Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1123

Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von StanleyK2 »

Es ist geschafft. Alle meine Video8/Hi8 sind digitalisiert und alle miniDV Bänder auf Festplatte überspielt.

Meine Video8/Hi8 – Zeit war so ungefähr von 1989-1998. Anfangs große Begeisterung, aber mit der Zeit flaute der Eifer ab, was an vor allem den Schwierigkeiten bei der analogen Weiterverarbeitung lag.

Frischer Wind kam mit miniDV, bei mir so von 1999-2005. Erste Richtige Verarbeitung aber erst ab 2004 mit neuem PC, der Firewire an Bord hatte und gleich als Softeare Pinnacle Studio. Damit wurden erste DVDs auf Basis von DV-Material erstellt.

Video machte ich nur zweiter Linie, der Schwerpunkt lag auf der Fotografie. Eine Änderung kam erst ab 2010 mit FullHD und Chip-Recordern, aber das ist dann eine ganz andere Geschichte. HDV hab ich ganz übersprungen.

So 2012 ff. wollte ich dann doch mal das alte Material sichten und aufarbeiten. Es zeigte sich aber, dass der Hi8-Camcorder wieder hin war, also was tun? Da frühere Versuche mit analogem Grabbing etwas fragwürdige Ergebnisse lieferten und eine Reparatur, falls überhaupt noch möglich, kostspielig gewesen wäre, wurde ein Sony Digital 8 Camcoder DCR-TRV320E für € 220, gebraucht vom Händler mit Garatie, angeschafft.

Der damalige Haupt-PC (mit AMD Phenom II, Win7) hatte auch Firewire onboard, Anschluss also kein Problem, Überspielen digital (noch Pinnacle) auch nicht. Ein paar Bänder, es lag wieder auf Eis. Kam später ein damaliger Kollege mit 8er Bändern: Kann man … Ja, also erst mal rund 15 fremde Bänder digitalisiert und überspielt. Dann aber doch irgendwann die eigenen restlichen Bänder verarbeitet. Rund 50 Stück. Also mit dem gebrauchten Sony insgesamt rund 65 Bänder erfolgreich digitalisiert. Mein Material roh in DV avi rund 300 GB.

Blieben noch die miniDV Bänder. Knapp 10 Bänder waren schon vor Jahren eingespielt worden, aber insgesamt 45 lagen vor. Hier funktionierte der alte Camcorder noch, und somit war das Einspielen in den Win7 Rechner und onboard Firewire kein Problem. 45 Bänder erfolgreich eingespielt, in Summe auch rund 300 GB Rohmaterial.

So, jetzt liegt das gesamte alte Material digital vor, natürlich auch zum Transfer/Backup auch auf externer USB Platte. Zum Bearbeiten kommen nur einzelne Dateien auf den aktuellen Rechner (Win 10, Ryzen 2700x, 3060 Grafik). Nachdem ich Pinnacle vor einiger Zeit endgültig in die Wüste geschickt habe (für Altlasten noch auf dem Rechner), erfolgt die Bearbeitung nur noch mit Resolve (17). Zur Zeit überwiegend 4k, aber manchmal auch alte SD-Schätzchen.

Alle Bänder gibt es noch, die Camcorder auch...brauchen nicht viel Platz, und man kann ja nie wissen ….



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von Schleichmichel »

Ein gutes Gefühl. Ich hab auch nun alles digitale und analoge auf Festplatten gesichert. Es fehlen nur noch einige Dias und Tonbänder. Für letzteres habe ich schon eine Akai-„Captureschlampe“ im Visier. Dann hab ich alle medialen Manifestationen von mir erstmal transferiert.

Gratuliere!



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz

Beitrag von StanleyK2 »

Noch ein Nachtrag. Das es bei den ganzen Aktionen fast keine Probleme gab, lag vor allem auch daran, dass die verwendeten Rechner Firewire onboad hatten. Da gab es also kein Herumexperimentieren mit Hardware und Treibern. Und Einspielen war mit der Videosoftware auch kein Problem, Sony oder Canon Gerät wurden immer brav als Eingabegrät erkannt.

Mit den miniDV Bändern gab es kein Problem mit Störungen. Bei Analogbändern prinzipbedingt schon mehr. Die Qualität ist auch bei Hi8 ist grundsätzlich etwas schlechter. Umspulen und gelegentlicher Gebrauch eines Reinigungsbandes half wenn nötig. Ein Band des Kollegen hatte eine etwas längere Störung. Nichts zu machen, außer beim Editing raus schneiden.

Das alte Zeug ist rein technisch - gemessen an heutigen Standards - natürlich grottenschlecht. Es zählt die Erinnerung. Da musste ich erfahren, dass Videos aus analogem 8mm Material mit nur minimaler Bearbeitung auf YT weitaus erfolgreicher waren als moderne, technisch weit überlegene und aufwendig gestaltete Videos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46