Fernsehen Forum



Ultrawide (21:9) Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
>

Welches Bildformat bevorzugst du?

16:9
9
90%
21:9
1
10%
4:3
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

markusG
Beiträge: 5219

Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von markusG »

Moin!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr Serien bei Streaminanbietern auf Ultrawide setzen. Und da ich meine „Glotze“ schon seit Ewigkeiten nicht mehr für TV, sondern für Filme auf DVD bzw. Bluray und eben inzwischen Streaming nutze, stosse ich immer wieder auf Letterboxen.

Habe mal nach 21:9 Fernseher geschaut, bin aber abseits alter Modelle (und natürlich relativ kleinen PC Monitoren) nicht fündig geworden.

Habt ihr Erfahrungen mit den alten Modellen gemacht? Mehr Nach- als Vorteile? Ist euch das mit den Serien auch aufgefallen? Oder vlt. ein sich abzeichnender Trend bzw. eine mögliche Renaissance? Gibt es Neuankündigungen? Alles nur ein Luxusproblem?

Würde gerne eure Meinungen hierzu lesen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Netflix setzt jetzt auf 2:1 als Standard (wie ich bei der letzten Produktion lernen durfte) - das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts. Irgendwie finde ich das extrem unangenehm, während sie mich oben und unten nicht stören.

Sprich: persönlich lebe ich gut mit einem 16:9 TV - als Computer Monitor möchte ich einen wide Monitor (2560 x 1080) allerdings nicht mehr missen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16950

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Axel »

Netflix benutzt ja kein Scope. Da würden ja auf allen Geräten Balken sein.

Mich stören die Balken umso weniger, als sie mittlerweile satt schwarz sind und nicht mehr anthrazit. Ich plädiere seit Monaten für einen neuen Fernseher, am liebsten > 90" 8k. Ich glaube, wir brauchen ein größeres Boot ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Schleichmichel »

Für mich, der auch gerne ab und an klassische 4:3-Inhalte guckt, ist 16:9 ohne Alternative. Es ist das beste Kompromissformat. 4:3-Inhalte sind in Pillarbox hübsch groß und der Rest läuft, auch wenn es 21:9-Produktionen sind, auch schön groß (und wird ja auch meist für 16:9-Konforme Medien aufbereitet).

Auf einem 21:9 TV sieht man lediglich 21:9-Produktionen bildfüllend. Nur weil vielleicht das Letterbox stört, nimmt man in kauf, 16:9 oder gar 4:3 viel kleiner in Pillarbox, oder womöglich noch beschnitten oder gestaucht anzugucken. No way! Ein 21:9-TV mit Breite X kostet meist mehr, als ein 16:9-TV in eben dieser Breite X. Letzterer zeigt wiederum 16:9 und 4:3 erheblich größer. Für (meist) weniger Geld. Für mich ist die Sache absolut klar. 16:9!



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von SamSuffy »

Warum nicht ein Beamer?
Da kannst du es dann wie im Kino machen und den "Vorhang" eben entprechend ziehen :)



MK
Beiträge: 4426

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Okt, 2022 10:40 das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts
Die gute Pillarbox. Analog zur Letterbox abgeleitet von den öffentlichen britischen Briefkästen bei denen der Einwurfschlitz senkrecht ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30