Postproduktion allgemein Forum



Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MrLanz
Beiträge: 6

Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MrLanz »

Moin moin in die Runde,

ich mache in meiner Freizeit ab und zu mal POV-Kamerafahrten mit besonderen Autos. Dabei habe ich eine GoPro auf dem Kopf um dem Zuschauer das Gefühl zu geben, man sitze selbst am Steuer. Diese Art von Fahraufnahmen sind ja auch schon recht verbreitet auf Youtube.

Nun ist es mir wichtig, das Kennzeichen von dem Fahrzeug was ich fahre, auszublenden bzw. zu verpixeln. Mein Schnittprogramm ist Filmora. Leider ist mir bisher jede Methode der Verpixelung viel zu umständlich und funktioniert auch nicht wirklich gut, da es sich immer um automatisierte Objektverfolgung handelt. Oft verliert die Verfolgung den Bezugspunkt und wird total ungenau. Dann muss ich immer wieder neue Punkte setzten was sehr viel Zeit kostet.

Meine Frage wäre jetzt, ob das nicht auch einfacher und genauer geht. Ich könnte mir vorstellen, mein Video langsam abzuspielen und dabei manuell eine verpixelte Fläche auf der jeweilige Position zu halten. Gibt es so eine Möglichkeit oder hat jemand noch eine bessere Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende,
Sebastian



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Du hast dir das eigentlich schon selbst beantwortet - In Filmora geht das nicht sinnvoll, also brauchst du ein anderes Programm.

Wobei es zu der Notwendigkeit das überhaupt zu machen eigentlich noch keine eindeutige Rechtsgrundlage gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrLanz
Beiträge: 6

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MrLanz »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 04 Sep, 2022 11:47 Du hast dir das eigentlich schon selbst beantwortet - In Filmora geht das nicht sinnvoll, also brauchst du ein anderes Programm.

Wobei es zu der Notwendigkeit das überhaupt zu machen eigentlich noch keine eindeutige Rechtsgrundlage gibt.
Meine Frage ist, welches Programm bzw. Möglichkeit in Frage kommt. Nur mit der Erkenntnis, dass es über Filmora nicht gut funktioniert, ist keine Antwort auf meine Frage.

Ich habe dabei andere Bewegründe, deswegen möchte ich die Kennzeiche verpixeln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Das billigste dürfte die gratis Version von Resolve sein, der Tracker dort ist hervorragend.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MK »

Wo sieht man das Kennzeichen des Fahrzeugs das Du fährst wenn Du am Steuer sitzt?????



Jott
Beiträge: 22350

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Jott »

Man könnte verpixelte Nummernschilder anschrauben! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Je nachdem wie man die DSVGO auslegt müßte man das sogar :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1288

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von vaio »

MK hat geschrieben: So 04 Sep, 2022 13:55 Wo sieht man das Kennzeichen des Fahrzeugs das Du fährst wenn Du am Steuer sitzt?????
Das habe ich auch als erstes gedacht. :-)
MrLanz hat geschrieben: So 04 Sep, 2022 11:43 … Nun ist es mir wichtig, das Kennzeichen von dem Fahrzeug was ich fahre, auszublenden bzw. zu verpixeln…
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde die Idee mit der echten Auto Nummer die halt verpixelt am Auto klebt irgendwie viel origineller, als das in Post (wie Alle) zu verpixeln.
Du solltest das nur im Vorfeld mit der örtlichen Polizei im Detail mal abklären…
Die machen doch bestimmt mal ne Ausnahme, wenn sich die echte Nummer im Auto befindet.;)
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1288

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von vaio »

MrLanz hat geschrieben: So 04 Sep, 2022 11:43 … ich mache in meiner Freizeit ab und zu mal POV-Kamerafahrten mit besonderen Autos. Dabei habe ich eine GoPro auf dem Kopf um dem Zuschauer das Gefühl zu geben, man sitze selbst am Steuer…
Mir lässt es keine Ruhe. Deshalb die Frage, wie ich in einer „Point of View-Einstellung“ (in der Handlung sitze ich quasi in einem „besonderen Auto“ selbst am Steuer, dass Kennzeichen des selben Fahrzeug sehen soll? (und damit der Zuschauer…)

Wenn es um vorausfahrende (fremde u. „nicht besondere“) Fahrzeuge geht, bleibt ja nur die nachträgliche Bearbeitung zur Unkenntlichkeit, z.B. Verpixelung.

Geht es um eine „Kolonnenfahrt“ mit mehreren „besonderen Autos“, kann man so eine Fahrt auf öffentlichen Straßen anmelden und auf eine abgesperrte Strecke durchführen. Alternativ wird es auch in den diversen Fahrsicherheitszentren im Land gehen (z.B. ADAC). Beides wird nicht umsonst umsetzbar sein und aus Versicherungsrelevanten Gründen sollte man auch die entsprechenden Autoversicherer informieren, bzw. deren Auflagen erfüllen (priv. Fahrveranstaltung, insbesondere die Entfernung der Kennzeichen).
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Der mietet oder leiht sich halt ab und an irgend nen schicken Schlitten, fährt damit durch die Gegend und stellt das auf YT. Dazu muß man nix anmelden oder absperren.

