Filmemachen Forum



Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
7River
Beiträge: 4649

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 17:34 Denn wer kennt sie nicht, die Filmemacher mit ihren mittelmäßigen, recht belanglosen Filmen, die plötzlich den herausragenden Film drehen. ;)
Schwingt da etwa ein kleines bisschen Neid mit? Du weißt doch, dabei sein ist alles.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29061

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 18:24
iasi hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 17:34 Denn wer kennt sie nicht, die Filmemacher mit ihren mittelmäßigen, recht belanglosen Filmen, die plötzlich den herausragenden Film drehen. ;)
Schwingt da etwa ein kleines bisschen Neid mit? Du weißt doch, dabei sein ist alles.
Warum Neid?
Eher Anerkennung - und Freude über einen weiteren herausragenden Film, den ich sehen konnte.



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Kurzfilm, man beachte auch den Abspann

https://www.ardmediathek.de/video/kurzf ... DIwODg2NGY



7River
Beiträge: 4649

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 20:28 Warum Neid?
Eher Anerkennung - und Freude über einen weiteren herausragenden Film, den ich sehen konnte.
Du wirst ja scheinbar nicht müde, immer wieder zu erwähnen, wie belanglos zuvor gedrehte Kurzfilme doch sind.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Jott »

Bluboy hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 01:19 Kurzfilm, man beachte auch den Abspann

https://www.ardmediathek.de/video/kurzf ... DIwODg2NGY
Wie geil! Regieschal- und Wollmützchen-Drama!



iasi
Beiträge: 29061

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 02:00
iasi hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 20:28 Warum Neid?
Eher Anerkennung - und Freude über einen weiteren herausragenden Film, den ich sehen konnte.
Du wirst ja scheinbar nicht müde, immer wieder zu erwähnen, wie belanglos zuvor gedrehte Kurzfilme doch sind.
https://fantasyfilmfest.com/get-shorty/

Beachte mal das Preisgeld.

Und nun schätze auch mal, wieviele Kurzfilme wohl in einem Jahr gedreht werden.

Es ging hier schließlich zu Beginn der Diskussion um die Bezahlung der Crew.
Denkst du wirklich, dass man mit einem solchen Preisgeld weit kommen würde?



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Darth Schneider »

@aisi
Und wenn die Bezahlung jetzt für die Crew gleich Null ist und der Kurzfilm gewinnt in Cannes den Preis als bester Kurzfilm ?
Das ist auch Lohn, und gar nicht zu unterschätzen.

Und selbst wenn der Film gar nix gewinnt, es bleibt noch die dabei gewonnene Erfahrung und wer weiss, man knüpft ja schliesslich bei solchen Drehs auch immer wieder neue fruchtbare Beziehungen…
Das ist doch als Lohn auch nicht zu unterschätzen.
(Vor allem natürlich was junge und/oder noch unerfahrene Leute betrifft.)
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 07:52 @aisi
Und wenn die Bezahlung jetzt für die Crew gleich Null ist und der Kurzfilm gewinnt in Cannes den Preis als bester Kurzfilm ?
Das ist auch Lohn, und gar nicht zu unterschätzen.
Aber was ist die Entlohnung? Für Kurzfilm keinerlei monetäre in Cannes und ich kenne keinen Regisseur, der nicht versuchen würde sämtliche Leute von so einem Film zum sich daraus möglicherweise ergebenen Langfilmprojekt mitzunehmen. Oder dann 2-3 solcher Langfilmprojekte.

Das heißt nicht, dass dann nicht auf halbem Weg vielleicht noch der DP gekübelt wird, weil einem so jungen Regisseur will Produktionsfirma und Sender dann eher einen alten Haudegen (mit allen Wassern gewaschen) an die Seite stellen, aber das sind größtenteils nicht die Denkweisen der tatsächlich kreativ ausführenden Departments (vgl. mit Produktion / Finanzierung).

Ich sehe nicht, dass das es da von Groß bis Klein wahnsinnige "Ausreisser" gibt, wenn ich an meine eigenen Seilschaften denke, oder mir in Podcasts anhöre, wie die Etablierten das handhaben. Regisseur A dreht nach Vorliebe immer (vielleicht über Jahrzehnte) mit Kameramann AB, der wiederum wenn terminlich möglich mit Oberbeleuchter ABC, welcher im Normalfall auf seinen etablierten BestBoy ABCD setzt und der schaut, dass genügend seiner verlässlichen ABCDEFGH-Beleuchter dabei sind.

