Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



The Northman - offizieller Trailer



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5895

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Funless »

Einen Tag vor Kino Release hat Focus Features noch einen weiteren (Red Band) Trailer veröffentlicht ..

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29091

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mi 20 Apr, 2022 09:32 Einen Tag vor Kino Release hat Focus Features noch einen weiteren (Red Band) Trailer veröffentlicht ..

Typisches einfarbiges Hau-Drauf.
Da schau ich mir lieber nochmal Conan - Der Barbar.

Dasselbe Motiv zu Beginn ganz ohne den königlichen Schmarn, aber eben absolut filmisch, denn erzählt ohne Dialog.
Und um solche Momente zu erzeugen, muss eben auch alles zusammenspielen:



Axel
Beiträge: 17027

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Axel »

Heute gesehen, und der Film ist kinomagisch. Ich schließe mich dem kritischen Trinker an:

iasi ist wie der katholische Filmdienst. Wenn es dort hieß, wir raten ab: Ansehen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17027

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Axel »

Der Film wurde vermutlich wegen der Erwartungshaltung, dass es (k)ein conanartiges, thorangehauchtes Heldenspektakel ist, leider vom Publikum quantitativ nicht gut angenommen. Amleth ist übrigens das Vorbild für Hamlet, nicht umgekehrt. Shakespeare, der große Rebooter. Wegen der nordischen Götterthemen und weil es klar war, dass Diversität nicht in Frage kam, wollte Eggers den Film zuerst gar nicht machen. Wie befürchtet vereinnahmte dann die Ultrarechte mit ihrer Weiße-Vorherrschafts-Ideologie den Film, während am anderen Rand des Spektrums die soziale-Gerechtigkeits-Krieger einen Berserker-Tanz aufführten, dass selbst Odin blass wurde.

Was zeigt mir das? Hamlet/Amleth ist als Figur so wahrhaftig, dass er wie Ödipus aufzeigen kann, dass etwas faul ist. Und was genau? Die eingebildete Moral, mit der wir erzogen, auferzogen wurden. Die grundlegenden Gewissheiten, über unsere Herkunft, über Falsch und Richtig, Gut und Böse, über das, was in uns selbst echt ist. Der Film beginnt (Spoiler gibt es nur für die, die bei Jauch an der 100-€-Frage scheitern, und außerdem wird der Plot vor den eigentlichen Anfangstiteln im Off erzählt) mit der rituellen Initiation des Helden. Spirituell und sehr beeindruckend, aber eine Gehirnwäsche trotzdem. Der Film zeigt ein graduelles Ernüchtern. Ja, die Welt bleibt magisch, aber sie zeigt ihre Widersprüchlichkeit. Sehr. Deutlich.

Der Film triumphiert über moderne Gutmenschen, die virtuelle Hexenprophezeihungen (u.a. Björk) aus ihrem Smartphone nötiger brauchen als Brot und Wasser. Und über Ewiggestrige. Im Film schön gezeigt als Kampf gegen einen Zombie, den Draugr. Auch Christen kriegen ihr beiläufiges Fett weg. "Die glauben an eine Leiche, die an einen Baum genagelt ist ..."
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 4651

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von 7River »

Ich fand ihn ganz sehenswert.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 17027

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Axel »

7River hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 10:34 Ich fand ihn ganz sehenswert.
Es gibt zwei, drei komplette, äh, Unreal Engine - Shots (z.B. ziemlich zu Beginn eine "Drohnenfahrt" über dieses Königreich), die ich digital aussehend fand - VFX halt. Das meiste wirkt nach Ausstattung und Erde. Viele Einstellungen sind monochrom (oft orange, weil nur durch Feuer oder Lava beleuchtet). Abkehr von instant Gradingrezepten. Ausstattung/Szenenbild, die in Zeiten von CGI am ärgsten unterschätzten Filmkünste.

