Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DVD Player im 60€ Bereich



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ralf

DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,
eine einfache Frage, für alle die, die einen DVD Player bereits haben:
Was ist von einem Player im Bereich von 60 € zu erwarten und was nicht?
Danke von Ralf



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Hallo Ralf,

ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €, den ich aktuell als CD-Player missbrauche. Das hat aber keinen bestimmten Grund. Als "ganz normaler DVD-Player" ist er auch zu gebrauchen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jasmin61
Beiträge: 270

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von jasmin61 »

Hallo Ralf,

hab mir jetzt einen DVD Player von DK gekauft 49 Euronen bei Saturn. Liest bis jetzt alles möglich.
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Iceman

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Iceman »

In der Preisklasse ist viel möglich. Wenn du noch n bischen Drauflegst bekommst du ein high end Gerät. Meiner hat 96€ gekostet und spielt von allen DivX Formaten über xvid DVD+ DVD- alles was es derzeit gibt, ist dabei leise und sylisch schön. Zudem hat er noch einen 5.1 Decoder,welches ermöglicht dolbi digital zu hören ohne eine Dolbi Digital Anlage zu besitzen (mit dolbi surround Anlage und 5.1 Eingang).

Mein Tipp, überleg was du willst, was du brauchst und guck dann nach dem Gerät. Denn Qualität ist nicht gleich hoher Preis. Und 60€ sind genau in der
Mitte zwischen wirklich Schrott von Aldi und Co. und super Geräten.

Lieber mehr als zuwenig ausgeben, denn dann hast du für die nächsten Jahre erstmal ausgesorgt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:...ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €,...
Iceman hat geschrieben:...wirklich Schrott von Aldi...
Herzlichen Glühstrumpf! Den Fettnapf hast Du mit Anlauf getroffen! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Gast »

itel: Re: DVD Player im 60€ Bereich
Markus hat folgendes geschrieben:
...ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €,...

Iceman hat folgendes geschrieben:
...wirklich Schrott von Aldi...

Herzlichen Glühstrumpf! Den Fettnapf hast Du mit Anlauf getroffen! ;-)


Meintest du damit jetzt mich oder wie????

Ich habe hier nur meinen persöhnlichen Eindrück von Aldi oder Medion Geräte geschildert. Sie sind in der Regel wenig kompatibel und machen bei Garantiefällen nicht wenig Probleme.

Und das Medion von Aldi kommt weiß ich.

Keine Ahnung, was du jetzt damit meinst.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Blackeagle123 »

Man man, Markus hat halt so einen Medion DVD-Player :-/
Es war doch nur ein witz ;)

Mein Vater hat vor ein paar vielen Jahren einen DVD Player gekauft der alle möglichen Ausgänge hatte, Dolby Surround und alles andere auch machen konnte. Er hatte damals 500€ gekostet, heute kostet er immernoch 200€. Es ist ein Designerstück fürs Wohnzimmer. Legst du darauf wert?

Es gibt andere Produkte, mit denen man alles abspielen kann, die aber kein Dolby Surround haben. 30€ bei Amazon. Legst du darauf wert?

Es gibt andere, die können DVDs, Musik CDs oder DivX abspielen, keine MP3s, Bilder o.ä. Legst du darauf wert?

Für 60€ bekommst du nicht super Design, alle Funktionen, Dolby Surround und alles mgöliche. (Zumindest nicht das Design)
Ich würde dir auch empfehlen, eher etwas mehr zu bezahlen und ein high-end Gerät zu kaufen.

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von jens »

Anonymous hat geschrieben: Ich habe hier nur meinen persöhnlichen Eindrück von Aldi oder Medion Geräte geschildert. Sie sind in der Regel wenig kompatibel und machen bei Garantiefällen nicht wenig Probleme.
Ich habe zwar keinen DVD-Player vom Discounter aber ich kenne etliche, die solche Medions, etc. haben. Obige Aussage halte ich -sorry- für absurd. Gerade in der Kompatibilität sind diese Player voll o.k.
Im Gegenteil, die früheren HighEnd (Sony) Player taten sich schwer mit gebrannten CDs.
Natürlich kann man gerade Bild-Unterschiede im Vergleich der diversen Preisklasen erkennen. Da trennt sich aber der Laie vom "Fachmenschen". Ich würde sagen, der Großteil der Konsumenten ist mit dem Bild eines "billigen" Players vollauf zufrieden.

Und zum Service:
Die Discounter bieten im Regelfall (Medion auf jeden Fall) 3 Jahre Garantie (Nicht zu verwecheln mit Gewährleistung!). Muckt das Gerät herum wird es eingeschickt wie in jedem anderen Geschäft.
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:[Medion] Gerade in der Kompatibilität sind diese Player voll o.k.
Das kann ich auch bestätigen. Mein Panasonic DVD-Recorder hat schon mal eine gebrannte DVD(-Video) verweigert, der Medion spielte sie immer fehlerfrei ab. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03