Gemischt Forum



field-order Standards?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

field-order Standards?

Beitrag von dosaris »

hi netlanders,

hier kam die Diskussion auf, dass die field-order bei interlaced Material für die Sendung in SD-TV in BFF sein müsse.

Das hatte mich erstaunt, da ich BFF eigentlich nur noch für DV als Standard kenne. Alle anderen mir bekannten Quellen generieren TFF.

Deswegen meine Frage:
welche SD-Quellen für MPEG2 kennt Ihr, die SD-TV in BFF-interlaced senden?
Da die Vorgabe dazu willkürlich ist und keine techn Probleme bewirken sollte könnte sowas real durchaus vorkommen
und gar nicht bemerkt werden.

Natürlich könnten einzelne (exotische?) Kabelnetz-Betreiber dies so vorgeben, aber warum sollten sie?
(ich habe selber keinen Zugang auf Kabel-TV).

und ja:
ich weiß, dass mpeg2-SD eigentlich schon tot ist.

Danke für eure Hinweise.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: field-order Standards?

Beitrag von Frank Glencairn »

Im Baseband (SDI/analog) ist PAL TFF und NTSC BFF.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: field-order Standards?

Beitrag von TheBubble »

Interessante Frage, da müsste ich allerdings erst recherchieren.

Analog spielt die Field Order eigentlich keine Rolle, digital eigentlich nur bei Filmen in 25p und ggf. bei harten Schnitten, sofern man nicht ohnehin nur die Fields einzeln komprimiert.

Edit:
Analog spielt die Reihenfolge keine Rolle, es wird nur eine Sequenz aus Halbbildern übertragen, wobei für jedes Halbbild markiert ist, wo es hingehört.

MPEG-2 kann die Halbbilder getrennt voneinander komprimieren. Für jedes Halbbild ist auch hier markiert, wo es örtlich hingehört.

MPEG-2 kann aber auch Halbbilder in einem Frame zusammengefasst komprimieren. Hier wird für den Frame markiert, welches Halbbild zeitlich wohin gehört.

MPEG-2 kann also beide Halbbildreihenfolgen. Was DVB nutzt, wenn MPEG-2 als SD Codec verwendet wird, dürfte daher vom Betreiber abhängen.

Ich habe mir einen alten DVB-T Stream-Ausschnitt (PAL) angesehen: Er ist Upper/Top Field First markiert.

DV fasst zwei Halbbilder in einem Frame zusammen. Es ist festgelegt, dass das untere Halbbild zeitlich zuerst präsentiert werden muss.

Noch interessanter dürften die unterschiedlichen Chroma-Unterabtastungen sein. 4:2:2 und 4:1:1 sind unproblematisch, bei 4:2:0 beginnen die Unterschiede relevant zu werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00