AfterDrecks
Beiträge: 19

3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von AfterDrecks »

Bild

- Ich weiß nicht, wie diese Funktionen genannt werden. Also mir fehlt ein Überbegriff. Kann es mir jemand sagen?
- Wie wird speziell die zweite Funktion, die "Sonne" genannt? Wenn ich mit der Maus draufgehe, steht dort "Für Kompositionsebene: Transformationsebene Falten, Für Vektorebene: Optimieren". Mit diesem Satz finde ich gar nichts im Internet dazu.

Die Sonne zeigt auf jeden Fall Illustrator-Dateien in Vektorqualität. Wenn die Sonne nicht aktiviert ist, sehen sie eher unscharf aus, besonders wenn sie größer skaliert werden (zählt auch für andere Dateiformate). Wenn man die Sonne hingegen bei einer Unterkomposition anwendet, dann verschwindet zusätzlich der Rand. Denn die Unterkomposition wird auf das Format der Komposition zugeschnitten, in der sich sich befindet. Und alles was über die Formatfläche an Objekten hinausragt, wird weggeschnitten. Wenn die Sonne aktiviert ist, sind die Sachen allerdings weiterhin vorhanden. Es gibt diesen Rand dann nicht. Das ist sinnvoll, wenn man die Unterkomposition mit einer Animation bewegen/verschieben möchte.

Wenn ich allerdings bei einer Unterkomposition die 3D-Box (das Icon ganz rechts) auswähle, und zusätzlich die Sonne aktiviert ist, dann verschwindet der 3D-Effekt einfach. Also er ist nicht sichtbar. Es ist auffällig, dass bei der 3D-Box in der Auswahl dann nicht auch eine Box angezeigt wird, sondern 3 Pfeile (siehe ebenfalls oberen Screen).

Warum ist das so?

Ich brauche aber sowohl die "Sonne" als auch die 3D-Box. Warum geht das nicht? Es muss funktionieren. Denn der Rand der Unterkomposition darf nicht vorhanden sein. Sonst macht die 3D-Drehung keinen Sinn. Man soll ja nicht den Rand sehen, sondern alles, was vorhanden ist.



Hier nochmal in Bildern gezeigt:

Bild
Die Unterkomposition wurde erstellt, der Rand ist vorhanden

Bild
Die Sonne wird aktiviert, der Rand ist weg und man sieht alle Inhalte

Bild
Die 3D-Box wird aktiviert, die Komposition wurde rotiert, aber man sieht es nicht (man sieht nur diese Linien, aber de Grafiken sehen nicht rotiert aus - Das ist mein Problem)

Bild
Die Sonne wurde deaktiviert, weshalb der Rand wieder da ist und die Inhalte unscharf aussehen - 3D geht hier wieder, aber so nützt es mir nichts



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von -paleface- »

Precompen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von AfterDrecks »

-paleface- hat geschrieben: Fr 05 Aug, 2022 10:30 Precompen?
Möglicherweise ist es schwer verständlich von mir geschrieben worden, aber es handelt sich hier um eine Unterkomposition! Wenn ich einer einzelnen Ebene beide Eigenschaften gebe, dann funktioniert es. Nur bei Unterkompositionen geht es nicht.



prime
Beiträge: 1551

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von prime »

Nennt sich "Collapse transformation". Die Reihenfolge des Renderprozesses ändert sich dadurch. Es ist schon ne Weile her das ich AE verwendet habe, aber je nach Einstellung werden Transformationen der Unterkomposition erst nach den Effekten und Masken der Haultkomposition gerendert. Man kann damit auch Überblendungsmodi auch "durchreichen" wenn ich mich richtig erinnere.

Schau mal ins AE Handbuch, das war zumindest vor vielen Jahren sehr gut.



markusG
Beiträge: 5218

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von markusG »

Wenn du die Unterkomposition durchreichst/faltest. wird auch der 3D Effekt über die drüberliegende Komposition geregelt. Einfach eine Kamera in der Drüberliegenden Komposition anlegen, dann wird auch der 3D Effekt wieder aktiv.



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von AfterDrecks »

prime hat geschrieben: Fr 05 Aug, 2022 12:16 Nennt sich "Collapse transformation". Die Reihenfolge des Renderprozesses ändert sich dadurch. Es ist schon ne Weile her das ich AE verwendet habe, aber je nach Einstellung werden Transformationen der Unterkomposition erst nach den Effekten und Masken der Haultkomposition gerendert. Man kann damit auch Überblendungsmodi auch "durchreichen" wenn ich mich richtig erinnere.
Und das "Vorrendern" funktioniert da gar nicht? Man muss das doch schon dem Projekt sehen können. Woher soll man denn sonst wissen, in welchen Winkeln man die Unterkomposition 3D-dreht?


prime hat geschrieben: Fr 05 Aug, 2022 12:16Schau mal ins AE Handbuch, das war zumindest vor vielen Jahren sehr gut.
Du meinst wahrscheinlich das Online Supportcenter (Helpx)? Da habe ich das hier gefunden. Da steht auch was von Renderreihenfolge. Werde ich mir gleich durchlesen und dann nochmal eine Rückmeldung geben.
https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ayers.html



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von AfterDrecks »

markusG hat geschrieben: Fr 05 Aug, 2022 12:20 Wenn du die Unterkomposition durchreichst/faltest. wird auch der 3D Effekt über die drüberliegende Komposition geregelt. Einfach eine Kamera in der Drüberliegenden Komposition anlegen, dann wird auch der 3D Effekt wieder aktiv.
Jetzt wollte ich dir gerade schicken, was ich gemacht habe und dir zeigen, dass es immer noch nicht geht, aber dadurch konnte ich gerade herausfinden, was das Problem ist. Oder du meintest das richtige (sofern du mit Unterkomposition jede einzelne Ebene meintest und nicht die "Unterkomposition", die quasi die Zusammenfassung darstellt). Ähnlich wie bei der "Collapse Transformation" muss auch die 3D-Funktion bei den Ebenen in der Komposition darin ausgewählt sein.

Wenn man "Collapse Transformation" nur der Unterkomposition gibt, aber nicht den einzelnen Vektorebenen, die darin sind, dann sind sie weiterhin unscharf. Genau das gleiche wohl mit dem 3D-Modus. Der muss überall ausgewählt sein, bei jeder einzelnen Ebene, die rotiert werden soll. Die Anwendung auf die Komposition alleine reicht nicht aus.



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: 3D funktioniert nicht, wenn auch die "Sonne" aktiviert ist

Beitrag von AfterDrecks »

Okay, die Freude war nur von kurzer Dauer. Es geht also von den Funktionen her, aber mein Computer ist damit anscheinend überfordert. Einmal konnte ich es vorrendern lassen und seitdem erhalte ich als diese Fehlermeldung, wenn ich die oberste Komposition 3D-rotiert vorrendern lassen möchte.

Bild


Edit: Ich habe alle unnötigen Ebenen in eine andere Komposition getan, die jetzt auch in der obersten Komposition ist, nicht den 3D-Effekt ausgewählt hat und seitdem geht es wieder.

Danke für eure Antworten! Hat mir geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06