Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DVD Player im 60€ Bereich



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ralf

DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,
eine einfache Frage, für alle die, die einen DVD Player bereits haben:
Was ist von einem Player im Bereich von 60 € zu erwarten und was nicht?
Danke von Ralf



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Hallo Ralf,

ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €, den ich aktuell als CD-Player missbrauche. Das hat aber keinen bestimmten Grund. Als "ganz normaler DVD-Player" ist er auch zu gebrauchen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jasmin61
Beiträge: 270

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von jasmin61 »

Hallo Ralf,

hab mir jetzt einen DVD Player von DK gekauft 49 Euronen bei Saturn. Liest bis jetzt alles möglich.
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Iceman

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Iceman »

In der Preisklasse ist viel möglich. Wenn du noch n bischen Drauflegst bekommst du ein high end Gerät. Meiner hat 96€ gekostet und spielt von allen DivX Formaten über xvid DVD+ DVD- alles was es derzeit gibt, ist dabei leise und sylisch schön. Zudem hat er noch einen 5.1 Decoder,welches ermöglicht dolbi digital zu hören ohne eine Dolbi Digital Anlage zu besitzen (mit dolbi surround Anlage und 5.1 Eingang).

Mein Tipp, überleg was du willst, was du brauchst und guck dann nach dem Gerät. Denn Qualität ist nicht gleich hoher Preis. Und 60€ sind genau in der
Mitte zwischen wirklich Schrott von Aldi und Co. und super Geräten.

Lieber mehr als zuwenig ausgeben, denn dann hast du für die nächsten Jahre erstmal ausgesorgt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:...ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €,...
Iceman hat geschrieben:...wirklich Schrott von Aldi...
Herzlichen Glühstrumpf! Den Fettnapf hast Du mit Anlauf getroffen! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Gast »

itel: Re: DVD Player im 60€ Bereich
Markus hat folgendes geschrieben:
...ich habe u.a. einen Medion DVD-Player für 59 €,...

Iceman hat folgendes geschrieben:
...wirklich Schrott von Aldi...

Herzlichen Glühstrumpf! Den Fettnapf hast Du mit Anlauf getroffen! ;-)


Meintest du damit jetzt mich oder wie????

Ich habe hier nur meinen persöhnlichen Eindrück von Aldi oder Medion Geräte geschildert. Sie sind in der Regel wenig kompatibel und machen bei Garantiefällen nicht wenig Probleme.

Und das Medion von Aldi kommt weiß ich.

Keine Ahnung, was du jetzt damit meinst.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Blackeagle123 »

Man man, Markus hat halt so einen Medion DVD-Player :-/
Es war doch nur ein witz ;)

Mein Vater hat vor ein paar vielen Jahren einen DVD Player gekauft der alle möglichen Ausgänge hatte, Dolby Surround und alles andere auch machen konnte. Er hatte damals 500€ gekostet, heute kostet er immernoch 200€. Es ist ein Designerstück fürs Wohnzimmer. Legst du darauf wert?

Es gibt andere Produkte, mit denen man alles abspielen kann, die aber kein Dolby Surround haben. 30€ bei Amazon. Legst du darauf wert?

Es gibt andere, die können DVDs, Musik CDs oder DivX abspielen, keine MP3s, Bilder o.ä. Legst du darauf wert?

Für 60€ bekommst du nicht super Design, alle Funktionen, Dolby Surround und alles mgöliche. (Zumindest nicht das Design)
Ich würde dir auch empfehlen, eher etwas mehr zu bezahlen und ein high-end Gerät zu kaufen.

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von jens »

Anonymous hat geschrieben: Ich habe hier nur meinen persöhnlichen Eindrück von Aldi oder Medion Geräte geschildert. Sie sind in der Regel wenig kompatibel und machen bei Garantiefällen nicht wenig Probleme.
Ich habe zwar keinen DVD-Player vom Discounter aber ich kenne etliche, die solche Medions, etc. haben. Obige Aussage halte ich -sorry- für absurd. Gerade in der Kompatibilität sind diese Player voll o.k.
Im Gegenteil, die früheren HighEnd (Sony) Player taten sich schwer mit gebrannten CDs.
Natürlich kann man gerade Bild-Unterschiede im Vergleich der diversen Preisklasen erkennen. Da trennt sich aber der Laie vom "Fachmenschen". Ich würde sagen, der Großteil der Konsumenten ist mit dem Bild eines "billigen" Players vollauf zufrieden.

Und zum Service:
Die Discounter bieten im Regelfall (Medion auf jeden Fall) 3 Jahre Garantie (Nicht zu verwecheln mit Gewährleistung!). Muckt das Gerät herum wird es eingeschickt wie in jedem anderen Geschäft.
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Player im 60€ Bereich

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:[Medion] Gerade in der Kompatibilität sind diese Player voll o.k.
Das kann ich auch bestätigen. Mein Panasonic DVD-Recorder hat schon mal eine gebrannte DVD(-Video) verweigert, der Medion spielte sie immer fehlerfrei ab. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30