Gemischt Forum



SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen,
habe mir eine Sandisk 64GB Extreme Pro 170MBs für meine A7III gekauft und bin nun etwas verdatert das sie sogar ein kleines bisschen langsamer ist als meine alte 95MBs Variante, also knapp 94MBs.

Ist das normal, oder gibt es hier Handlungsbedarf?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16573

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

Ist normal. Die MByte/s-Angaben sind für die Tonne, und sowieso nur Marketingangaben für maximale Lesegeschwindigkeit (die i.d.R. auch nur kurzzeitig erreicht wird).

Die einzigen aussagekräftigen Geschwindigkeitsangaben sind V10, V30, V60 und V90, die sich auf die garantierte, kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit (in Megabyte/Sekunde) beziehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16573

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:16 Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
Ja.

Bzw. vielleicht 30-60 Sekunden lang 250 MB/s lesen (sowie nicht schreiben - das sind immer Lesegeschwindigkeits-Angaben!) und dann auf kontinuierliche 90 MB/s zurückfallen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5206

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von beiti »

Die 170 MB/s sind sowieso irreführend, weil der UHS-I-Standard nicht mehr als 104 MB/s zulässt. Für alles Schnellere braucht man UHS II.

SanDisk hat wohl ein spezielles Lesegerät im Angebot, mit dem man über ein proprietäres Vefahren auch 170 MB/s Lesegeschwindigkeit aus den UHS-I-Karten rausholen kann. Das ist die einzige Rechtfertigung für die Angabe.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



atomic
Beiträge: 65

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von atomic »

Hier sind einige allgemeine Informationen zu SD-Karten.
https://www.sdcard.org/consumers/about- ... recording/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:16 Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
Ja.

Bzw. vielleicht 30-60 Sekunden lang 250 MB/s lesen (sowie nicht schreiben - das sind immer Lesegeschwindigkeits-Angaben!) und dann auf kontinuierliche 90 MB/s zurückfallen.
Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16573

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 01:12 Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
Manchmal ja, verlassen sollte man sich drauf aber nicht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16573

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 01:12 Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
Manchmal ja, verlassen sollte man sich drauf aber nicht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15001

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von rush »

Und wie so oft kommt es auch hier wieder auf die genutzten Endgeräte an und ob und wie diese UHS-II unterstützen...
Insbesondere Kameras reizen diesen Bus selten bis ans Limit aus, erwarten aber mittlerweile gewisse "Flags" aka V Standards.
Gab dazu Mal eine gute Seite "cameramemoryspeed" oder so ähnlich... Glaube sie wird nicht mehr gepflegt.

Alte Sandisk Extreme Pro's ohne V Label sind in der Praxis meist genauso flott wie moderne mit V90 Label - innerhalb einer UHS-I Umgebung.

Daher gilt auch hier wieder genau hinzusehen: welche Karte, welcher Reader (ist dieser voll kompatibel vom Chipstaz zum Rechner/USB Port) und ob lesen/schreiben über einen kurzen oder eben längeren Zeitraum.

PS: hier der Link
https://www.cameramemoryspeed.com/

Leider keine Tests mehr mit aktuellen Kameras und verschiedenen Karten. Aber Karten werden offenbar noch getestet an verschiedenen Kartenlesern.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo rush,
danke für die tolle Seite, wo ja auch die besagte Karte zu finden war und wo sie auch genau das macht was die dort angegeben haben.

Schade das man die 170MB nur mit dem eigenen Leser erreicht wird, wobei ich mit meinem Sony ja schon an der Spitze liege. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12