Frank Glencairn
Beiträge: 26509

$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von andieymi »

Bei 2:50 sagt er das Wichtigste:
Die haben ein Set gebaut und dann das Set geleuchtet. Natürlich mit mehr als einer Tube. Und wenn dann die "Welt" schon mal stimmt, in der sich Talent bewegt (inkl. perfekteste Kontrolle über Umgebungshelligkeit, Materialien, Winkel, etc.), dann reicht vielleicht wirklich eine einzelne Tube als Key. Aber da ist man dann weit weg von Level ausbalancieren, Umgebungslicht wegdrücken (müssen), etc.

Allein die Translites hinter den Jalousien (oder eher: Der Außensetbau, sieht mehr nach von vorn geleuchtet aus als Translites) kosten als Material mehr, als die meisten hier jemals gleichzeitig an Licht aufgebaut hatten - bevor dann überhaupt Licht aufgebaut ist.
Ist leider ein perfektes Beispiel für Youtuber mit Clickbait-Titeln. Er führt das dann wenigstens aus und dreht es in eine korrektere Richtung:

Die heißt aber dann Setbau, Set-Leuchten & alles was wieder teuer ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Genau deshalb hab ich den Titel auch mit einem Fragezeichen versehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von iasi »

Die Frage nach $100 ist albern, wenn es sich um einen Studioshot handelt, bei dem zuerst einmal Dinkelheit herrscht und man Gott spielen muss: Es werde Licht.
Zumal das ganze Set dann sowieso soviel kostet, dass die $100 eher Rundungsungenauigkeiten darstellen.

Dieses unbefriedigende Mittelding sind die schnellen 08-15-überall-hell-genug-Ausleuchtungen oder die Drehs in Erdgeschosswohnungen in der Nacht, bei denen dann versucht wird, einen Tagesdreh zu simulieren.

Interessant wird es doch erst bei Außendrehs an Orten, die den Production-Value in die Höhe treiben und/oder dieses 08-15 hinter sich lassen und kreativ gestalten.
Und da wird es dann schwierig, denn will man diese Orte auch nutzen und einbeziehen, muss man die Lichtverhältnisse bewahren und einfangen.

Die meisten $100 Millionen Filme sehen ziemlich gleich aus.



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von GaToR-BN »

iasi hat geschrieben: Di 16 Aug, 2022 11:47 ...einmal Dinkelheit herrscht..
Hmmm.... Erzeugt evtl. diese herrschenden "Dinkelheit" dieses legendäre Film"korn"?

PS: Und ich bin selbst der Meister der kleinen Tippfehler! ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 29584

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von iasi »

GaToR-BN hat geschrieben: Mi 17 Aug, 2022 16:29
iasi hat geschrieben: Di 16 Aug, 2022 11:47 ...einmal Dinkelheit herrscht..
Hmmm.... Erzeugt evtl. diese herrschenden "Dinkelheit" dieses legendäre Film"korn"?

PS: Und ich bin selbst der Meister der kleinen Tippfehler! ;-)
Nein der Korn ist schon vorhanden - was man hinzunehmen könnte wäre ein Dinkel.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Irgendwie erinnert mich das langsam an Bier, man müsste nur, die Dinkelheit/den Dinkel noch durch Hopfen und Malz ergänzen und brauen.
Dann hat man ein echtes „Korn“hausbräu…
Prost..;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Weils gerade zum Thema passt:
Lighting a Scene with a Single Candle – with Julio Macat, ASC
Cinematic lighting doesn’t necessarily require a truck packed full with grip hardware and next-generation lighting equipment. Sometimes there are situations when you really need to make the best out of what’s available on set, and simple candlelight can do the job.
https://www.cined.com/lighting-a-scene- ... macat-asc/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21