slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1" Sensor und digitalem Bokeh vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Sony präsentiert die Kompaktkamera ZV-F1, mit welcher wie schon bei der ZV-1 spezifisch "Vlogger" angesprochen werden sollen. Auch diese Kamera ist mit einem Typ 1" Exmor...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1" Sensor und digitalem Bokeh vorgestellt



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

Null Stabilisierung (weder des Sensors, noch des Objektivs), starker rolling shutter, keine Bildraten oberhalb von 30p, nur wobbelnder Phase Detection-Autofokus:



...keine Kopfhörerbuchse, niedrig auflösendes Display, und (wie man oben sieht) ein überschärftes 8bit-Videobild wie vor 10 Jahren...

Aber IMHO das Ärgerlichste: Trotzdem könnte die Kamera mit ihrem 1"-Sensor und ihrem 20mm-Kleinbild-äquivalent Zeiss-f2-Festbrennweitenobjektiv eine gute Schnappschuss/Straßenfotografiekamera sein, aber sie nimmt nur JPEG auf, kein (Foto-) Raw....

Dass wir in Inflationszeiten leben, sieht man am Preis von 650 EUR. Früher hätte eine Kamera mit diesen Features gut die Hälfte gekostet. Aber ich frage mich ernsthaft, wer dieses Ding kauft, wenn jedes Smartphone dieser Preisklasse bessere Video- und Fotofeatures hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 14 Okt, 2022 13:20, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14916

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von rush »

Gefühlte Resteverwertung...

Bin da auch sehr irritiert wohin bei Sony manchmal die Reise geht - aber wohl auch nicht die Zielgruppe.
keep ya head up



teichomad
Beiträge: 435

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von teichomad »

Wie Hersteller immer wieder Bullshit raushauen womit man sich dann herumschlagen darf. Ist ja nicht so dass Sony auch gute Hardware hat die sich in den letzten 10 Jahren bewährt hat.
Dass sogar Apple digitales Bokeh wagt, ist mir ein Rätsel. Die könnten so viel Asche mit nem Lensmount-Smartphone machen.



ExRayTe
Beiträge: 22

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von ExRayTe »

Wohl war... wie schon angesprochen hat auch mich der Verzicht der RAW Option am meisten verwundert... Keine Ahnung wann das letzte Mal eine Kamera ohne RAW-Option rausgekommen ist. Und warum man dann wiederrum S-Log2 implementiert ergibt in Summe noch weniger Sinn, da es die Arbeit mit dem Footage wieder komplexer macht, was man mit "Jpeg only" ja wohl vermeiden wollte (ganz abgesehen von der Sinnhaftigkeit von S-Log 2 in 8bit).
Gerade als Smartphone-Hersteller hatte ich gedacht, das Sony da eher eine Art HDR-Video Modus einbaut, der live den Dynamikumfang erhöht und als fertiges Video aufzeichnet. Dann hat man zwar "keine Kontrolle" mehr, aber eben auch keinen Aufwand.



berlin123
Beiträge: 1272

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von berlin123 »

Für Sony macht die Kamera Sinn. Die Sony ZV e10 war zuletzt Sonys am meisten nachgefragte Kamera. Als Filmer muss man das nicht verstehen, aber offensichtlich ist die Gelegenheit aktuell für dieses Marktsegment gerade gut. Das kann in 2 Jahren ja schon wieder vorbei sein.

Ich hab vor 1 Jahr eine ZV-1 für Talking Head Videos auf Reisen mit wenig Gepäck gekauft. Für den Preis von damals 699 macht sie einen ordentlichen Job. Besseres Bild als ein Smartphone, weil nicht so überschärft, optischer 24-70 Zoom, Picture Profiles wie bei der A7iii. Interner ND. Das Mikro ist erstaunlich gut bei Außenaufnahmen. Optischer und Active Steady Shot in Kombination mit brauchbaren Ergebnissen.

Nur als Vlogging Cam ist sie trotzdem sie so angepriesen wird eigentlich nicht geeignet, weil sie bei 4K reinkroppt und mit Active Steady Shot gleich nochmal, der optische Stabi ist alleine aber nicht sehr effektiv. So landet man beim Nutzen aller Vorzüge statt 24mm bei 30mm oder mehr.

So gesehen machen die 20mm bei der hier Sinn. Allerdings ist sie mit den eingeschränkten Features im Vergleich zur ZV1 viel zu teuer. Und sollte sie wirklich das Bild stärker schärfen bleibt wenig Grund nicht stattdessen in ein gutes Smartphone zu investieren.



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von moowy_mäkka »

@ slashcam-Redaktion
Diese Kamera heißt "ZV-1F" (nicht ZV-F1, wie im Artikel beschrieben).