Das könnte sich aus diesem einen Kurzfilm für mehrere Jahre Spielfilmproduktionen ergeben haben. Klar wird es dem Regisseur reichen, wenn der dann den einen Spielfilm im Jahr macht, der DP muss vielleicht noch einen 2. dazu drehen, der Oberbeleuchter dann 3 im Jahr (2 andere), aber weiter runter wird die Quote nicht gehen. Und üblicherweise sind diese Projekte für alle beiteiligten die kreativ wertvollsten, vgl. mit jedem 20:15 Fernsehfilm wo alle eigentlich nur der Kohle wegen anheuern. Aus diesen Seilschaften ergeben sich die Projekte, weswegen man den Job überhaupt Jahre lang macht, weil rein wegen der finanziellen Entlohnung geht die Rechnung in der Filmbranche eh nie auf.

Das ist halt doch manchmal der nicht reichlich naive, sondern praktisch so erlebte Unterschied in der Filmbranche: Loyalität zählt etwas. Jeder Produzent wird auch (Ausnahmen wenn an Schlüsselpositionen sehr wenig Erfahrung bestätigen die Regel) froh sein darüber, solche etablierten und eingespielten Gespanne zu beschäftigen, weil das garantiert oft mehr Qualität, als wenn scheinbar ideal qualifizierte LEute bunt zusammenwürfelt werden.

Das ist auch der Unterschied in der Filmbranche, zum Glück haben hier die HR-Departments und ähnliche Bullshitting-Abteilungen noch nicht übernommen, sondern hier kann das tatsächlich einfach noch aufgrund gemeinsam erlebter Projekte, gegenseitigem Vertrauen in die jeweilige Arbeit und daraus entstehende oft jahrelange Zusammenarbeit funktionieren.



7River
Beiträge: 4649

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 12 Sep, 2022 07:52 Und selbst wenn der Film gar nix gewinnt, es bleibt noch die dabei gewonnene Erfahrung und wer weiss, man knüpft ja schliesslich bei solchen Drehs auch immer wieder neue fruchtbare Beziehungen…
Das ist doch als Lohn auch nicht zu unterschätzen.
(Vor allem natürlich was junge und/oder noch unerfahrene Leute betrifft.)
Wie heißt es noch gleich? Die kleinen Momente werden im hohen Alter zu den wichtigen Momenten, wenn man sich an ihnen zurückerinnert.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@iasi

Glaub mir bitte, bezüglich dieser Youtube Zusammenarbeit funktioniert das einfach nicht. Das hat nichts mit Kröten oder Zähnen zu tun.

Und das sehe ich auch so, die leute wollen die Spaßphase erleben und wenn Anstregung und Arbeit kommt, dann vergeht manchen der Spaß. Sind halt keine Profis.
Bin auch nicht der mega Profi, aber schon irgendwie professionell und ausdauernd und was so dazu gehört.

Nein, ich will kein Projekt initiieren, ich könnte das auch nicht fachlich alles, was dazu gehört.
Ich habe ja auch keine Stress, ich gehe das weiter in Ruhe an, daß ich einen Weg in Kunst/Musikbranche finde, wo es sich finanziell lohnt. Kann gerne noch dauern. Muss nicnht sofort, sonst blockiere ich mich nur. Aber ich möchte gerne von außen in projekte rein für meinen Bereich Kamera.
Und wie gesagt, beanspruche da dann auch nur angemessene Gage, keine Gewinnbeteiligung. Weil Risiken gehe da andere ein, nicht ich.

Es ist ja nun auch nicht alles schlecht, will die Kunst/Musikbranche auch nicht so kritisieren. Es gibt Musiker, da ist die Bezahlung wirklich gut und respektvoll, aber eben auch bei manchen nicht so sehr. Und umso weniger bezahlt wird, desto weniger Mitspracherecht hat man, so mache ich das. Weil dann kann ich mein eigenes Ding draus machen.

genau, wie Du gescherieben hast, ich will bei Projekten nicht helfen, sondern mich einbringen, aber auch mein revier haben, wo keiner reingrätscht.

Und die Screenshots und Teaser für Insta, TikTok etc. mache ich auch nicht mehr. Früher habe ich das auch noch gemacht.
Sollen die sich selber erstellen. Kriegt jedes Kind hin.