Womöglich ist Deutsch nicht seine Muttersprache und er meinte das Kennzeichen des Autos vor ihm - sonst macht das alles ja wirklich keinen Sinn.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22350

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von Jott »

Man kann nie wissen, ob plötzlich ein Spiegel auf der Straße steht.



MrLanz
Beiträge: 6

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MrLanz »

Hallo in die Runde,

leider war ich die letzten Tage sehr beschäftigt und konnte daher nicht euere brennende Frage, warum ich denn bloß die Kennzeichen verpixeln möchte, beantworten.

Bevor ich mit dem Auto los fahre und die eigentliche Fahraufnahme tätige, laufe ich um das Fahrzeug herum und zeige ein paar Features. Dabei sieht man dann natürlich das Kennzeichen, was ich einfach gerne vermeiden würde. Bei den Fahrzeugen handelt es sich zum Großteil um meine privaten Oldtimer und Oldtimer von Bekannten.

Falls jemand nun noch Ideen hat für ein Programm, wo ich gut und einfach die Verpixelung vornehmen kann, freue ich mich über jede Antwort!

LG. Sebastian



DAF
Beiträge: 1202

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von DAF »

MrLanz hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 18:59 ... wo ich gut und einfach die Verpixelung vornehmen kann, freue ich mich über jede Antwort!
Wenn du mit "einfach" meinst, die Software soll von selbst wissen was du verpixeln willst, wirst du kein Glück haben ;)
Du wirst dich mit jeder Software die das "gut" macht beschäftigen, und dich einarbeiten müssen.
Dann macht After Effects das einfach und gut. Sehr gut sogar. Zeitaufwand zum Anlegen & Definieren des zu trackenden Bereiches: 1 Minute pro Szene - vorausgesetzt du hast es ein paar Mal in Ruhe geübt und kennst den Workflow.
Und dann die Zeit je nach Rechenleistung & Szenenlänge, die dein Rechner braucht um die Bilder anzulegen.

Und es gibt sicher viele andere Programme, die das ebenso können. Wenn du ihnen entsprechend "sagen" kannst, was sie tun sollen.
Grüße DAF



MrLanz
Beiträge: 6

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MrLanz »

Mir wäre eine manuelle Möglichkeit sogar fast lieber. Gibt es nicht in irgendeinem Programm die Möglichkeit, dass man quasi ein verpixelten Rahmen erstellt in der Größe des Kennzeichens, dann das Video langsam abspielt und dabei manuell mit der Maus den Rahmen über dem Kennzeichen positioniert ?



vaio
Beiträge: 1288

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von vaio »

MrLanz hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 18:59 Hallo in die Runde,

leider war ich die letzten Tage sehr beschäftigt und konnte daher nicht euere brennende Frage, warum ich denn bloß die Kennzeichen verpixeln möchte, beantworten.

Bevor ich mit dem Auto los fahre und die eigentliche Fahraufnahme tätige, laufe ich um das Fahrzeug herum und zeige ein paar Features. Dabei sieht man dann natürlich das Kennzeichen, was ich einfach gerne vermeiden würde. Bei den Fahrzeugen handelt es sich zum Großteil um meine privaten Oldtimer und Oldtimer von Bekannten.

Falls jemand nun noch Ideen hat für ein Programm, wo ich gut und einfach die Verpixelung vornehmen kann, freue ich mich über jede Antwort!

LG. Sebastian
Wenn es nur vorher beim herumlaufen nicht zu sehen sein soll, würde ich die Kennzeichen gegen Unterleger (z.B. "Oldtimer", "Cabrio" oder einfach Herstellername) tauschen. Optional läßt du dir eigene, individuelle Schilder beim Schildermacher anfertigen (nähe Zulassungsämter oder Internet). Eventuell kann man diese auch einfach im Kennzeichenträger zwischenklemmen oder mit 2,3 Knetrollen über die Originale andrücken. Einfacher geht es mit keiner Software.
Zurück in die Zukunft



MK
Beiträge: 4426

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von MK »

Im Stand einfach abdecken... mit einem magnetischen Ersatzschild oder einem Überzug. Letzteres gibt es als Kennzeichenabdeckung bzw. -hülle für ein paar EUR fertig zu kaufen...

Keine 5 Sekunden Aufwand und sieht viel besser aus als das Verpixeln.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln

Beitrag von DAF »

MrLanz hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 19:55 Mir wäre eine manuelle Möglichkeit sogar fast lieber. Gibt es nicht in irgendeinem Programm die Möglichkeit, dass man quasi ein verpixelten Rahmen erstellt in der Größe des Kennzeichens, dann das Video langsam abspielt und dabei manuell mit der Maus den Rahmen über dem Kennzeichen positioniert ?
Auch das kannst du in AE (After Effects) machen. Du richtest den Tracker ein, und lässt ihn NICHT automatisch laufen, sondern klickst ihn manuell Bild für Bild weiter. Wenn dir nicht passt wo/wie der Pfad gesetzt wird, kannst du das bei jedem Bild manuell korrigieren/hinschubsen wo du willst. The best of both worlds quasi :)
Und wenn du nach dem 5. Mal siehst, das AE das doch gut macht, lässt du ihn automatisch laufen. In AE kannst du z.B. den Tracking-Algorithmus (also ob nach Kontrast, RGB usw. usf.) festlegen/beeinflussen.
Aber ganz manuell geht´s dort natürlich auch.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16