@ cantsin
cantsin hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 13:03 ... nur wobbelnder Phase Detection-Autofokus ...
Diese Kamera hat keinen Phase Detection-Autofokus.



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

moowy_mäkka hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 22:29
cantsin hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 13:03 ... nur wobbelnder Phase Detection-Autofokus ...
Diese Kamera hat keinen Phase Detection-Autofokus.
Sorry, verschrieben, ich meinte Contrast Detection-AF.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



maiurb
Beiträge: 540

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von maiurb »

Kein Mensch braucht so eine s**** "Kamera.
Wer diese Kamera kauft, kann auch sein Handy benutzen.

Will Sony seine Kunden mit so einem Schrott abfrühstücken,
Die allermeisten Leute warten auf den A6600 Nachfolger im APS-C Segment.



Jott
Beiträge: 22460

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von Jott »

Der aber das Dreifache kosten würde.

Sony wird ja merken, ob sich das Ding verkauft oder nicht. Ich würde ja auch sagen, stattdessen eher ein gutes Smartphone nehmen, aber die Leute ticken oft ganz anders, als man es wahrhaben will.

Jedenfalls gibt es sehr wohl active steady shot - und die feste Brennweite ist genau passend für die Zielgruppe.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 17 Okt, 2022 08:32, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24803

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir wäre die Kamera 100x lieber.;)
Und auch billiger, ein schönes Smartphone mit genügend Speicher zum filmen da drin, kostet schnell mal über 1000 € Die kleine Sony gibt wahrscheinlich dann für unter 600€…

Ich habe zwar ein iPhone 13 Pro, fotografiere und filme aber sehr selten damit, weil ich merke je länger je mehr das mir das Beides mit dem Smartphone überhaupt kein Spass macht.
Ein Fotoapparat liegt schon mal ganz anderes, nämlich (viel besser) in der Hand.

Nein, nein, aussterben werden somit die kleinen Kameras die nicht telefonieren können nicht ganz. Weil ich denke mir, ich bin ganz bestimmt nicht der einzige der so denkt…;)))
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22460

!

Beitrag von Jott »

Da die Kleine für Vlogging und sonst nichts gemacht ist (sich selbst filmen beim Rumlaufen und Labern ohne Funktionsterror), sollte man auch keine anderen Maßstäbe anlegen. Ist keine Cine-Cam! Kein 12Bit raw! Schnödes Video! :-)

Hybrid Log Gamma gibt's übrigens trotzdem, und schon sieht's nicht so arg nach old school-Video aus.



Darth Schneider
Beiträge: 24803

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss, die heutigen Jungen haben scheinbar alle das Gefühl, das das Netz (YouTube) ohne ihr eigenes, selber abgefilmtes Gesicht (dazu mit all dem Käse was noch aus den Mund kommt), einfach nicht überleben kann…;)))


Es gibt aber auch noch anderes,
so als sehr günstige, kleine C Cam, irgendwo am Rand (oder gar auf) der Bühne diskret platziert, für interessante Zwischenschnitte, so z.B.
Für die Tanzaufführungen, die ich manchmal filmen darf..;))
Nur so als mögliches Beispiel..

Es gibt doch noch viele andere Möglichkeiten was man mit so praktischen, kleinen Kameras alles machen kann (zusammen mit den sehr guten Sony Automatik Funktionen), als nur ödes, meiner Meinung nach, meistens voll stupides Vlogging…;) ?

Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22460

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von Jott »

Als C-Cam für Zwischenschnitte? Nein, echt nicht. Viel zu unflexibel (feste Brennweite). Für so was lieber zum Beispiel eine gebrauchte ältere A6-irgendwas mit billigem 16-50 Kit-Zoom. Aber jeder wie er mag.



Darth Schneider
Beiträge: 24803

Re: Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1

Beitrag von Darth Schneider »

Feste Brennweite ?
Dann hast du natürlich recht, viel zu unflexibel für sowas.

(eigentlich doch auch zum Vloggen ist das doch eher unnötig einschränkend…)

Was mich erstaunt, das ist innerhalb relativ kurzer Zeit jetzt schon die dritte, neue Vlogg Kamera, die Sony auf den Markt schmeisst..

Alle drei Kameras sind eigentlich was die Fähigkeiten und Aussehen anbelangt ziemlich, eigentlich (zu) ähnlich.
Mal abgesehen vom Mount und den Bildwandlern…;)

Braucht es die neue kleine Sony überhaupt ?

Lieber gleich ne Rx100 Mark was auch immer…
Die gibt es ja auch noch..;)

Bald kommt Weinachten, ich tippe mal darauf das Sony vorher noch einen Nachfolger der Alpha 6000nder Serie herausbringt, oder zumindest ankündigt.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36