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Keine Gage, im Handwerkerbereich nicht unüblich ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@Bluboy
sehr cool, das finde ich jetzt echt mal was anderes. Äußerst amüsant zu lesen. Zuerst denkt man noch der hat Bock für lau zu arbeiten und am Ende dann dieser Abschluß. Hat doch alles immer einen Haken.

Aber es bringt mich auf die Idee, Handwerker könnten wirklich mal mehr umsonst arbeiten (ohne daß sie das aus der Annonce tun).
Ich bin nämlich gerade dabei einen Metallbaubetrieb ausfindig zu machen, der mir ein S5 Cage mit Batteriegriffeinschluß baut. Mich interessiert, was das kosten könnte. Dann entscheide ich, ob das Sinn macht, sich den bauen zu lassen oder doch zu teuer.

Warum soll der Betrieb das nicht mal umsonst für mich machen? Ich mache doch auch mal umsonst mit anderen. Ist doch Kunst für den Metallbaubetrieb, machen die nicht alle Tage. Und Spaß machen tuts auch, ist mal was anderes als Gartenzäune zu produzieren. Und eine Refernz ist es auch, die können ja gerne Bilder von dem Cage auf Ihre Website stellen.
Eigentlich alles wie beim Film (Freude, Kunst und Referenz!), warum macht man manchmal Film umsonst und für Metallbau bezahlt man immer brav? Sind doch beides Dienstleistungen/Güter.
Irgendwie unlogisch oder?



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Bildlauf hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 15:12 @Bluboy
sehr cool, das finde ich jetzt echt mal was anderes. Äußerst amüsant zu lesen. Zuerst denkt man noch der hat Bock für lau zu arbeiten und am Ende dann dieser Abschluß. Hat doch alles immer einen Haken.

Aber es bringt mich auf die Idee, Handwerker könnten wirklich mal mehr umsonst arbeiten (ohne daß sie das aus der Annonce tun).
Ich bin nämlich gerade dabei einen Metallbaubetrieb ausfindig zu machen, der mir ein S5 Cage mit Batteriegriffeinschluß baut. Mich interessiert, was das kosten könnte. Dann entscheide ich, ob das Sinn macht, sich den bauen zu lassen oder doch zu teuer.

Warum soll der Betrieb das nicht mal umsonst für mich machen? Ich mache doch auch mal umsonst mit anderen. Ist doch Kunst für den Metallbaubetrieb, machen die nicht alle Tage. Und Spaß machen tuts auch, ist mal was anderes als Gartenzäune zu produzieren. Und eine Refernz ist es auch, die können ja gerne Bilder von dem Cage auf Ihre Website stellen.
Eigentlich alles wie beim Film (Freude, Kunst und Referenz!), warum macht man manchmal Film umsonst und für Metallbau bezahlt man immer brav? Sind doch beides Dienstleistungen/Güter.
Irgendwie unlogisch oder?
Geht leider nicht , der Meister arbeitet nix und der Schlosser will seinen Lohn ob er was arbeitet oder nicht ;-/

2, Arbeit macht nur Spass wenn es hinterher 75 Euro pro Stunde gibt.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

Ok, dann suche ich mir halt einen Metallbetrieb der es so handhabt wie der Typ aus der Annonce die Du gesendet hast. Hätte es zwar gerne umsonst ohne diese Handlung als Bedingung quasi, wenns aber nicht anders geht, ertrage ich das dann halt mal ;-)



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Bildlauf hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 15:28 Ok, dann suche ich mir halt einen Metallbetrieb der es so handhabt wie der Typ aus der Annonce die Du gesendet hast. Hätte es zwar gerne umsonst ohne diese Handlung als Bedingung quasi, wenns aber nicht anders geht, ertrage ich das dann halt mal ;-)
Als Filmemacher könntest Du ja eine DOKU anbieten



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

Ich möchte nichts filmmäßiges anbieten, will mal etwas ganz umsont, ohne Bedingungen. Einfach auch mal was für lau bekommen, hätte doch was ;-)

Aber es scheitert womöglich eh schon daran, daß es nicht mal eine fachliche Umsetzung des cage-Bau geben kann.
Erste Antwort eines Betriebes, eben reingekommen:


"Sehr geehter Herr .............
So ein Teil was Sie da gebaut haben wollen, können wir leider auch nicht herstellen. Das wird Ihnen kein Handwerksbetrieb bauen.

