Frank Glencairn
Beiträge: 26509

$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von andieymi »

Bei 2:50 sagt er das Wichtigste:
Die haben ein Set gebaut und dann das Set geleuchtet. Natürlich mit mehr als einer Tube. Und wenn dann die "Welt" schon mal stimmt, in der sich Talent bewegt (inkl. perfekteste Kontrolle über Umgebungshelligkeit, Materialien, Winkel, etc.), dann reicht vielleicht wirklich eine einzelne Tube als Key. Aber da ist man dann weit weg von Level ausbalancieren, Umgebungslicht wegdrücken (müssen), etc.

Allein die Translites hinter den Jalousien (oder eher: Der Außensetbau, sieht mehr nach von vorn geleuchtet aus als Translites) kosten als Material mehr, als die meisten hier jemals gleichzeitig an Licht aufgebaut hatten - bevor dann überhaupt Licht aufgebaut ist.
Ist leider ein perfektes Beispiel für Youtuber mit Clickbait-Titeln. Er führt das dann wenigstens aus und dreht es in eine korrektere Richtung:

Die heißt aber dann Setbau, Set-Leuchten & alles was wieder teuer ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Genau deshalb hab ich den Titel auch mit einem Fragezeichen versehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29485

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von iasi »

Die Frage nach $100 ist albern, wenn es sich um einen Studioshot handelt, bei dem zuerst einmal Dinkelheit herrscht und man Gott spielen muss: Es werde Licht.
Zumal das ganze Set dann sowieso soviel kostet, dass die $100 eher Rundungsungenauigkeiten darstellen.

Dieses unbefriedigende Mittelding sind die schnellen 08-15-überall-hell-genug-Ausleuchtungen oder die Drehs in Erdgeschosswohnungen in der Nacht, bei denen dann versucht wird, einen Tagesdreh zu simulieren.

Interessant wird es doch erst bei Außendrehs an Orten, die den Production-Value in die Höhe treiben und/oder dieses 08-15 hinter sich lassen und kreativ gestalten.
Und da wird es dann schwierig, denn will man diese Orte auch nutzen und einbeziehen, muss man die Lichtverhältnisse bewahren und einfangen.

Die meisten $100 Millionen Filme sehen ziemlich gleich aus.



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von GaToR-BN »

iasi hat geschrieben: ↑Di 16 Aug, 2022 11:47 ...einmal Dinkelheit herrscht..
Hmmm.... Erzeugt evtl. diese herrschenden "Dinkelheit" dieses legendäre Film"korn"?

PS: Und ich bin selbst der Meister der kleinen Tippfehler! ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 29485

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von iasi »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mi 17 Aug, 2022 16:29
iasi hat geschrieben: ↑Di 16 Aug, 2022 11:47 ...einmal Dinkelheit herrscht..
Hmmm.... Erzeugt evtl. diese herrschenden "Dinkelheit" dieses legendäre Film"korn"?

PS: Und ich bin selbst der Meister der kleinen Tippfehler! ;-)
Nein der Korn ist schon vorhanden - was man hinzunehmen könnte wäre ein Dinkel.



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Darth Schneider »

Irgendwie erinnert mich das langsam an Bier, man müsste nur, die Dinkelheit/den Dinkel noch durch Hopfen und Malz ergänzen und brauen.
Dann hat man ein echtes „Korn“hausbräu…
Prost..;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: $100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?

Beitrag von Frank Glencairn »

Weils gerade zum Thema passt:
Lighting a Scene with a Single Candle – with Julio Macat, ASC
Cinematic lighting doesn’t necessarily require a truck packed full with grip hardware and next-generation lighting equipment. Sometimes there are situations when you really need to make the best out of what’s available on set, and simple candlelight can do the job.
https://www.cined.com/lighting-a-scene- ... macat-asc/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00