News-Kommentare Forum



Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
roki100
Beiträge: 17838

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von roki100 »

RAW Convertor unterstützt jetzt auch GH6. Das heißt, ProRes RAW kann in cinemaDNG umgewandelt werden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



PhotoKratky
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von PhotoKratky »

roki100 hat geschrieben: So 09 Okt, 2022 02:11 RAW Convertor unterstützt jetzt auch GH6. Das heißt, ProRes RAW kann in cinemaDNG umgewandelt werden.
Kann mir jemand vielleicht per WeTransfer einen Sample Clip der GH6 in Prores RAW zukommen lassen? Ganz egal was drauf ist, nur "richtig" belichtet...

Ich frage, weil der Raw Convertor aus meinen Prores RAW-Files der GH6 stark überbelichtete Cinema DNGs macht, und ich gerne gewusst hätte ob es meine Kamera bzw. eine Einstellung darauf ist oder eben das Konvertierungsprogramm...



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von cantsin »

PhotoKratky hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 12:09 Ich frage, weil der Raw Convertor aus meinen Prores RAW-Files der GH6 stark überbelichtete Cinema DNGs macht, und ich gerne gewusst hätte ob es meine Kamera bzw. eine Einstellung darauf ist oder eben das Konvertierungsprogramm...
Zieh doch einfach mal in Resolve die Belichtung im Raw-Tab (Color-Modul) runter - eventuell auch den ISO-Wert, falls das möglich ist -, und prüf mal nach, ob das wirklich physische Überbelichtung bzw. Clipping ist, oder einfach nur eine Fehlinterpretation bzw. Fehlkonvertierung der ISO-Metadaten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



PhotoKratky
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von PhotoKratky »

cantsin hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 14:13 Zieh doch einfach mal in Resolve die Belichtung im Raw-Tab (Color-Modul) runter - eventuell auch den ISO-Wert, falls das möglich ist -, und prüf mal nach, ob das wirklich physische Überbelichtung bzw. Clipping ist, oder einfach nur eine Fehlinterpretation bzw. Fehlkonvertierung der ISO-Metadaten.
Hab ich natürlich gemacht, und Du kriegst die Higlights auch zurück, in Summe bleibt der Gesamteindruck des Bildes hinsichtlich Kontrast und Farben einfach "wierd", in Ermangelung eines besseren Worts. Ich verwende den Raw Convertor auch mit Z-Cam E2 und das ist das konvertierte Video vollkommen okay, von der Belichtung her...



roki100
Beiträge: 17838

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von roki100 »

Dann scheint das ein Fehler zu sein. Hast Du Metadaten (ISO, WB) zwischen beiden Clips (ProResRAW und selbe umgewandelte File in cinemaDNG) verglichen/überprüft?

Es wäre gut wenn jemand original ProResRAW File von der GH6 zum Download zur Verfügung stellen würde...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



PhotoKratky
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB

Beitrag von PhotoKratky »

roki100 hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 19:23Es wäre gut wenn jemand original ProResRAW File von der GH6 zum Download zur Verfügung stellen würde...
Exactamundo :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:06
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von stip - Fr 10:16
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 5:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00