dextory
Beiträge: 4

Problem mit SD Karte bei Pocket 4k

Beitrag von dextory »

Seit ich ein Software-Update auf meine Blackmagic Pocket 4k aufgespielt habe, habe ich regelmäßig starke Probleme mit meinen SD-Karten. Nach Formatierung in der Kamera und dem anschließenden Drehen werden auf der Karte nach Einstecken in den Computer immernoch die alten, schon formatierten Clips angezeigt. Wenn ich die Karte noch einmal entferne und wieder einstecke kommt eine Meldung dass die Karte vor Benutzung formatiert werden muss und meine Aufnahmen sind einfach weg. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?



freezer
Beiträge: 3586

Re: Problem mit SD Karte bei Pocket 4k

Beitrag von freezer »

Das klingt weniger nach einem Problem der Kamera, als nach einem Problem mit dem Rechner. Als würde die alte Dateistruktur irgendwo noch gepuffert werden...

Welche Firmware Version genau?
Mit welchem Dateisystem formatiert?
Welche Computer PC oder Mac?
Mit welchem Reader wird die SD-Karte eingelesen? Wie ist der angeschlossen?
Welche Tools laufen am Rechner? Irgendwelche Datenoptimierer oder Wiederherstellungssoftware etc?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Problem mit SD Karte bei Pocket 4k

Beitrag von andieymi »

Guter Input von Freezer!

Ich versuch gar nicht da zu "kontern" oder in irgendeinem Punkt zu widersprechen, sondern nur zu ergänzen:
Vielleicht liegt es aber quasi auch an der Formatierung der Kamera, welche nur das Dateisystem einmal platt macht, aber im Prinzip alles drauf liegen lässt. So etwas wie "Secure Format" bei Red gibt es afaik bei Blackmagic nicht. Was dann nur heißen würde, da bin ich dann wieder bei Freezer, dass der PC dann noch irgendwie das alte Dateisystem wiederherstellt weils die Kamera nicht wirklich formatiert (im Sinn von: Bits überschreiben) hat, sondern nur die Dateisystem-Zuordnungstabelle wegwirft.

Normal ist der Ratschlag halt aber auch nicht - weil eigentlich ist eher das Gegenteil sinnvoll - wenn Karten nur in der Kamera formatiert werden. Bei SD-Karten würde ich mir (vgl. mit Cfasts oder anderem) da aber wenig denken. Aber einfach mal probiert im PC zu formatieren? Nicht "Schnellformatierung" (Windows), sondern den Haken nicht setzen und einfach mal rdnungsgemäß formatieren?



freezer
Beiträge: 3586

Re: Problem mit SD Karte bei Pocket 4k

Beitrag von freezer »

Mir ist in 4 Jahren mit den Pockets noch niemals ähnliches vorgekommen und ich kann mich auch an kein Posting mit diesem oder ähnlichem Problem im BMD-Forum erinnern.
Aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass wenn ein User mir sagt, er habe nichts gemacht "außer der einen Sache", dann weiß ich, dass das selten so stimmt, sondern tatsächlich sind da noch andere Dinge gemacht worden. Nur ist sich der User der Zusammenhänge nicht bewusst - er hat ja meist nicht meine 36-jährige Erfahrung mit Computern und dem daraus resultierenden Erfahrungsschatz.

Bin ich vor Ort und sehe was gemacht wird, ist der Fehler oft schnell gefunden. Übers Internet wird das zum Ratespiel aufgrund fehlender Infos.

Vor allem welche Firmware wurde eingespielt und ist die nun auch wirklich drauf?
Liste der installierten Tools am Computer um die als Verursacher ausschließen zu können.

Nächster Versuch wäre eine Formatierung am Computer mit dem Tool der SD Association:
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/

Danach die Karte nochmals in der Kamera formatieren. Testen ob der Fehler wieder auftritt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Problem mit SD Karte bei Pocket 4k

Beitrag von andieymi »

freezer hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 17:11 Nächster Versuch wäre eine Formatierung am Computer mit dem Tool der SD Association:
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/
Cooler Tipp, danke! Das Tool kenn ich noch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42