slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von slashCAM »


ARRI hat für seine ALEXA Mini LF Kamera die neue Firmware SUP 7.1.1 veröffentlicht, welche unter anderem Unterstützung für den neuen Codex Compact Drive 2TB sowie die n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives



Darth Schneider
Beiträge: 24856

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von Darth Schneider »

16 Gbps (~2000 MB/s,
Mama Mia, was will ich da mit den 200 MB/s von meiner Pocket überhaupt….
Schon beeindruckend wie Arri das alles hinkriegt, und was die alles zusammen zaubern.
Wie viele Speichermedien füllen die eigentlich heute für einen ganzen Hollywood Film ?
So drei mal mehr Speicher als die gesamt Länge des Films benötigt oder mehr ?

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18123

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 18:23 16 Gbps (~2000 MB/s,
...
Schon beeindruckend wie Arri das alles hinkriegt...
siehe https://ssd-tester.de/m2_ssd_test.php

da drin steckt höchstwahrscheinlich PCIe-x.0 NVMe SSD - das einzige von Arri wäre dann vll. der Adapter für eigenen Slot...

Für deine P4k gibt es auch Möglichkeit so eine schnelle NVMe anzuschließen.... Ganz gut finde ich z.B. die Kombination mit dem Bildschirm Mod (nur wird nicht die volle Geschwindigkeit ausgenutzt bzw. ist begrenzt auf den USB3 speed usw.)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28809

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von iasi »

"Oliver from ARRI ... says 'Codex uses a customized (wider) M.2 SSD with a higher number of memory chips for parallel writing. So you might call it some sort of RAID on a chip'."

https://filmdrives.com/blogs/blog/on-se ... mpressions



Darth Schneider
Beiträge: 24856

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ja aber die 4K Pocket kann intern nicht mehr aufnehmen als BRaw mit 4K eben Codec/Kamera/System bedingt auch bietet, und extern ja dann auch nicht mehr beziehungsweise schneller als intern, oder extern übers Kabel speichern.

Was mir ja auch vollauf genügt, so mit QO bis zu ca 250MB/s….
Ist ja kein 8K, und auch ganz sicher nix fürs Kino, höchstens das Homekino..;)
Mir persönlich reicht schon Q1, für eigentlich alles oder auf sehr billige SD Karten mit oder ohne SlomMo auch Q5, sieht auch tolle aus.

Bei einer aktuellen Arri kostet nur der Kamera Speicher Schnell mal Tausende €
Andere Liga, anderer Content kann durchaus heissen, jeweils ganz andere (am besten geeignete) Werkzeuge…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18123

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 18:53 Bei einer aktuellen Arri kostet nur der Kamera Speicher Schnell mal Tausende €
Andere Liga, anderer Content kann durchaus heissen, jeweils ganz andere (am besten geeignete) Werkzeuge…;)
in diesem Fall ist alles quasi selbe Liga, siehe z.B RED MINI-MAG und Jinni.Tech, halt nur eine andere Etikett, eigene Adapter/Controller usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28809

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 19:59
Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 18:53 Bei einer aktuellen Arri kostet nur der Kamera Speicher Schnell mal Tausende €
Andere Liga, anderer Content kann durchaus heissen, jeweils ganz andere (am besten geeignete) Werkzeuge…;)
in diesem Fall ist alles quasi selbe Liga, siehe z.B RED MINI-MAG und Jinni.Tech, halt nur eine andere Etikett, eigene Adapter/Controller usw.
Ne - "Codex uses a customized (wider) M.2 SSD with a higher number of memory chips for parallel writing"



roki100
Beiträge: 18123

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 20:06
roki100 hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 19:59

in diesem Fall ist alles quasi selbe Liga, siehe z.B RED MINI-MAG und Jinni.Tech, halt nur eine andere Etikett, eigene Adapter/Controller usw.
Ne - "Codex uses a customized (wider) M.2 SSD with a higher number of memory chips for parallel writing"
ja, eben...ohne eigenen Controller (wird eigene Arri Raid genannt) würde das nicht gehen...der Rest ist eben "M.2 SSD". Habe ich was anderes behauptet?

Übrigens, so eine M.2 SSD (bis zu 6600 MB/s) kostet 1TB ca. 100 Euro. Es gibt auch schnellere (bis zu 7000 MB/s), 2TB kostet ca. 270 Euro.

