TomStg hat geschrieben: ↑Do 20 Okt, 2022 17:24
Karten-Experimente waren, sind und bleiben die beliebtesten irrationalen Beschäftigungen der Filmamateure.
In deren Augen haben die Angaben der Kamera-Hersteller zu geprüften und freigegebenen Karten allerhöchstens einen groben Info-Charakter, der auf irgendeine Weise den skurrilen Reflex erzeugt, die Empfehlungen in Frage zu stellen.
Danke für diese „konstruktive“ Kritik…
Die 128GB Karten (oder 256 GB Karten des Original Posters) gabs damals noch nicht, wenn man die cam in 2022 noch nutzen will muss man zwangsläufig auf neuere Karten zurückgreifen - oder ? Mein „irrationaler Reflex“ ist es hier Karten die ich besitze zu benutzen. Was wäre dein Tip - Kamera wegschmeißen ?! 2010er 32GB & 64 GB Karten auf EBay kaufen ?
Die „Herstellerangaben“ aus dem Handbuch sind halt von 2010, die Angaben mehr als vage und von „geprüften oder freigegebenen Karten oder Kartenherstellern“ kann keine Rede sein…. und die auf Seite 20 verlinkte Info Update Website gibt auch nix mehr zu dieser Kamera her. Panasonic pflegt die Support Site offensichtlich nur für aktuellere Modelle.
Handbuch:
Sie können folgende Karten mit diesem Gerät verwenden SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und SDXC-Speicherkarte
( Speicherkarten zu 4 GB oder darüber, die nicht das SDHC Logo tragen oder Speicherkarten zu 48 GB oder darüber, die
nicht das SDXC Logo tragen, stützen sich nicht auf den SD-Speicherkartenangaben.)
Nähere Informationen über SD-Karten finden Sie auf Seite 20.
Seite 20 hab ich Dir auch noch angehängt… mehr als SDHC oder SDXC mindestens class 4 Speed steht da auch nicht..
alter Sack aus der Filmbranche als Film noch Film war...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.