rush
Beiträge: 15066

Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Tamron stellt ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoom in Aussicht und folgt damit offenbar dem Trend nach Objektiven mit eher breiterem Sichtfeld.

Nach dem bereits seit einigen Jahren vorhandenen 17-28er f/2.8 wird das Portfolio der lichtstarken Weitwinkel-Zooms für Sony FE erweitert und durch das 20-40mm F/2.8 Di III VXD (Model A062) ergänzt.
Bild
Bildquelle: www.tamron.eu

Geplant ist es für den Herbst 2022 und kommt mit modernem Linearmotor sowie Supprt für das Tamron Utility.

Alle Details findet man hier:
https://www.tamron.eu/magazine/blog/det ... -model-a0/
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

Spannender Brennweitenbreich.

Man ist ja zugegebenermaßen schon verwöhnt, aber bei einer f/2.2 oder einer f/2.5 wäre es das deutlich bessere Sigma 18-35. Großer Bildkreis (da krankt das 18-35mm wirklich, selbst an breiteren und etwas größer als S35 Sensoren wie Red), aber wäre da nicht eine halbe Blende mehr Lichtstärke drin gewesen? Aber ohnehin nur E-Mount leider.

Aber Tamron dürfte da auch auf den Preis geschaut haben, Zielgruppe:
"2. Fabulous family videos, vlogs, and other online content"



iasi
Beiträge: 29407

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.



cantsin
Beiträge: 16885

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von cantsin »

Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5938

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Und bitte für Fuji X-Mount (wenn wir schon beim wünschen sind)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.

Das 20-40er triggert mich jetzt auch nicht so ganz - liegt aber vermutlich daran das ich mit dem 17-28er 2.8 eigentlich ganz gut aufgestellt bin.
cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Da könnte Sigma ja ggfs wirklich nachlegen und Ihr beliebtes 18-35er Art aus dem DSLR Portfolio entsprechend als DG DN Variante für spiegellose Mounts bringen...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29407

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:15
iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.
Der Brennweitenbereich ist genau richtig - ein interessantes Zoom.
Mit der Lichtstärke des Tamron 35-150 mm f/2.8-4 könnte ich auch leben, nur scheint da die Qualität wohl eine Klasse schwächer. Wiegt aber auch "nur" knapp 800g.



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29407

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:40 Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
Ja - das war schon klar.
Das 35-150er f/2-2.8 ist das neuere Modell - die EF-Version des 35-150 mm f/2.8-4 gibt´s schon gar nicht mehr im Handel.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Das war auch so mein Take - von APS-C bis APS-H.
Ein besseres 18-35 eben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16