fabriquez
Beiträge: 242

Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

Nun habe ich den Procoder so oft gelobt, für das Enkodieren kleinerer Videos ist es kein Problem wenn mal ein Fehler auftritt, bei langen Videos ist es dann doch sehr nervig, da man es immer wieder durchsehen muss.

Es treten immer mal wieder Fraktale (grün,rot, blaue Pixel) auf, manchmal kleine rote Bildpunkte, oder bei Schriftübergängen schwarze Balken.

Leider haben wir uns schon darauf eingestellt, exportierte Videos immer wieder zu sichten und das kostet uns eine Menge Zeit - die wir nicht immer haben.

Aktuelles Beispiel:
2 Videos mit je ca. 13 Minuten Laufzeit, ausgespielt mit Adobe Premiere (DV-AVI) -> danach in Edius importiert und auf dem TV gesichtet.

Resultat:
keine grösseren sichtbaren Fehler.

Diese 2 DV-AVI´s dann mit dem Procoder encodiert in MPEG2 (Mastering Quality, Constant Bitrate 7800).
Das manche DVD Player mit einer so hohen Bitrate Probleme haben weiss ich, sollte ich diese evtl. auf 7000 verringern, um auch bei guten Playern Probleme zu vermeiden?

Nun meine Frage:
Ich möchte solche groben Fehler in Zukunft vermeiden, es gehen eine Menge DVD´s flöten, jede Menge Zeit und Nerven. Ich brauche ein sicheres System, das kaum merkliche Fehler produziert. Wie ist das am besten zu realisieren? Treiber Fehler? Anwendungsfehler? Bin über alle Tipps dankbar.

Verwendete Systeme:
1. AMD Dual Opteron (Tyan Board), 2GB Ram, GF5900FX, Canopus Procoder 2.0, Canopus DV-Storm 2.0
2. AMD64 3200+ (MSI Board NF3), 2GB Ram, GF5900FX, Procoder 2.0, Canopus DV Storm.

Grüsse aus Mainhatten.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von Nightfly! »

Hallo fabriquez!

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber was ich ich von Procoder gesehen/gehört habe war OK, deshalb mach doch mal einen Check, ob deine 2GB RAM noch richtig arbeiten oder ob das System evtl. etwas zu warm wird.

Beim Übertakten von Grafikkarten kommt man in den Bereich von Pixelfehlern ohne Absturz des Gesmtsystems(wärme und geschwindigkeit führen zu fehlerhaften schreiben,lesen). Ähnliches könnte hier auch der Fall sein.

Also wenn Du nicht übertaktest hast DU evtl ein Wärmeproblem oder Defekt im System.

Gruß, Nightfly.



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

Also bei unseren Systemen ist nichts übertaktet, einen Hardwarefehler schliesse ich daher aus. Alles andere läuft ja auch wie geschmiert. Ich habe mit der Canopus Hotline telefoniert, da wurde mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen. Ich teste gerade neue Einstellungen, mal sehen ob es was bringt.

Gruss
FM



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von Nightfly! »

Hallo fabriquez
Wäre trotzdem noch zu klären, ob es ein Wärmeproblem ist.
Das tritt nicht immer auf und vor allem nicht bei jeder Applikation.
Procoder ist sehr speicherhungrig; andere Programme nutzen den Speicher nicht so intensiv.

Also testtest.
Gruß, Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

Hallo Nachtfliege, ;)

einen eventuellen Wärmestau werde ich überpüfen, du denkst da ja sicher auch an "memtest86" ?

Gruss
FM



Gast

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von Gast »

fabriquez hat geschrieben:Also bei unseren Systemen ist nichts übertaktet, einen Hardwarefehler schliesse ich daher aus. Alles andere läuft ja auch wie geschmiert. Ich habe mit der Canopus Hotline telefoniert, da wurde mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen. Ich teste gerade neue Einstellungen, mal sehen ob es was bringt.
soso....

Mit freundlichen Grüßen,

Timo Manges



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

soso....

Mit freundlichen Grüßen,

Timo Manges
Ja nichts für ungut Herr Manges, ich war wohl zu voreilig und entschuldige mich hiermit. Ihr Support hat sehr geholfen, nun laufen die Filme ohne jeglichen Fehler. Ich hoffe nur das es auch bei den folgenden Projekten so reibungslos klappt. Die vorgeschlagene Konfiguration als VBR mit den extra Häkchen bei GOP, hat nun doch entscheidend geholfen. Thx!



Gast

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von Gast »

Guten Tag die Herren,

das geneigte Publikum würde gern an der Lösung teilhaben!
Also bitte: Hosen runter, und raus mit der Wahrheit, sprich Lösung.

Welches Häkchen bei GOB und überhaupt....

Dankeschön....



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

Folgende Einstellungen habe ich verwendet:

DV Avi als Ausgangsmaterial in MPEG2 DVD Mastering

Stream Type: Elementary Stream

Video standard: Pal 720x576 etc.

Quality/Speed: Mastering

Bitrate Type: Variable

Number of Passes: 2Pass

Bitrate Variable (ne für bessere DVDPlayer): 6000(min)-9300(max)
(für allzweck DVD Player): 5000-7500

Advanced Settings:

Create DVD compatible (Häkchen setzen)

Use closed GoP (Häkchen setzen)

Diese Einstellung bringt nur was bei Spielfilm ähnlichen Szenen.
Es scheint so, als ob man für jedes neue Projekt ein neues Preset
anlegen könnte. (Falls Fehler auftauchen)

:)



mdb
Beiträge: 318

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von mdb »

fabriquez hat geschrieben:Diese Einstellung bringt nur was bei Spielfilm ähnlichen Szenen.
Es scheint so, als ob man für jedes neue Projekt ein neues Preset
anlegen könnte. (Falls Fehler auftauchen)
Was versteht man unter "spielfilmähnlichen Szenen"?



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2

Beitrag von fabriquez »

War vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, ich meine damit Szenen, die verschieden hektische Abläufe darstellen. Mal sehr ruhige Bilder und dann wieder sehr hektisch. Ich denke diese jetzoge Einstellung, ist ein sehr gutes Preset für alles. Ich werde weiter testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50