rush
Beiträge: 14916

Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Tamron stellt ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoom in Aussicht und folgt damit offenbar dem Trend nach Objektiven mit eher breiterem Sichtfeld.

Nach dem bereits seit einigen Jahren vorhandenen 17-28er f/2.8 wird das Portfolio der lichtstarken Weitwinkel-Zooms für Sony FE erweitert und durch das 20-40mm F/2.8 Di III VXD (Model A062) ergänzt.
Bild
Bildquelle: www.tamron.eu

Geplant ist es für den Herbst 2022 und kommt mit modernem Linearmotor sowie Supprt für das Tamron Utility.

Alle Details findet man hier:
https://www.tamron.eu/magazine/blog/det ... -model-a0/
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

Spannender Brennweitenbreich.

Man ist ja zugegebenermaßen schon verwöhnt, aber bei einer f/2.2 oder einer f/2.5 wäre es das deutlich bessere Sigma 18-35. Großer Bildkreis (da krankt das 18-35mm wirklich, selbst an breiteren und etwas größer als S35 Sensoren wie Red), aber wäre da nicht eine halbe Blende mehr Lichtstärke drin gewesen? Aber ohnehin nur E-Mount leider.

Aber Tamron dürfte da auch auf den Preis geschaut haben, Zielgruppe:
"2. Fabulous family videos, vlogs, and other online content"



iasi
Beiträge: 28781

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von cantsin »

Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5856

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Und bitte für Fuji X-Mount (wenn wir schon beim wünschen sind)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14916

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.

Das 20-40er triggert mich jetzt auch nicht so ganz - liegt aber vermutlich daran das ich mit dem 17-28er 2.8 eigentlich ganz gut aufgestellt bin.
cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Da könnte Sigma ja ggfs wirklich nachlegen und Ihr beliebtes 18-35er Art aus dem DSLR Portfolio entsprechend als DG DN Variante für spiegellose Mounts bringen...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28781

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:15
iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.
Der Brennweitenbereich ist genau richtig - ein interessantes Zoom.
Mit der Lichtstärke des Tamron 35-150 mm f/2.8-4 könnte ich auch leben, nur scheint da die Qualität wohl eine Klasse schwächer. Wiegt aber auch "nur" knapp 800g.



rush
Beiträge: 14916

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28781

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:40 Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
Ja - das war schon klar.
Das 35-150er f/2-2.8 ist das neuere Modell - die EF-Version des 35-150 mm f/2.8-4 gibt´s schon gar nicht mehr im Handel.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Das war auch so mein Take - von APS-C bis APS-H.
Ein besseres 18-35 eben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36