Mit freundlichen Grüßen"



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Bildlauf hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 15:44 Ich möchte nichts filmmäßiges anbieten, will mal etwas ganz umsont, ohne Bedingungen. Einfach auch mal was für lau bekommen, hätte doch was ;-)

Aber es scheitert womöglich eh schon daran, daß es nicht mal eine fachliche Umsetzung des cage-Bau geben kann.
Erste Antwort eines Betriebes, eben reingekommen:


"Sehr geehter Herr .............
So ein Teil was Sie da gebaut haben wollen, können wir leider auch nicht herstellen. Das wird Ihnen kein Handwerksbetrieb bauen.

Mit freundlichen Grüßen"
Du machst das nicht Richtig.
Du mußt für einen 5000 Stück Auftrag ein Muster anfordern.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Jott »

Und es kommen dann ja ganz viele Folgeaufträge.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@Bluboy
Alles klar, verstehe, so läuft das dann.

So Betriebe im Stile von Meister Eder, das scheint es nicht mehr zu geben? Nur noch auf Masse?
Das ist übel.



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

Genau wie beim Film der wird inzwischen auch immer zur Serie und jede möchte für die erste Folge nicht zahlen.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@bluboy
Ich bin aber wirklich ersnthaft erstaunt.
In der Tat habe ich noch keinen Betrieb ausfindig machen können und Du scheinst da recht zu haben mit Deiner Annahme.

Und ich dachte es wäre für jeden kompetenten Metallbaubetrieb kein Ding sowas zu bauen. Muss ja nicht wie von Smallrig sein so mit Radien und Kurven. Ist doch kein metallbauliches Hexenwerk, was ich da anfrage.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Funless »

Sowas zu bauen, auch als Einzelstück, wird auch für jeden kompetenten Metallbetrieb kein Ding sein. Nur das entwerfen des Modells, das wird der Knackpunkt sein.

Vielleicht macht es mehr Sinn beim Metallbau Betrieb nachzufragen ob sie nicht einen vorhandenen Cage für die S5 nach unten hin umbauen, bzw. verlängern. Also untere Platte des Cages entfernen, Verlängerungen ranschweißen und untere Cageplatte wieder anbringen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@Funless
Das ist eine sehr gute Idee. Danke Dir vielmals! Dann fällt der ganze Entwerfen weg, wird ein kleinerer Eingriff und insgesamt kostengünstiger.

An der Idee bleibe ich dran. Besser als die volle Konstrukion solch eines Cages.



pillepalle
Beiträge: 10963

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von pillepalle »

Bin jetzt auch nicht der größte Metallbauexperte, aber wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht ganz so einfach Alu zu schweißen. Meistens werden die Teile aus einem Stück gemacht, oder verschraubt. Hängt natürlich davon ab, was Du genau modifizieren möchtest.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bluboy »

pillepalle hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 16:57 Bin jetzt auch nicht der größte Metallbauexperte, aber wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht ganz so einfach Alu zu schweißen. Meistens werden die Teile aus einem Stück gemacht, oder verschraubt. Hängt natürlich davon ab, was Du genau modifizieren möchtest.

VG
Entweder Autogen schweissen oder mit Castolin Elektroden, klappt das ganz gut.

Hat nicht Ruessel einen 3D Drucker ?



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

Den oberen Teil eines Cages kann man verwenden, den unteren Teil müsste man abscheniden und durch eine Sonderanfertigung ersetzen lassen. Da der Batteriegriff nicht auf die Bodenplatten passt von der Form her und auch versetzt wäre, da die Schraubenfassung des Batteriegriffs an einer anderen Stelle ist, als die Schraubenfassung der Kamera. Dadurch verschiebt sich der Unterteil.
Aber ein Hauptteil der Arbeit fällt weg, das ist schonmal recht gut.
Ich bleibe da mal dran an dem Vorhaben.

Wenn man das Material nicht schweißen kann, weil es Aluguß ist zb, dann kann man das vielleicht kleben? Oder man nimmt irgendwie eine mechanische Verbindung. Das weiß dann ja alles der Fachebtrieb im Detail. Und mal sehen was so etwas dann kosten würde.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Frank Glencairn »

Das geht doch alles online: https://www.cnc24.com/de/fraesteile/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.

Beitrag von Bildlauf »

@Frank Glencairn
Danke! gucke ich mir an



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41