(Über ein Film-Schwert) "Wie meinst du das? Soll ich etwa eine exakte Replik von dem Ding aus dem Museum machen?"
"Ja."
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29091

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 22:13
iasi ist wie der katholische Filmdienst. Wenn es dort hieß, wir raten ab: Ansehen!
Und dies Kinogänger, die sich hier auslassen, gehören zu denen die sich den Film angesehen haben:

Wenn selbst jemand, der 4,5 Sterne vergab, schreibt:
"The Northman" besticht weniger durch seine Handlung, die im Grunde eine ganz klassische Rachegeschichte ist

Ein anderer meint:
Man muss für diesen Film angesichts der positiven Kritikerrezension schon eine Warnung aussprechen

Axel ist wie die selbstverliebten Vielschreiber, die Meisterwerke daran zu erkennen glauben, wenn ein Film schlicht langweilt.

https://www.filmstarts.de/kritiken/278182/userkritiken/



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Benutzername »

film war okay. aber irgendwie fehlte da etwas.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 17027

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Axel »

Benutzername hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 21:42 film war okay. aber irgendwie fehlte da etwas.
Kannst du versuchen, irgendwie etwas näher zu fassen? Welcher Kategorie gehörte das an?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 4651

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von 7River »

Was mir sonst noch sehr gefallen hat, waren die Dialoge. Das wirkte schon recht authentisch, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt ja durchaus historische Filme, wo das nicht der Fall ist. Ich glaube, bei „Troja“ war das so. Da sprachen die eher moderner, wenn ich mich recht entsinne.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 17027

Re: The Northman - offizieller Trailer

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Mi 25 Mai, 2022 12:40
Benutzername hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 21:42 film war okay. aber irgendwie fehlte da etwas.
Kannst du versuchen, irgendwie etwas näher zu fassen? Welcher Kategorie gehörte das an?
Möglicherweise fehlte nichts bis auf die dramaturgische Konsequenz.

SPOILER!!!

In diesem Video:

... analysiert der Einsteller die für ihn entscheidenden Plotpoints.
iasi hat geschrieben:Wenn selbst jemand, der 4,5 Sterne vergab, schreibt:
"The Northman" besticht weniger durch seine Handlung, die im Grunde eine ganz klassische Rachegeschichte ist"
... dann hat derjenige völlig übersehen, dass bereits das zweite Drittel des Films nicht mehr zur klassischen Rachegeschichte passt. Im Grunde genommen schon das erste Zehntel nicht mehr. Mir war schon sofort aufgefallen, dass der Film die kulturell-moralische Landschaft des Films als Inszenierung inszeniert:
Axel hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 10:09Der Film beginnt (...) mit der rituellen Initiation des Helden. Spirituell und sehr beeindruckend, aber eine Gehirnwäsche trotzdem. Der Film zeigt ein graduelles Ernüchtern. Ja, die Welt bleibt magisch, aber sie zeigt ihre Widersprüchlichkeit. Sehr. Deutlich.
Die Rachegeschichte ist ein Narrativ, welches auch in unserer Kultur als starke, authentische Motivation nicht nur akzeptiert ist, sondern dessen Hinterfragung quasi tabu ist. In The VVitch und The Lighthouse zeigt Eggers aber ganz genau, dass Horror eine untrennbare Melange aus zur Machterhaltung eingesetzten Aberglaubens (und mythischen Narrativen wie der Blutrache) und aus diesem resultierenden Psychosen ist. Das macht den Horror stärker, nicht schwächer (siehe auch Shining als übernatürliche Geschichte bei King und als Psychohorror bei Kubrick).

Und es stimmt mMn, und vielleicht kann Benutzername da was mit anfangen, dass diese verstohlene Mischung aus Notwehr und Ooops! bei der Tötung von Gunnar einen sehr eigenartigen Beigeschmack hatte. Und zwar durch die Art, wie es gezeigt und fast nicht gezeigt wurde.

Denn hätte Amleth ihn im Racherausch getötet und wäre dann am Schluss nach Walhalla geritten worden: die Implikationen wären ganz anders gewesen.

Dann ist natürlich die halbherzige Aufgabe der Lebensaufgabe Rache nach Bekanntwerden der unverhofften Vaterschaft ein weiteres "pu$$y out" des Films. Plötzlich ist nun die Tötung Fjölnirs eine völlig rationale Überlegung. Ich muss das jetzt machen, weil Fjölnir natürlich Gunnar rächen will. Amleth ist der gute Papa, der sich opfert. Er sieht auch plötzlich aus wie ein Mann, mit dem man vernünftig reden kann - wie es Fjölnir ja schon seit einer Stunde tut. Komm mal rüber zum Grillen, und wir sprechen uns aus.

Im krassen Widerspruch dazu der an die Verstümmelung Anakin Skywalkers erinnernde Showdown im Lavastrom (Lion King hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm). Das passt nur zu krassen Psychos.

Wie viel davon ist der Wunsch des Studios, eine glatt runtergehende Geschichte zu erzählen? Wie viel davon ist tatsächlich ooops?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05