Wenn man das ganze auf PC überträgt, also quasi "with a higher number of memory chips" , gibt es zB. "Hyper M.2 X16 Card" (ca. 50 Euro), da kannst Du 4x M.2 (zB. og. 1TB x4 = macht Gesamtpreis 450 Euro für bis zu 6600 MB/s*) installieren und mit softraid quasi das selbe realisieren, nur halt für dein PC...^^

*Zum vergleich: 3TB (3x1TB) ARRI Codex Compact Drive (950 MB/s) kostet ca. 7000 Euro. Normal? Finde ich nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 18:23
Wie viele Speichermedien füllen die eigentlich heute für einen ganzen Hollywood Film ?
So drei mal mehr Speicher als die gesamt Länge des Films benötigt oder mehr ?
Nicht so viele, die werden ja - sobald sie voll sind - vom DIT wieder geleert und kommen dann gleich wieder zum Einsatz.
Theoretisch könntest du auf diese Art mit 2 Medien einen beliebig langen Film machen, in der Praxis sind es dann aber mehr, wegen Puffer, Multicam Shot etc.

Die Gesamtdatenmenge hängt hauptsächlich vom Regisseur und von der persönlichen Arbeitsweise ab.
Für meine eigenen Projekte hab ich meistens einen Ration von durchschnittlich 3-4:1 - ich kenne aber Leute die locker auf 10:1 und mehr kommen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1145

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von j.t.jefferson »

roki100 hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 20:09
iasi hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 20:06

Ne - "Codex uses a customized (wider) M.2 SSD with a higher number of memory chips for parallel writing"
ja, eben...ohne eigenen Controller (wird eigene Arri Raid genannt) würde das nicht gehen...der Rest ist eben "M.2 SSD". Habe ich was anderes behauptet?

Übrigens, so eine M.2 SSD (bis zu 6600 MB/s) kostet 1TB ca. 100 Euro. Es gibt auch schnellere (bis zu 7000 MB/s), 2TB kostet ca. 270 Euro.

Wenn man das ganze auf PC überträgt, also quasi "with a higher number of memory chips" , gibt es zB. "Hyper M.2 X16 Card" (ca. 50 Euro), da kannst Du 4x M.2 (zB. og. 1TB x4 = macht Gesamtpreis 450 Euro für bis zu 6600 MB/s*) installieren und mit softraid quasi das selbe realisieren, nur halt für dein PC...^^

*Zum vergleich: 3TB (3x1TB) ARRI Codex Compact Drive (950 MB/s) kostet ca. 7000 Euro. Normal? Finde ich nicht...
MOMENT!!!!

das ist Arri hier...bei Red darf man nur haten...ARRI ist halt der Apple unter den Kinokameras.
Manfred Baulig



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von Paralkar »

Also ein Drehverhältnis von 1:20 is bei nem klassischen Spielfilm normal, hatte grad ne Serie mit 1:35, und einer dieser Göthe Filme hatte 1:69...

wobei 69 mal soviel Material zu drehen schon viel ist....


Zu dem anderen Thema,

Arri wird vermutlich schon gecheckt haben ob CF-Express eine Lösung ist, wobei die vermutlich bei der Entwicklung der Mini LF noch nicht auf dem Markt waren. Abgesehen davon geht es Arri um Sicherheit, nach der ganzen Lexar Sache, ist Ihnen das ganze vielleicht zu heiß geworden mit nicht-proprietären Medien.

In der Spitze müssen halt sehr viele Daten fließen ohne Schreibeinbrüche, bin mir nicht sicher wie die kleinen CF-Express Karten auf Hitze und sonst was reagieren
DIT/ digital Colorist/ Photographer



andieymi
Beiträge: 1597

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Jun, 2022 18:23 Wie viele Speichermedien füllen die eigentlich heute für einen ganzen Hollywood Film ?
So drei mal mehr Speicher als die gesamt Länge des Films benötigt oder mehr ?
Paralkar hat geschrieben: Mo 13 Jun, 2022 10:17 Also ein Drehverhältnis von 1:20 is bei nem klassischen Spielfilm normal, hatte grad ne Serie mit 1:35, und einer dieser Göthe Filme hatte 1:69...

wobei 69 mal soviel Material zu drehen schon viel ist....
Nach oben hin ist das Ganze sowieso offen:
https://vashivisuals.com/shooting-ratio ... ure-films/
https://nofilmschool.com/2016/03/shooti ... -hitchcock

Aber die 3x kamen nirgendwo mehr vor seit Hitchcock nicht mehr den Schnitt vorwegnimmt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives

Beitrag von Frank Glencairn »

Tja, ich und der alte Hitchcock ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04