roki100
Beiträge: 18620

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:20 Was man vor allem sieht ist, daß die Pocket unter diesen Bedingungen bereits mehr als grenzwertig und das Handy unbrauchbar ist ;-)
das sowieso...Man kann doch nicht die kleinste Arri Alexa der Welt mit Smartphone vergleichen...Das eine ist cinematic und das andere Instagram oderso^^

Aber es wäre schon schön, so ein Smartphone mit Mini-Mount/Bajonett und passende Linsen, intern ProRes, RAW usw. Das würde sich wie verrückt verkaufen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 08 Aug, 2022 15:27, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:20 Was man vor allem sieht ist, daß die Pocket unter diesen Bedingungen bereits mehr als grenzwertig und das Handy unbrauchbar ist ;-)
Naja, wenn ich die bewusst extreme (und bei normalen Bildern niemals übliche) Schattenanhebung rückgängig mache, kriege ich beim Smartphone das hier:
1.1_1.1.1.jpg

...und wenn ich das noch mit Neat entrausche, das hier:
1.1_1.1.2.jpg

"Unbrauchbar" wäre das für mich nicht.


(So sah übrigens meine Anhebungs-Kurve aus:
Screenshot from 2022-08-08 15-28-50.png
)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:26 1.1_1.1.1.jpg
So was wäre für manche User wie zB. User Brahmavata Smithee, eine echte Katastrophe...

Also wenn mich jemand fragen würde, welche Kamera das war, würde ich antworten; hmm, sieht nach Sony-Look...bestimmt P4K in 60p mit 9mm Laowa Linse oderso ;)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29303

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:20 Was man vor allem sieht ist, daß die Pocket unter diesen Bedingungen bereits mehr als grenzwertig und das Handy unbrauchbar ist ;-)
Welche Kamera hat denn nicht ihre Grenzen?



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:26
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Aug, 2022 15:20 Was man vor allem sieht ist, daß die Pocket unter diesen Bedingungen bereits mehr als grenzwertig und das Handy unbrauchbar ist ;-)
Naja, wenn ich die bewusst extreme (und bei normalen Bildern niemals übliche) Schattenanhebung rückgängig mache, kriege ich beim Smartphone das hier:

1.1_1.1.1.jpg
Nochmal was praxisnäheres:
screengrab_1.1.2.png
Aufgenommen als Raw-Video mit einem Google Pixel 6 Pro (Hauptkamera, ISO 50, 1/48) mit der Motioncam-App, exportiert als CinemaDNG, in Resolve nur per Color Space Transform (incl. Forward OOTF) plus Anhebung der Schatten nachbearbeitet, kein Rauschfilter.

Die Detailauflösung des Smartphone-Objektivs ist IMHO schon erstaunlich, man achte z.B. auf das rote Coca Cola-Logo auf der Rückwand des Ladens.


Hier die Anhebung der Schatten:
Screenshot from 2022-08-15 12-14-46.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Macht das Handy die Halation und Bloom Effekte gleich mit, oder hast du das nachträglich drauf gemacht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 16:25 Macht das Handy die Halation und Bloom Effekte gleich mit, oder hast du das nachträglich drauf gemacht?
Kam so aus der Kamera.

Schon lustig, wenn ausgerechnet Smartphone-Video analogen 'character' OOC hat... Fast ein dejà-vu der alten BM OG Pocket-Zeiten vor zehn Jahren...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29303

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 16:38
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 16:25 Macht das Handy die Halation und Bloom Effekte gleich mit, oder hast du das nachträglich drauf gemacht?
Kam so aus der Kamera.

Schon lustig, wenn ausgerechnet Smartphone-Video analogen 'character' OOC hat... Fast ein dejà-vu der alten BM OG Pocket-Zeiten vor zehn Jahren...
Welche Auflösung schafft das Google Pixel 6 Pro in CDNG?

Und klappt das dann auch mit dem Tele?



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 16:53 Welche Auflösung schafft das Google Pixel 6 Pro in CDNG?
Mittlerweile Open Gate 4080x3070 Pixel (volle Auflösung der Hauptkamera).
Und klappt das dann auch mit dem Tele?
Leider nein. Bei vielen Smartphones klappt die Umschaltung auf die Nebenkameras in MotionCam nicht, was wohl daran liegt, dass in Android bzw. in Googles Kamera-API die Umschaltung sozusagen on-the-fly als virtueller Zoom implementiert ist.

Es gibt da eine Kompatibilitätsliste auf dem Discord-Server des Entwicklers. Bisher funktionieren Smartphones von OnePlus und Xiaomi am besten, dann auch mit deren Tele- und Superweitwinkelkameras.

Wobei wir wieder on-topic wären. Es wäre spannend, das Xiaomi 12S Ultra einmal mit MotionCam zu testen. - Wobei bisher die Achillesferse der Xiaomis ihr USB 2.0-Port war, eine ärgerliche Einschränkung für den Transfer von mehreren Gigabyte CinemaDNGs. Hoffentlich ist das neue Modell da zeitgemäßer.

EDIT: Offensichtlich nicht. Nach wie vor nur USB 2.0: https://voonze.com/the-xiaomi-12s-ultra ... -usb-port/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18620

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von roki100 »

Source Code für Samsung NX1 Kamera wurde freigegeben. Jetzt fehlt nur jemand der sich das ganze genauer anschaut und eventuell MotionCam dafür anpasst. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29303

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 18:07 Source Code für Samsung NX1 Kamera wurde freigegeben. Jetzt fehlt nur jemand der sich das ganze genauer anschaut und eventuell MotionCam dafür anpasst. :)
Das wär ja mal was.
Die NX500 dann aber bitte auch gleich. :)

Das ist eine süße kleine Kamera mit guter Bildqualität, aber auf der Videoseite nur 8bit.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 20:06
roki100 hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 18:07 Source Code für Samsung NX1 Kamera wurde freigegeben. Jetzt fehlt nur jemand der sich das ganze genauer anschaut und eventuell MotionCam dafür anpasst. :)
Das wär ja mal was.
Das muss bekannt gemacht werden, einfach durch das netz verbreiten bzw. mitmachen...und irgendwann trifft man vll. den ein oder anderen der Interesse hat...und das kann sich schnell in einer große Community entwickeln (in der Open Source Welt ist das keine Seltenheit, nur mit den Kameras ist das so eine Sache, außer ML, MotionCam und ein paar andere Sachen für kleinere Kameras/Robotic, oder welche die sich eher daran bereichern wollen usw. ist da quasi nix...) ;)

MotionCam ist aber schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29303

Re: Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 17:03
iasi hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 16:53 Welche Auflösung schafft das Google Pixel 6 Pro in CDNG?
Mittlerweile Open Gate 4080x3070 Pixel (volle Auflösung der Hauptkamera).
Und klappt das dann auch mit dem Tele?
Leider nein. Bei vielen Smartphones klappt die Umschaltung auf die Nebenkameras in MotionCam nicht, was wohl daran liegt, dass in Android bzw. in Googles Kamera-API die Umschaltung sozusagen on-the-fly als virtueller Zoom implementiert ist.

Es gibt da eine Kompatibilitätsliste auf dem Discord-Server des Entwicklers. Bisher funktionieren Smartphones von OnePlus und Xiaomi am besten, dann auch mit deren Tele- und Superweitwinkelkameras.
Weitwinkel ist für manche Einstellungen ja ganz gut, aber Normalbrennweite und Tele sind für mich Standard.

Smartphone-Look = Weitwinkel-Look.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 17:19
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05