Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jörg
Beiträge: 10727

FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Jörg »

Atomos Ninja unterstützt Fujifilm X H2S

FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Also joining the ProRes RAW eco-system is the FUJIFILM X-H2S. When combined with the NINJA V/V+, the RAW video output from the Fujifilm X-H2S can be recorded as 12-bit Apple ProRes RAW at frame sizes up to 6.2K and frame rates up to 29.97fps. Up to 6.2Kp30 and 4.8Kp60 12-bit ProRes RAW with NINJA V+ and up to 6.2Kp24 and 4.8Kp30 12-bit ProRes RAW with the NINJA V, this new high performance flagship model in the X Series lineup comes with a new image sensor and processor with the highest video performance in the history of the X Series.



cantsin
Beiträge: 16293

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von cantsin »

Ich frag mich, wie dann das Demosaicing funktioniert, denn die Kamera hat ja einen X-Trans-Sensor. Hoffentlich wird da nicht (aus Software-Kompatibilitätsgründen) ein Pseudo-Bayer-Pattern aufgezeichnet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17849

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:21 Ich frag mich, wie dann das Demosaicing funktioniert, denn die Kamera hat ja einen X-Trans-Sensor. Hoffentlich wird da nicht (aus Software-Kompatibilitätsgründen) ein Pseudo-Bayer-Pattern aufgezeichnet.
ist das bei all den neuen RAW's (egal ob PRAW oder BRAW) sowieso nicht der Fall? Ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass zB. Demosaicing bei BRAW bereits während der Aufzeichnung (in Recorder) passiert und nicht so wie bei andere RAW Formate, nachträglich durch Software eigene implementierte demosaic Methoden (inkl. Algorithmen für X-Trans-Sensoren) ...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 05 Jul, 2022 20:48, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Darth Schneider »

Ich werde eh nicht schlau aus der Kamera, warum ist die denn so teuer ?
Ich dachte die hat sowas wie ein Apsc Sensor ?
Oder doch nicht ?
Wäre doch toll und langsam auch Zeit, das Fuji ne XT5 bringt, so mit internem 4:2:2 anstelle von 4:2:0 Recording….4K LOG genügt ( zumindest mir)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17849

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:46 Ich werde eh nicht schlau aus der Kamera, warum ist die denn so teuer ?
Fortschrittliche Videofunktionen

Die Kamera kann hochauflösende Videos im 6,2K/30p-Format mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung aufnehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, spektakuläre Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen, um explo-sionsartige Bewegungsabläufe in extremer Verlangsamung wiedergeben zu können. Mit dem neuen Bildsensor verkürzt sich die Auslesegeschwindigkeit bei Video-aufnahmen auf 1/180 Sekunde, wodurch der störende Rolling-Shutter-Effekt ver-mieden und die Objektbewegung sehr realistisch aufgezeichnet werden kann. Die verbesserte Autofokus-Leistung zeigt sich auch bei der Videoaufnahme. Die AF-Funktionen zum Verfolgen von sich schnell bewegenden Motiven stehen beim Filmen ebenso zur Verfügung wie die AF+MF-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Scharfstellung ermöglicht. Die X-H2S unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem auch drei Apple ProRes-Codecs*9: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Datenrate und Auflösung gespeichert werden. Der neue F-Log2-Modus erlaubt die Aufzeichnung von Videos mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen. Damit bietet das aufgenommene Videomaterial in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F-Log-Modus. Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten*10 in 4K/60p-Qualität. Der optional erhältliche Lüfter FAN-001 sorgt für eine zusätzliche Kühlung des Gehäuses und ermöglicht eine längere Aufnahmedauer auch bei hohen Umgebungstemperaturen....

- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung.
- Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten.
- AF
usw.
Und nun kann die auch ext. RAW.
https://www.calumetphoto.de/product/Fuj ... -Gehaeuse/


Wirklich teuer? Da ist im vergleich zB. die BMD P6K Pro zu teuer (ohne AF, kein Fotoapparat, weniger Akkukapazität...und mit dem Sucher wird es teuerer).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Danke für die Infos, sehr interessant, scheint mir ne super dslm zu sein..
Aber dennoch schon eher teuer..
Aber das tönt wirklich cool.
(Ich persönlich finde ja schon die Gh6 ist zu teuer, jedoch für 1800 würde ich die ins Auge fassen…)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17849

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von roki100 »

Ich bin zwar kein Fuckjifim fan, aber das da gefällt mir schon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:21 Ich frag mich, wie dann das Demosaicing funktioniert, denn die Kamera hat ja einen X-Trans-Sensor. Hoffentlich wird da nicht (aus Software-Kompatibilitätsgründen) ein Pseudo-Bayer-Pattern aufgezeichnet.
Kannst du mir sagen was für ein Bildausschnitt die 4.8K Aufnahme hat?



