Kameras Allgemein Forum



3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Surfy
Beiträge: 74

3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Hallo zusammen,

Ich habe ja "neu" meinen Canon GX.
Ich habe jetzt mal testweise ein kurzes Video in 3.840 x 2.160x 50P erstellt.
Mein Fernseher sagt "Nicht unterstütztes Dateiformat" und mein Panasonic Blu Ray Player DMP UB704 zeigt "60Hz" an und ruckelt fürchterlich.
Womit sollte ich jetzt die UHD Videos in 50P abspielen?

Viele Grüße
Erich



Jörg
Beiträge: 10739

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Jörg »

Du wirst einen Media player wie himedia, Orbsmart oder Dune benötigen.
Das sind Festplattenplayer die über HDMI mit dem TV verbunden werden.



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Jörg hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 22:57 Du wirst einen Media player wie himedia, Orbsmart oder Dune benötigen.
Das sind Festplattenplayer die über HDMI mit dem TV verbunden werden.
ok, danke dir!
Weißt du welches das günstigste Gerät ist das das abspielen kann?
Es wundert mich trotzdem, dass der Bluray Player das nicht schafft...

Viele Grüße
Erich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Frank Glencairn »

50p in der Größe ist halt kein offizieller Standard - deshalb macht der das nicht.
Mit 60 ging's wahrscheinlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 09:17 50p in der Größe ist halt kein offizieller Standard - deshalb macht der das nicht.
Mit 60 ging's wahrscheinlich.
Verstehe.
Die Kamera kann allerdings nur 25p oder 50p.
Ich brauche also zwingend einen Player der 50p kann.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Jörg »

Ich kenne 3 Player, die alles richtig machen, was ich ihnen anbiete:
Mein himedia Q10, der auch UHD files auf meinen SteinzeitFHDplasma blitzsauber runterskaliert, und
seit Jahren seinen Job sehr befriedigend macht.
Die Dune sind empfehlenswwert, der Orbsmart passt auch.
Preise musst du suchen, denk dran, es sind Festplatten mit einzurechnen.
mein Tip:
gebrauchten himedia Q10, Festplattengröße je nach deiner Erwartungshaltung, welche Mengen
du speichern willst.
btw
mein ebenfalls betagter Panasonic Blurayplayer spielt nahezu alles von USB3 stick ab, was ich anbiete.
Vielleicht hast du dort noch Optionen, die nicht gewählt sind.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du denn schon mal UHD in 60p zugespielt und es hat funktioniert?
Man könnte auch mal 25p testen.
Oder 50p in 1920.



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Jörg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 09:38 Preise musst du suchen, denk dran, es sind Festplatten mit einzurechnen.
mein Tip:
gebrauchten himedia Q10, Festplattengröße je nach deiner Erwartungshaltung, welche Mengen
du speichern willst.
btw
mein ebenfalls betagter Panasonic Blurayplayer spielt nahezu alles von USB3 stick ab, was ich anbiete.
Vielleicht hast du dort noch Optionen, die nicht gewählt sind.
Danke dir! Kann ich an den Himedia Player nicht einfach einen USB Stick stecken und von dort aus abspielen?
Oder -muss- ich eine SSD/Festplatte in den Player einbauen?
Das mit dem gebrauchten Himedia Q10 werde ich wohl so machen wie du es empfiehlst.

Heute morgen habe ich mit Panasonic gechatted und nachgefragt.

Mir wurde folgendes mitgeteilt:
Panasonic DMP-UB704 keine Auflösung über 25p via USB zuverlässig.jpg
UHD über 30 FPS funktioniert anscheinend nicht zuverlässig...
dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 09:52 Hast du denn schon mal UHD in 60p zugespielt und es hat funktioniert?
Man könnte auch mal 25p testen.
Oder 50p in 1920.
UHD in 60p kann meine Kamera nicht.
24p funktioniert sowohl auf meinem Fernseher Panasonic TX-58DXW734 als auch auf meinem
Panasonic DM-UB704.
25p oder Full HD in 50P habe ich nicht probiert, weil ich es eigentlich nicht nutzen möchte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Surfy hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 12:35
Jörg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 09:38 Preise musst du suchen, denk dran, es sind Festplatten mit einzurechnen.
mein Tip:
gebrauchten himedia Q10, Festplattengröße je nach deiner Erwartungshaltung, welche Mengen
du speichern willst.
btw
mein ebenfalls betagter Panasonic Blurayplayer spielt nahezu alles von USB3 stick ab, was ich anbiete.
Vielleicht hast du dort noch Optionen, die nicht gewählt sind.
Danke dir! Kann ich an den Himedia Player nicht einfach einen USB Stick stecken und von dort aus abspielen?
Oder -muss- ich eine SSD/Festplatte in den Player einbauen?
Das mit dem gebrauchten Himedia Q10 werde ich wohl so machen wie du es empfiehlst.

