Grüße DAF



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von andieymi »

Danke für die Erklärung.
Wenn er sich nicht zutraut die Erklärung sinnerfassend zu lesen (Kabel vs. Stecker), soll er es lassen. Es gab eine Frage und ich habe die beste Lösung dafür erklärt. Und die ist selbst löten, das ist auch wirklich keine Wissenschaft, auch wenn Du hier so tust. Alles Wissen, das man dafür braucht kann man sich in einem Vormittag aneignen. Oder, wenn man gar keine Ahnung hat in einen Maker-Space gehen oder oder oder.

Wenn jetzt jemand 2-3 Kabel adaptieren will und da auf Dauer keine Lötstelle aufgeht (sind dann ws 4,50€ Kabel von Amazon), dann kann man das natürlich auch machen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von DAF »

andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 11:04 ... in einen Maker-Space gehen oder oder oder.
Das ist die ideale Lösung auf seine Frage. Ergänzt mit:
"Oder frag im Forum, das lötet dir sicher jemand"
Grüße DAF



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von andieymi »

Antwort falsch verstanden, Du hast Recht.

Wenn das nicht möglich macht das auch der Elektrikerlehrling für ne Kiste Bier seiner Wahl.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von DAF »

andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 11:12 Antwort falsch verstanden, Du hast Recht.
...
Und ich will deinen Tipp nicht schlecht machen. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, dass ein direktes Kabel immer besser ist als irgendwelche 3x hin & 2x her Adapterlösungen.
Ich wollte ja
1. Nur wissen, ob die Pinbelegung gesichert bekannt ist?
2. Lediglich aufmerksam machen, dass (speziell an nem niederohmigen Vcc Ausgang, der sicherlich >500mA kann) auch beim auf den ersten Blick "trivialem Löten" was schief gehen kann.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von -paleface- »

andieymi hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 10:54 Überlegs Dir, die Kabel zu finden wird schwierig sein.
Aber ich bin ja vermurlich nicht der einzige Mensch auf der Welt der diesen Anschluss für was anders als den BMD Evf nutzen wollen würde.

Wie machen das denn andere?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Ursa SPEZIAL Strom Kabel

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 21:15 ...
Wie machen das denn andere?
Beim gelben Mann direkt gibt´s die. Haben lt. Beschreibung die Belegung die @andieymi oben genannt hat:

https://de.aliexpress.com/item/32840218916.html

Oder hier von B&H ohne Angabe der Belegung:

https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... l/overview

EDIT:

Hier gibt´s was aus DE mit wenigstens einer fertigen Seite:

https://shop.equiprent.de/XLR-4-Pol-Kab ... ::554.html

Und hier was, wo du dann gleich mehrere Geräte versorgen kannst ;)))

https://www.amazon.de/dp/B091CMSCY9/ref ... F9kZXRhaWw
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15