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das Problem dabei denke ich ist:
Die Pocket Pro hat schöne interne ND Filter und Zwei mal XLR, den 2000Nits Screen, 6K 12 Bit BRAW intern, zusammen mit einem sehr schönem S35mm Sensor.
(Nun gut der etwas zu aufgedunsene Polaroid Body nervt etwas.
Nur schon auf den Werbefotos…)

Aber, das ist schon eine ganz andere Klasse, und preislich für das Paket, doch absolut:
„billiger mit noch mehr sehr coolem (nützlichem) Zeugs da drin“, geht es einfach nicht..

Ich denke die Fuji kann da, (nicht nur) preislich gesehen, wahrscheinlich nicht wirklich mithalten.
Oder doch ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 05 Jul, 2022 21:42, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17849

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von roki100 »

Nur lieber Boris, ND Filter (von sehr qualitative und gute...bis nicht gute usw. kann man sich dann aussehen) kann man vorne anschrauben. BRAW ist eben nicht alles. Und sowas wie XLR bleibt für die meisten Menschen unbenutzt und der Display von tausende von Nits bei ehe schon Akkusaugende FPGA Maschine... ? Hmm.... Da ist mir die Fuji doch viel lieber (zB. für Menschen die viel unterwegs sind...und nicht nur filmen sondern auch schöne Fotos machen und das kann Fuji gut).

Das "gut", "besser", oder nicht gut, nicht besser etc. ist abhängig davon, was einer tatsächlich selbst braucht oder nicht-braucht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16293

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 21:34
cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:21 Ich frag mich, wie dann das Demosaicing funktioniert, denn die Kamera hat ja einen X-Trans-Sensor. Hoffentlich wird da nicht (aus Software-Kompatibilitätsgründen) ein Pseudo-Bayer-Pattern aufgezeichnet.
Kannst du mir sagen was für ein Bildausschnitt die 4.8K Aufnahme hat?
Kann sich eigentlich nur um einen Bild- bzw. Sensorausschnitt handeln, der ziemlich genau MFT entspricht. (4800/6200*23.6mm Sensorbreite = 18.27mm.)
roki100 hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:43
cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:21 Ich frag mich, wie dann das Demosaicing funktioniert, denn die Kamera hat ja einen X-Trans-Sensor. Hoffentlich wird da nicht (aus Software-Kompatibilitätsgründen) ein Pseudo-Bayer-Pattern aufgezeichnet.
ist das bei all den neuen RAW's (egal ob PRAW oder BRAW) sowieso nicht der Fall?
Bei Braw ja bzw. jein, bei ProRes Raw definitiv nicht. Braw ist laut Blackmagic teildebayert, was in der Praxis heissen dürfte, dass die 12bit des Codecs in den meisten Blendenstufen als konventionelles (und kameraintern entrauschtes) Log-Video aufgezeichnet werden und ein paar obere Bits in den Spitzlichtern als undebayertes Raw (wodurch Highlight-Reconstruction möglich wird/bleibt).

Bei ProRes Raw handelt es sich definitiv und prinzipiell um undebayertes Raw, denn sonst würde auch die Software-Umwandlung nach CinemaDNG mit Raw Convertor nicht funktionieren.

Allerdings gibt's sowohl bei ProRes Raw, als auch bei CinemaDNG Pseudo-Bayer-Aufnahme z.B. bei der Sigma fp und Nikon Z6, in der das 6K-Bayer-Pattern des Sensors in ein 4K-Pseudo-Bayer-Pattern runterskaliert wird.

Beim ProRes Raw (und eigentlich auch bei dem Braw) aus der Fuji X-H2S gibt's eigentlich nur zwei Lösungen: entweder die Software, die das entsprechende Raw-Format unterstützt (wie z.B. FCPX für ProRes Raw), wird upgedated, so dass sie neben Bayer- auch X-Trans-Raw demosaicen kann, oder man pfuscht da bei der Aufzeichnung ein Pseudo-Bayer-Pattern ein.

Zumindest bei Blackmagic und Braw wurde kürzlich X-H2S-Unterstützung per Softwareupdates für Blackmagic Raw und Davinci Resolve nachgereicht, was vermuten lässt, dass da X-Trans-Unterstützung ins Teil-Debayering eingebaut wurde.