Heute morgen habe ich mit Panasonic gechatted und nachgefragt.

Mir wurde folgendes mitgeteilt:

Panasonic DMP-UB704 keine Auflösung über 25p via USB zuverlässig.jpg

UHD über 30 FPS funktioniert anscheinend nicht zuverlässig...
dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 09:52 Hast du denn schon mal UHD in 60p zugespielt und es hat funktioniert?
Man könnte auch mal 25p testen.
Oder 50p in 1920.
UHD in 60p kann meine Kamera nicht.
24p funktioniert sowohl auf meinem Fernseher Panasonic TX-58DXW734 als auch auf meinem
Panasonic DM-UB704.
25p oder Full HD in 50P habe ich nicht probiert, weil ich es eigentlich nicht nutzen möchte.
Der Tipp ging eher in die Richtung, andere Fehlerquellen auszuschließen. Aber wenn der Panasonic das sowieso nicht kann, kann man es auch unterlassen.

EDIT: Laut Bedienungsanleitung soll der DMP-UB704 50p in 4k können. Steht so auf Seite 29 ;)



Jörg
Beiträge: 10739

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Jörg »

Kann ich an den Himedia Player nicht einfach einen USB Stick stecken und von dort aus abspielen?
Ich denke, das funktioniert, habe es nie probiert, ohne HDD zu montieren.
Im Menü ist jedenfalls der USB separat angezeigt.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Bluboy »

Jörg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 14:12
Kann ich an den Himedia Player nicht einfach einen USB Stick stecken und von dort aus abspielen?
Ich denke, das funktioniert, habe es nie probiert, ohne HDD zu montieren.
Im Menü ist jedenfalls der USB separat angezeigt.

Den USB Anschluss braucht man um den Player am PC anzuschiessen, er benimmt sich dann wie ein externe Festplatte und man kopiert damit seine Daten, Filme, ect auf die Player-HDD.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von TomStg »

Ich würde als Erstes mal die Einstellungen am Ausgang der Kamera und am Eingang des TV sowie das verwendete HDMI-Kabel prüfen.

MP4 der Camera sollte der Panasonic TV verstehen.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Bluboy »

HDMI 2.0 Kabel solls schon sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 14:32 Ich würde als Erstes mal die Einstellungen am Ausgang der Kamera und am Eingang des TV sowie das verwendete HDMI-Kabel prüfen.

MP4 der Camera sollte der Panasonic TV verstehen.
Genau, man könnte auch mal den BR-Player weglassen.

Also, da gibts so einige Möglichkeiten ;)



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Danke euch für eure Tipps. Ich werde die nächsten Tage mal einiges ausprobieren.
Ich werde auch den MP4 Stream der Kamera mal in Magix Importieren und danach wieder exportieren. Vielleicht ist er dann normgerechter und wird akzeptiert vom BD704. Die Kamera als Wiedergabegerät anschließen werde ich ausprobieren aber das ist aber halt schlecht wenn ich die Filme bearbeiten will.



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

EDIT!
Update:
Wenn ich die MP4 Videos der Kamera in Magix importiere, bearbeite und dann wieder als MP4 exportiere, geht es mit dem Fernseher.
Aber nur wenn ich die maximale Datenrate auf maximal 120 Mbps einstelle. (Standardeinstellung Magix)
Stelle ich 140 Mbps oder 160 Mbps ein funktioniert es nicht mehr. (Unbekanntes Format).
Die durchschnittliche Bitrate ist allerdings immer rund 80 kbit/sec bei dem Magix Dateien.
Die Originaldatei hat eine Datenrate von 147 Mbps.

Der DMP UB704 zeigt übrigens immer noch 60 Hz und ruckelt.
Auf dem TV läuft es butterweich mit der niedrigen Datenrate.

Die Frage ist ob die empfohlenen Media Player das mit 150 Mbps schaffen oder nicht.
Ich möchte die Qualität ja nicht wissentlich verschlechtern.
Zuletzt geändert von Surfy am Di 21 Jun, 2022 22:34, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Surfy hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 21:16 EDIT!
Update:
Wenn ich die MP4 Videos der Kamera in Magix importiere, bearbeite und dann wieder als MP4 exportiere, geht es mit dem Fernseher.
Aber nur wenn ich die maximale Datenrate auf maximal 120 kbit/sec einstelle. (Standardeinstellung Magix)
Stelle ich 140 kbit/sec oder 160 kbit/sec ein funktioniert es nicht mehr. (Unbekanntes Format).
Die durchschnittliche Bitrate ist allerdings immer rund 80 kbit/sec bei dem Magix Dateien.
Die Originaldatei hat eine Datenrate von 147 kbit/sec.

