Also ich habe in keiner Weise gesagt, dass Halbbilder beim Schneiden nicht berücksichtigt werden sollen - wo bitte steht das?
Wir reden hier von der Darstellung auf Sichtgeräten, deren Bildaufbau in Vollbildern erfolgt. Und wir reden von der Darstellung der Halbbilder beim schneiden, in einer Schnittvorschau. Beide Punkte sind ganz ganz was Anderes, als hier mal fälschlicherweise herausgelesen worden ist.
Würde mein Vegas und mein Edius nicht in Halbbildern rechnen, wären die wohl schon längst von der Platte geflogen.
Bis jetzt ist meine Meinung: Wer die Halbbilder vom HDV Material wegrechnet oder sonst irgendwie anfasst, kann sich nicht ernsthaft mit einer HDV Bildqualität befassen. Klingt hart, ist aber so ;-)
Das ist nicht hart, das wird in dieser Form einfach mehr und mehr ungültig. Das galt solange, solange wir eben in unseren TVs nur Halbbilder hatten. Die Zukunft sieht anders aus.
Es gibt einerseits 720p Material. Und damit rede ich nicht nur von 720 25p mit der ProHD Linie von JVC, sondern viel mehr von 720 50p.
Warum wünschen sich so viele Leute 1080 50p wie 720 50p? Und wieso wird von der EBU sogar 720 50p für die grundsätzliche Verwendung in Europa empfohlen?
http://www.digitalspy.co.uk/article/ds15637.html
Und wieso sollte ein 50p Material eine schlechtere Bewegungsauflösung als eine 50i Material haben?
Also glaube ich mal, dass diese These kaum haltbar sein dürfte.
;)