News-Kommentare Forum



Wer benutzt was in Amerika ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wer benutzt was in Amerika ?

Beitrag von slashCAM »

Wer benutzt was in Amerika ? von rob - 1 Nov 2005 10:03:00
Sehr interessante Umfrage unter den Lesern des größten amerikanischen DV-Portals (also SlashCAM auf amerikanisch:)), welches OS, welches Schnittprogramm, welche Workstation etc. sie benutzen. Erstaunlich hierbei der mit 25 % recht hohe Anteil an Final Cut Pro Usern. Allemal lesenswert ...
zur Newsmeldung



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Wer benutzt was in Amerika ?

Beitrag von Nightfly! »

Danke für den Einblick!

War aber auch so oder ähnlich zu erwarten. Firmen verwenden, da MAC-OS bei Umfragen besser als Windows weg kam(verständlich), meist MACs und daher Final Cut und Premiere. Mit dem Abwenden von MAC-Os durch Adobe wird sich das Blatt in den nächsten Jahren wahrscheinlich wenden.

Gruß,
Nightfly.



Olli

Re: Wer benutzt was in Amerika ?

Beitrag von Olli »

Das denke ich eher nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass eine Umfrage mit nur 480 Teilnehmern, die offensichtlich vorwiegend aus dem Independent-Bereich kommen, wirklich aussagekräftig ist, hat Adobe schon vor Jahren die Entwicklung für Premiere für Mac OS (X) eingestellt. Die letzte Version war 6.5. Diese ist auf auf aktuellem Mac OS bzw. QuickTime nicht mehr lauffähig. Von daher dürfte die Anzahl der Mac User mit Premiere verschwindend gering sein bzw. bei den genannten Premiere Usern dürfte es sich daher um Benutzer von Premiere Pro unter Windows handeln.
Was wirklich auffällt (aber wohl genauso von der recht einseitigen Verteilung der Teilnehmermenge herrühren dürfte) ist die Verteilung der Avid-Produkte. Auch beim ehemaligen Quasi-Monopolisten geht der Trend (zumindest bei den Independents) eindeutig weg von Turnkey-Systemen wie MediaComposer etc. hin zu Software-Lösungen im unteren Preissegment (XPress).

Generell eine interessante Übersicht, aber die gezeigten Daten sind nur bedingt aussagekräftig. Dazu müssten sie detaillierter sein.

Grüße, Olli



Olli

Re: Wer benutzt was in Amerika ?

Beitrag von Olli »

Zusatz:

Ich persönlich bin der Meinung, dass sich der Marktanteil von FCP noch vergrößern wird.
Der aktuelle hohe Marktanteil von Final Cut ist weniger erstaunlich, als man denkt. Zusätzlich zum wirklich hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnis für die Software und der hervorragenden Workflow-Integration sind Apple samt Drittherstellern mittlerweile in der Lage, um Final Cut und QuickTime herum eine komplette Infrastruktur abzubilden.
Mal ehrlich, das gibt es sonst nur bei Avid. Und dort eben nur zu Mondpreisen.
Gerade bei professionellem Video I/O hinkte die Adobe-Seite lange hinterher, wobei aber z.B. mit Matrox' Axio schlagartig aufgeholt (bzw. überholt?) wurde.

Grüße, Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47