Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast ja einerseits schon recht.
Aber das ändert nix an der Tatsache das z.B die SH1 und auch die S5 ja bei sehr vielen Kamera Testern sehr, sehr nah bei Platz 1 war, beziehungsweise immer noch ist.
Bei den jeweils neuen teuren Canons, Nikons und Sonys verhält sich das eigentlich nicht gross anders….
Aber sicher, auch ne GH6 ist sicher, so als Paket, genau so toll, ich denke aber trotzdem nicht besonders Zukunftssicher…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 15:00 Du hast ja einerseits schon recht.
Aber das ändert nix an der Tatsache das z.B die SH1 und auch die S5 ja bei sehr vielen Kamera Testern sehr, sehr nah bei Platz 1 war, beziehungsweise immer noch ist.
Da wird nach bestimmte Kriterien bewertet und nicht danach, was für deine Zwecke Vorteilhafter ist und was nicht. Dennoch, S1H ist schon was anderes (hat zB. besseren Rolling Shutter, OLPF usw.), aber das wäre die S1H auch mit nem Super35 Sensor.

Anders: Sigma FP-L zB. wird in der Regel besser als FP bewertet, wenn man das aber genauer überprüft, ist die FP für Bewegbilder besser....

Ich persönlich finde diese Bewertungen nicht immer gut, man sollte schon im voraus wissen, was einem wichtiger ist und was nicht und in technische Details direkt beim beim Hersteller überprüfen. Viele schauen "wow riesiger Sensor, mehr Pixel"...Platz 1! Doch all das bringt einem nicht viel, der die hochauflösende Bilder auf A4 druckt.... geschweige denn, wenn er verschiedene Brennweiten für Super35 oder mft Kamera bereits hat, bedeutet das, muss noch passende Linsen kaufen usw. usf. um am Ende welchen gewaltigen unterschied zu sehen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 02 Jul, 2022 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Immer sind die Bewertungen sicher nicht sehr gut.

Aber die Reviews und Bewertungen von SlashCAM und auch von Videoaktiv finde ich persönlich immer noch sehr gut.
Auch auf YouTube gibt es schon einige sehr kompetente Männer und Frauen..;)
Z.B:






Schon Schade das die Leute von Panasonic den Autofokus einfach nicht wirklich in den Griff kriegen wollen…
So gesehen und auf auf dem Gimbal, oder als zweite Kamera auf dem Stativ, die man einfach laufen lässt, macht sich eine Sony oder eine Canon schon viel, viel besser…
(einfacher, weil der Autofokus mitsamt der zig frei wählbaren Automatischen Funktionen bei den Konkurrenten Cams einfach viel schneller und zuverlässiger funktioniert)

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Jul, 2022 15:40, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Wenn Du die Kamera nach AF bewertest, dann lässt sich das mit RS3 Pro Lidar gut verkraften (kannst es sogar mit manuelle Linsen benutzen)... zB. P6K Pro/G2 und RS3 Pro Lidar Gimbal. Und Du hast auch noch BRAW intern, nur eben kein FF Sensor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Die Kamera ?
Gibt es bei mir nicht in der Einzahl..
Welche ?
Die kleine, sehr tolle, manuelle BMD 4K BRAW Cine Cam ?
Oder die Hybrid Video/Fotokiste, die ich zusätzlich dazu will ?

Das sind für mich, zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Vergleiche ich gar nicht erst..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Jul, 2022 15:48, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 15:43 Oder die Hybrid Video/Fotokiste, die ich zusätzlich dazu will ?
Ich schreibe, wenn Du die Kamera nach AF bewertest (und meinte damit AF für Video)...
Fotokiste (Einzelbild und AF) da ist der AF von Panasonic sehr gut...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde vergleichen mit der Konkurrenz, den Video Autofokus der Panasonics gar nicht wirklich gut und nicht zuverlässig, ausser man steht vor der Kamera einfach still. Von allen Panasonics…

Fürs fotografieren finde ich den Autofokus eigentlich ganz ok….
Von dem was ich im Netz gelesen und gesehen habe, sorry…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Jul, 2022 15:53, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 15:49 Ich finde vergleichen mit der Konkurrenz, den Video Autofokus der Panasonics gar nicht wirklich gut. Von allen Panasonics…
Selbst unter Panasonic eigene Kameras, ist der Video AF von G9/GH5II/GH6 etwas besser als FF...^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist ja eigentlich auch logisch.
Mit Fullframe braucht der Autofokus viel mehr Rechenleistung.

