Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Foto Video Format Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kichiku
Beiträge: 508

Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Ich habe mal eine technische Frage, vielleicht blöd, aber vielleicht kann sie mir jemand einfach erklären. Und ja ich werde das auch testen…

Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?

Versteht ihr was ich meine?



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von cantsin »

kichiku hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:23 Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?
Deine Frage kann man eigentlich nur auf Radio Eriwan-Manier beantworten...:

Prinzipiell gilt in der Tat - das UHD-16:9-Video-Bild ist identisch mit dem 16:9-Fotobild.

ABER:
(a) wenn Du Foto-Raw aufnimmst, wird normalerweise immer das ganze 3:2-Sensorbild aufgenommen; d.h. Du bekommst die 16:9 nur in der Sucheransicht, im kamerainternen JPEG und bei der Raw-Entwicklung nur, wenn Du auf 16:9 zuschneidest.

(b) bei Video wiederum kann die Kamera leichter oder stärker ins 16:9-Bild croppen, wenn
- elektronische Stabilisierung aktiv ist bzw. die Kamera sich einen extra-Bildrand gönnt, um Spielraum für Bildstabilisierung zu haben;
- du in höhere Frameraten gehst, bei denen der Sensor aus Geschwindigkeitsgründen nicht mehr vollständig ausgelesen wird (AFAIK nicht der Fall bei der Canon R5)
- sowieso, wenn Du in den APS-C-Crop gehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe es gleich mal ausprobiert (denn ich habe die R5 C): In beiden Fällen wird die volle Sensorbreite ausgelesen, also 8.192 Pixel. Im Fotoformat hat 16:9 aber eine Höhe von 4.608 Pixel (bei Vollauslesung 5.464) und im Filmformat 4.320 Pixel. Merkwürdig, ist aber so.

@cantsin: in diesem Fall nimmt die Kamera tatsächlich genau das auf, was man einstellt ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am So 16 Okt, 2022 19:09, insgesamt 1-mal geändert.



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Also wenn ich dich richtig verstehe, würden wir ja in der Post das 3/2 Foto sowieso unten und oben abschneiden, damit es in die 16/9 Timeline passt. Wenn wir dann das UHD Videobild links und rechts beschneiden würden und dahinter das Foto hätten, würde man es „fast nicht merken“?

Wir würden gerne timelapse Fotos mit einem Sänger verbinden, der theoretisch vor, sagen wir mal einer Litfaßsäule steht. Aber links und rechts neben ihm soll eben die Timelapse ablaufen, in der Nacht, Light Trails von Autos etc… aber er soll eben bestmöglich in Zeitlupe singen. Das wäre dann am einfachsten, wenn man genau die selbe Einstellung einmal als Timelapse mit langzeitbelichtung dreht, dann die Kamera umstellt und genau in der gleichen Einstellung die Zeitlupe mit dem Sänger aufnimmt. Dann in der Post alles übereinander legt. Klar muss man hier und da ein wenig korrigieren, aber theoretisch müsste das als lowbudget Idee klappen? Oder haben wir da einen Denkfehler? Kompliziert irgendwie



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

ach, und croppen tut die R5 C den Sensor im Filmmodus nur, wenn man den Sensormodus auf S35 oder S16 ändert. Im RAW- Modus hat man bei voller Sensorauslesung dann immer 8K auf der Karte, im XF-AVC und MP4- Modus kann man verschiedene Downsampling- Auflösungen einstellen.

Wobei ich unter "croppen" jetzt die seitlich Einschränkung verstehe, in der Höhe wird der Sensor natürlich bei jedem Eingriff in die Vollauslastung beschnitten, im Film- wie auch im Fotomodus. Grob gesagt...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

@Kichiku: ich habe so etwas Ähnliches schon öfter für einen Kunden gemacht. Damit die Bilder gut matchen, müssen die Brennweiten, der Abstand zum Motiv und Höhe/Blickwinkel der Kamera bei beiden Aufnahmen so gleich wie möglich sein. Das Ganze kannst Du dann mit der Auflösungsreserve, die Du bei 8K hast, locker feinjustieren.

Eine kleine Herausforderung ist noch das Grading der unterschiedlichen Bildformate, selbst aus der gleichen Kamera :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Wir würden die Kamera ja sowohl bei der Timelapse und bei der Zeitlupenaufnahmen danach überhaupt nicht verändern.
Ich würde ungern das Video dann in 8k aufnehmen. Aber auch wenn ich den Sensor so lasse, wie er die Fotos macht nur sage, das ich kein 8k haben möchte sondern downsampling auf UHD im xavc Codec, müsste das trotzdem gehen und die Einstellung ist „gleich“?



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Das sollte funktionieren, weil Du ja das Foto ebenfalls "downsamplen" musst. Das würde ich dann erst in Resolve mit dem Vollformat- Bild machen, weil Du dann den größten Spielraum für unbemerkte Anpassungen ohne Qualitätsverlust hast.

Ähem: UHD ist aber nicht 4K; du musst also das Bild (Foto) sowieso "beschneiden".

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von TheBubble »

Letztlich hilft es nur, den geplanten Ablauf vorher auszuprobieren.

Im Foto-Modus wird es die meisten Pixel in der Höhe und Breite geben, d.h. selbst wenn im Movie-Modus ein kleiner horizontaler Crop zum Einsatz kommt, kann man das in der Post anpassen.

Und mit ein wenig Anpassungsbedarf würde ich immer rechnen.

Ggf. muss man auch 4K DCI und 4K UHD unterscheiden, was einen eventuellen Crop an den Seiten angeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20