fernando_schnorres
Beiträge: 7

Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von fernando_schnorres »

Hallo,

Ich bin noch ganz neu bei FCPX und habe leider den Fehler gemacht, dass alle Dateien/ Medien, die ich in die Mediathek geschmissen habe dort nochmal extra gespeichert wurden. Das bedeutet dass ich sie jetzt doppelt auf der Festplatte habe, was viel zu viel Speicherplatz einfordert. Ich würde gerne, dass FCPX einfach auf die MEdien zugreift, die ich eh schon auf der Festplatte habe. Für ein neues Projekt habe ich schon rausgefunden wie das möglich ist. Kann ich aber auch rückwirkend entscheiden das FCPX nur noch auf die Medien, die sich eh auf der Festplatte befinden zugreift?

Vielen Dank schonmal, LG
Niko



Jott
Beiträge: 22967

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von Jott »

Du kannst in die Mediathek reingehen (vorher fcp schließen) via Paketinhalt. und dort in deinem Ereignis (oder Ereignissen) die "Originalmedien" löschen. Dann sind die in der Mediathek weg. Dann die Mediathek wieder in fcp öffnen, alle Medien sind dann erst mal offline. Alles, was offline ist, aktivieren und "Medien erneut verknüpfen" laufen lassen. Im dortigen Dialog musst du sagen, wo auf der Festplatte sich deine Medien befinden, also außerhalb der Mediathek.

Dauert alles nur ein paar Sekunden, aber DISCLAIMER: mach das nur, wenn du ganz sicher bist, was du tust. Und falls du etwas falsch machst, hast du immer noch Time Machine.
Wenn du nicht sicher bist, was du tust - oder wenn du wie so viele Time Machine-Verweigerer bist - dann lass lieber die Finger weg.

Du kannst natürlich auch die Medien außerhalb der Mediatheken löschen, wenn die identischen auch innerhalb der Mediathek liegen. Und dann einfach weiterarbeiten. Macht ja vom Speicherplatz her keinen Unterscheid, ob die Medien innerhalb oder außerhalb der Mediathek liegen. Aber auch hier: im Zweifel Finger weg.

Am sichersten: neue Mediathek anlegen, Footage so importieren wie du es willst (am ursprünglichen Ort belassen). Wenn duschon geschnitten hast, in fco beide Mediatheken (neu und alt) öffnen und das Schnittprojekt in ein Ereignis in der neuen Mediathek rüberziehen.

Und zuletzt: es gibt auch fcp-interne automatische Back ups. Schau nach, ob es eines von dem Zeitpunkt gibt, bevor du irrtümlich doppelt importiert hast.

Viele Wege führen nach Rom.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von R S K »

Sorry, Jott, aber das ist ein extreme schlechter Tipp. NIEMAND sollte in der Mediathek rumfummeln, wie du ja selbst schon andeutest. Vor allem wo es hierfür innerhalb Final Cut Pros selbst eine 100% simple und sichere Lösung gibt! Es wundert mich schon sehr, dass du es nicht kennst.

Man muss nichts anderes tun als den Speicherort der Mediathek für Medien auf das Verzeichnis ändern wo die Originale liegen (in der Annahme, dass alle Clips aus einem Verzeichnis kopiert wurden) und danach einfach die bestehenden Kopien im Ereignis mit diesen Originale neu Verknüpfen! Fertig! Damit werden sämtliche Kopien in der Mediathek mit Verknüpfungen zu den Originale ersetzt. Ergo: es gibt nur noch EINE Kopie der Clips.

Alternativ, wenn sie z.B. nicht alle aus einem Verzeichnis kommen, stellst du den Speicherort von „In Mediathek” um auf Verzeichnis XY und klickst Zusammenfügen. Danach sind die Kopien EXTERN und du kannst die Originale löschen.

Halte ich aber im übrigen auch für keine gute Idee, da jede Redundanz wünschenswert ist, auch wenn es damit das absolute Minimum ist. Zumindest bis das Projekt fertig, wonach man die Kopien immer noch löschen kann!
Zuletzt geändert von R S K am Di 04 Okt, 2022 14:20, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von Jott »

Der Disclaimer steht deswegen auch dran, deutlich und fett.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von R S K »

Also „Eigentlich eine super schlechte Idee, aber ich sag's dir trotzdem”?

😏



Jott
Beiträge: 22967

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von Jott »

Genau.



fernando_schnorres
Beiträge: 7

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von fernando_schnorres »

Hi, danke schon mal für eure Hilfe. Wenn ich jetzt die Kopien auf der gleichen Festplatte gespeichert habe. Wie kann ich die bestehenden Kopien im Ereignis mit den Originale neu Verknüpfen?

LG Niko



R S K
Beiträge: 2352

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von R S K »

fernando_schnorres hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 14:02Hi, danke schon mal für eure Hilfe. Wenn ich jetzt die Kopien auf der gleichen Festplatte gespeichert habe. Wie kann ich die bestehenden Kopien im Ereignis mit den Originale neu Verknüpfen?
Habe ich doch eben alles oben beschrieben welche Möglichkeiten es gibt und wie man sie umsetzt, nein? 🤨



fernando_schnorres
Beiträge: 7

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von fernando_schnorres »

Doch hast du natürlich. Ich glaube ich bin nur zu blöd zu verstehen wie genau man die Dateien verknüpft.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von R S K »



fernando_schnorres
Beiträge: 7

Re: Doppelte Dateien bei FCPX

Beitrag von fernando_schnorres »

Hat geklappt. Vielen Dank für die Hilfe!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52