slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Heute Vormittag hat AMD auf der Computex in einer Keynote einen großen Ausblick auf seine kommende Prozessorarchitektur gegeben, die ab Herbst im Handel verfügbar sein so...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt



cantsin
Beiträge: 16314

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von cantsin »

"Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 15:42 "Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...
Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!



Jörg
Beiträge: 10737

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von Jörg »

Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss,
das kann nicht sein...;-))



andieymi
Beiträge: 1597

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von andieymi »

macaw hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 19:57 Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?

Im Fall von TheMill würde ich sagen: Selbst schuld wenn die (zu früh?) auf M1 gehen. Die könnten sich 60K-Intel-MacPros auch hinstellen.
Für viele andere ist M1 einfach trotzdem die bessere Wahl, noch dazu wo das Problem sehr speziell zu sein scheint - ich hab noch nciht gehört dass "der M1 das Bild nach grün shiftet", deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung. Aber ich bin auch nicht TheMill.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 10:30
macaw hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 19:57 Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?
Ich schätze mal, dass es sich eher um ein Kompatibilitätsproblem mit Apples eigenem "Display P3"-Farbraum handelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von andieymi »

Wenn der Kollege mit dem überkrassen M1 dann halt auf dem integrierten Laptop-Display oder einem anderen unkalibrierten Apple-Display gradet würde ich sogar davon ausgehen, dass das Bild in irgendeine Richtung shiftet (in diesem Fall halt grün).
Was glaube Leute, dass ein Macbook Pro / Air oder ein Sub-1000€ Windows-Ryzen-Laptop eine color-management-triefende Gradingstudioumgebung obsolet macht?

Das liegt aber trotzdem nicht am M1. Sondern evtl. an den Apple Displays und fragwürdigen, vom Branchenstandard abweichenden Farbräumen. Aber nicht am Prozessor.



Gore
Beiträge: 150

Re: AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt

Beitrag von Gore »

Ich verfolge die Themen zur Ryzen 7000er Serie auch mit Interesse. Diverse Modelle werden ja eine iGPU (Vega) erhalten. Bin gespannt, wie sich diese in diverser Software nutzen lassen wird. Vor allem wird mich auch der Vergleich zu Intels Quick Sync interessieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04