Wenn bei allen Programmen, die ProRes Raw unterstützen, für das ProRes Raw aus der X-H2s keine Softwareupdates nötig sind, dürfte ziemlich definitiv etwas faul sein bzw. getrickst werden bei der Aufzeichnung im Atomos Ninja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 05 Jul, 2022 21:54, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nun ja, du hast einerseits recht, XLR, den hellen Screen und solche Dinge brauchen sicher nicht alle.
Weiss ich auch..
Aber vergleichen kann man die Kameras ja eh einfach nicht wirklich so allgemein.

Die Pocket Pro ist ja eigentlich mehr oder weniger, nur dazu gebaut um damit szenisch zu filmen, oder für Events, oder so, wenn sie (am liebsten) auf dem Stativ steht, eigentlich für gar nix anderes…

Die Fuji ist eine Hybrid Kamera, zum fotografieren und zum filmen, auch spontan.
Das sind eigentlich schon mal ganz andere Grundvoraussetzungen, was eigentlich alles an den Kameras betrifft.
Kann man somit nicht vergleichen.
Finde ich, eigentlich nur vom Preis und vom Bild her, nicht die Geräte/Kameras an sich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17849

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 21:51 Bei Braw ja bzw. jein, bei ProRes Raw definitiv nicht. Braw ist laut Blackmagic teildebayert, was in der Praxis heissen dürfte, dass die 12bit des Codecs in den meisten Blendenstufen als konventionelles (und kameraintern entrauschtes) Log-Video aufgezeichnet werden und ein paar obere Bits in den Spitzlichtern als undebayertes Raw (wodurch Highlight-Reconstruction möglich wird/bleibt).
Ja ich meinte aber ext. Aufzeichnen und das ist bei Video Assist BRAW (angeblich) so der Fall (da geht auch Highlight Recovery nicht).
Bei ProRes Raw handelt es sich definitiv um undebayertes Raw, denn sonst würde auch die Software-Umwandlung nach CinemaDNG mit Raw Convertor nicht funktionieren.
Stimmt!
Allerdings gibt's sowohl bei ProRes Raw, als auch bei CinemaDNG Pseudo-Bayer-Aufnahme z.B. bei der Sigma fp und Nikon Z6, in der das 6K-Bayer-Pattern des Sensors in ein 4K-Pseudo-Bayer-Pattern runterskaliert wird.
Jetzt verstehe ich was Du meinst.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5218

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 20:46 Ich werde eh nicht schlau aus der Kamera, warum ist die denn so teuer ?
Es wird ein drastisch modernisierter Sensor verbaut, der zum einen für drastisch minimierten Rolling Shutter führt, zum anderen Schwarzphasen bei der Sportfotografie (spruch: Serienbilder) negiert. Das hat sich bereits Sony teuer bezahlen lassen. Es ist eben keine reine Videokamera, aber sie profitiert in dem Bereich ebenfalls.

Und letzten Endes muss der Preis von den Kunden bezahlt werden, Fuji wird sich da Gedanken gemacht haben. Bereits die X-H1 war sehr teuer für eine APS-C Kamera (1900€ uvp!), und mit der günstigeren X-T3 dann auch überteuert - daher wurde sie am Ende verramscht.



Funless
Beiträge: 5801

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Funless »

Eine reine Videokamera von Fuji, gerne auch mit aktiver interner Kühlung, würde ich sofort blind kaufen. Ich persönlich finde es schade, dass sie nicht sowas releasen auch wenn ich es aus der R&D und Business Perspektive nachvollziehen kann, dass sie es nicht tun.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10727

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von Jörg »

funless im Kaufrausch
Eine reine Videokamera von Fuji, gerne auch mit aktiver interner Kühlung,
würde ich sofort blind kaufen.
bestell mal gleich zwei...



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: FUJIFILM X-H2S & NINJA V/V+

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Jul, 2022 21:51 Bei Braw ja bzw. jein, bei ProRes Raw definitiv nicht. Braw ist laut Blackmagic teildebayert, was in der Praxis heissen dürfte, dass die 12bit des Codecs in den meisten Blendenstufen als konventionelles (und kameraintern entrauschtes) Log-Video aufgezeichnet werden und ein paar obere Bits in den Spitzlichtern als undebayertes Raw (wodurch Highlight-Reconstruction möglich wird/bleibt).
Bist du dir da mit dem entrauschten BRAW sicher?
Wenn ich mit meiner S1 BRAW aufnehme, ist das rauschen im gegensatz zu V-Log nochmals einen ganzen Tick "schlimmer" und V-Log sollte ja auch schon keine (wohl eher "kaum") Rauschminderung mehr aktiv haben.
Ebenso gibt es da kein Highlight Recovery (hat die S1 ja auch nicht nötig ;) )

Wenn du aber recht haben solltest, was läuft dann bei mir schief?
Filme in BRAW nur in den beiden nativen ISO 640 und 4000.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08