Aber der Autofokus der Panasonic Kameras finde ich dennoch eher schlecht verglichen mit der aktuellen Konkurrenz.
Da kannst Du schreiben was du willst…

Und ich weiss das ich nicht falsch liege..
Das kann ich ja sehen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Jul, 2022 15:59, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 15:56 Aber der Autofokus der Panasonic Kameras finde ich dennoch schlecht verglichen mit der Konkurrenz.
Da kannst Du schreiben was du willst…
Ich habe das nirgends widersprochen. Sony A1 wäre passend für dich^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Also im Moment am besten wären wahrscheinlich die kleine Canon R7….
Oder die Panasonic S5, oder auch eine Sony A7III….
Jede Cam hat ihre Stärken und auch Schwächen.
Sehr gut sind sie allesamt.
Aber die R7 würde mir persönlich wahrscheinlich schon genügen und die passenden Gläser sind günstiger.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 16:02 Aber die R7 würde mir persönlich wahrscheinlich schon genügen und die passenden Gläser sind günstiger.
Ist aber keine FF, sondern APS-C...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Klar weiss ich auch, hatte ich geschrieben, darum sind die Gläser für die R7 ja auch günstiger und darum ist die Kamera auch sehr schnell.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 17:33 Klar weiss ich auch, hatte ich geschrieben, darum sind die Gläser für die R7 ja auch günstiger und darum ist die Kamera auch sehr schnell.
Gruss Boris
welche Gläser wären das mit gutem AF?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Ganz einfach alle Canon Gläser mit passenden Canon Kameras haben einen besseren Autofokus als die G9…und meine Pocket.;)
Und mehr neue RF Gläser werden in kürze ganz bestimmt für die R7 und R10 auch noch kommen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 03 Jul, 2022 05:47 Ganz einfach alle Canon Gläser mit passenden Canon Kameras haben einen besseren Autofokus als die G9…und meine Pocket.;)
Und mehr neue RF Gläser werden in kürze ganz bestimmt für die R7 und R10 auch noch kommen.
Gruss Boris
der 4K 60p Aufnahmemodus ist auf 55% der horizontalen Sensorfläche zugeschnitten..... RAW-Burst-Modus aufgenommene Bilder kannst Du nur im kostenpflichtigen Canon-Cloud bearbeiten...ist die interne Kameratemperatur zu hoch, wird die maximale Aufnahmezeit reduziert...AF ist besser im Fotomodus(*)... sicherlich aber ein gutes Fotoapparat... Canon EOS R7 Gehäuse + Objektivadapter EF-EOS R + RF 16mm f/2,8 STM ca. 1800€

*



Scheint irgendetwas wie Sony Alpha 6 Serie von Canon zu sein....nur halt professioneller in die Hand.

Die G9 bietet dir da tatsächlich mehr (Video&Fotografie und der AF ist gar nicht so schlecht wie Du denkst - mit deine Olympus Linse bestimmt bestens).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Grundsätzlich sehe ich das genau so wie du.
Aber wenn ich mir eine Fotokamera kaufe ist es mir eigentlich nicht so wichtig wenn sie beim filmen gewisse Einschränkungen hat…
Hauptsache ist das sie sehr gute Fotos macht, ( und das sie 10 Bit Video mit 4:2:2 und 25 FpS intern schafft), und das kann die R7 ja scheinbar.
(wenn auch nur 4K für so 20 Minuten). Das genügt mir eigentlich für eine zweit (B) Kamera.
Aber gleich kaufen würde ich die eh nicht, erst mal abwarten was noch von Sony, Fuji, und auch sonst noch so an neuen Apsc Kameras alles kommen wird…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras

Beitrag von roki100 »

Der angegebene Video Reclimit ist auf die angegebene Temperatur gemessen (23° ?)...die Frage ist natürlich, wie sich das dann zB. im Urlaub bei 35+° verhält.
Bei der R7 (auch die R10) ist der HDMI Ausgang 10Bit 422. Mit Atomos oder Video Assist recorder lässt sich Limit vll. umgehen (?)... Das finde ich wiederum eigentlich sehr gut.



Vll. ist es auch der Canon-Look der dir besonders gefällt? Finde ich auch nicht schlecht, jedoch ist das nicht etwas, was man nachträglich bei den Bildern von andere Kameras nicht graden könnte.
Wie Du auch schon schreibst, lieber warten...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25