Der DMP UB704 zeigt übrigens immer noch 60 Hz und ruckelt.
Auf dem TV läuft es butterweich mit der niedrigen Datenrate.

Die Frage ist ob die empfohlenen Media Player das mit 150 kbit/sec schaffen oder nicht.
Ich möchte die Qualität ja nicht wissentlich verschlechtern.
Wie schon oben geschrieben, sollte der Panasonic Player die Videos auch abspielen. Da musst du mal systematisch testen, sonst stehst du mit dem neuen Player womöglich vor den gleichen Problemen.

Übrigens: deine Angaben zu den Bitraten oben können nicht stimmen, mäßiges mp3-Audio hat schon allein 128kbit/s. Sind wahrscheinlich Mbit/s.



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 22:01
Surfy hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 21:16 EDIT!
Update:
Wenn ich die MP4 Videos der Kamera in Magix importiere, bearbeite und dann wieder als MP4 exportiere, geht es mit dem Fernseher.
Aber nur wenn ich die maximale Datenrate auf maximal 120 kbit/sec einstelle. (Standardeinstellung Magix)
Stelle ich 140 kbit/sec oder 160 kbit/sec ein funktioniert es nicht mehr. (Unbekanntes Format).
Die durchschnittliche Bitrate ist allerdings immer rund 80 kbit/sec bei dem Magix Dateien.
Die Originaldatei hat eine Datenrate von 147 kbit/sec.

Der DMP UB704 zeigt übrigens immer noch 60 Hz und ruckelt.
Auf dem TV läuft es butterweich mit der niedrigen Datenrate.

Die Frage ist ob die empfohlenen Media Player das mit 150 kbit/sec schaffen oder nicht.
Ich möchte die Qualität ja nicht wissentlich verschlechtern.
Wie schon oben geschrieben, sollte der Panasonic Player die Videos auch abspielen. Da musst du mal systematisch testen, sonst stehst du mit dem neuen Player womöglich vor den gleichen Problemen.

Übrigens: deine Angaben zu den Bitraten oben können nicht stimmen, mäßiges mp3-Audio hat schon allein 128kbit/s. Sind wahrscheinlich Mbit/s.
Mit den Mbps hast du natürlich Recht.
Sorry!
Der Panasonic Player zeigt bisher leider immer 60p an und ruckelt.
Egal was ich mache bisher.

Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen andere GX10 Besitzer haben...



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Surfy hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 22:35
dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 22:01
Wie schon oben geschrieben, sollte der Panasonic Player die Videos auch abspielen. Da musst du mal systematisch testen, sonst stehst du mit dem neuen Player womöglich vor den gleichen Problemen.

Übrigens: deine Angaben zu den Bitraten oben können nicht stimmen, mäßiges mp3-Audio hat schon allein 128kbit/s. Sind wahrscheinlich Mbit/s.
Mit den Mbps hast du natürlich Recht.
Sorry!
Der Panasonic Player zeigt bisher leider immer 60p an und ruckelt.
Egal was ich mache bisher.

Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen andere GX10 Besitzer haben...
Hast du mal in die Bedienungsanleitung geschaut und alles so eingestellt?



TomStg
Beiträge: 3775

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von TomStg »

Wenn alles an der Kamera und am TV richtig eingestellt ist, und das HDMI-Kabel ok ist, muss mit 3840x2160 50p eingeschalteter Kamera am TV ein Live-Bild zu sehen sein. Dies ist Voraussetzung, bevor man nach irgendwelchen anderen Fehlerquellen sucht.



Surfy
Beiträge: 74

Re: 3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?

Beitrag von Surfy »

Also:
Ich habe nochmal ausgiebig getestet.
Es war tatsächlich ein Fehler bei den Player Einstellungen.
In einem Untermenü kann man PAL/NTSC wählen.
Es war NTSC eingestellt, deshalb die 60 Herz.

Jetzt macht er auch UHD@50p.

Danach habe ich verschiedene Dateien getestet:
1. Die Original MP4 Datei aus der Kamera. Ergebnis: Zwar wird sie jetzt mit UHD@50p wiedergegeben, aber es ruckelt trotzdem extrem auf dem Player.
Ich denke der USB Anschluss schafft die Datenrate nicht. Oder es wird nicht gut genug gepuffert.
2. Magix Datei mit durchschnittlicher Datenrate 150 mb/sek. Ergebnis: Ruckelt genauso.
3. Magix Datei mit 100 mb/ sek Datenrate. Das läuft geschmeidig und ruckelt nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20