Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CaptainPicard
Beiträge: 35

DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von CaptainPicard »

huuhuu :)

Ich habe seit heute einen neuen Ronin RSC2 mit 31% Akku-Kapazität ausgeliefert bekommen. Gerade am Aufladen, sonst noch unbenutzt.

Im Benutzerhandbuch steht eine sehr abenteuerliche Beschreibung, wie man mit dem eingebauten Akku umgehen soll.

Man soll den Ronin nicht länger als 10 Tage lagern, ohne den Akku vorher auf 40-65% der Kapazität zu laden oder entladen.

Zum Lagern für "längere Zeit" hingegen wird 30-50% empfohlen.

Man soll ihn nicht transportieren, wenn er mehr als 30% Ladung hat .....

Alle 3 Monate den Akku vollständig laden/entladen......


Bei keinem anderen Gerät war bisher eine so aufwändige und komplizierte Vorgehensweise beschrieben.
Haltet ihr euch daran? Besonders das mit dem Transport klingt für mich nach Unsinn bzw. pauschaler rechtlicher Absicherung des Herstellers.

Ich wüsste gar nicht, wie ich den Ronin entladen soll.

Ich würde nur darauf achten, ihn nicht zu überladen / tiefentladen.
Voll laden, leer machen usw. Zwischendurch wird er aber sicher immer wieder einige Wochen ungenutzt herumliegen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eigentlich empfiehlt DJI ja die Akkus immer das erste mal voll laden und dann eben benutzen wie Du sie brauchst.
Habe mich beim Ronin SC oder RS2 nie um solche Zyklen gekümmert.

Wenn leer war voll gemacht und wenn nicht dann nicht. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von Darth Schneider »

Und wie bitte soll das dann auch in der Realität gehen ?,;)

Man transportiert den Gimbal mit 30% Akku zum Kunden, wartet dort 3 Stunden und trinkt 10 Tassen Kaffee, leuchtet unglaublich kreativ, oder tanzt einen Tango um den Kunden bei Laune zu halten ?
Bis man dann endlich, auch länger mit dem Gimbal filmen kann/darf ?
Und am Abend, vor der Abreise muss man den Akku wieder auf 30% entladen, also wieder warten, sonst darf man den Gimbal gar nicht transportieren ?

Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln…
Vielleicht vom falsch interpretieren beim Übersetzen der Anleitung ?

Also ich hab den RS2 und halte mich nur beim länger (Wochenlang) Lagern an solche Tipps.

Frank/Kluster/ freezer, wie macht ihr das mit den fix eingebauten Akkus, beim Gimbal, bei Lampen und ev. bei Mikros ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 02 Mai, 2022 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nutze sie wie ich sie gebrauche, irgendwann die eh fratze, aber meißtens hat man ja bis dahin schon wieder ein neues Produkt. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von Darth Schneider »

Beim Rs2 kann man wenigstens den Akku Griff noch einzeln kaufen.
Beim RSC 2 bin ich mir da nicht sicher…
Aber grundsätzlich hast du sicher recht, aber ich hoffe dennoch das der Rs2 10 Jahre hält…War ja schliesslich teuer genug.

Grundsätzlich sind fix eingebaute, nicht wechselbare Akkus nur fies…
Und zwingen den Kunden schneller mehr Geld auszugeben und die Umwelt ist wegen den Ressourcen und dem Entsorgen schneller am Arsch….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von CaptainPicard »

Danke an alle! Also Unsinn, dachte ich mir. Wäre ja in der Realität unhandelbar das Ding sonst.

Ja, ich hoffe auch, dass er 10 Jahre hält. Für meine Bedürfnisse werde ich kaum etwas besseres brauchen,
wenn er hält, was Erfahgrungsberichte auf Youtube so versprechen.

Ich lade ihn jetzt komplett voll und schaue dann mal, dass ich die Freishaltung ohne Smartphone hinbekomme.

Wenn ich weiß, ob er mit der Sony Ax700 funktioniert, schreibe ich hier einen kleinen Erfahrungsbericht.

Also sollten die Akkus mal kaputt sein, muss ich den Griff wohl vorsichtig aufsägen, um sie tauschen zu können.
Aber das wird ja hoffentlich erst in 10 Jahren entschieden werden ;-)



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von CaptainPicard »

Noch eine Nachfrage:

Es ist ja kein Ladegerät dabei.

Im Moment nutze ich ein altes Handy-Ladegerät mit 5V bei 500mA.

Das Läd jetzt schon 5 Stunden und ist bei 88%.

Wie stark sind eure Ladegeräte? Ich hätte auch ein 5V 1.500mA. Möchte aber den Akku nicht schädigen.

Der Hersteller macht dazu in der Bedienungsanleitung auch keine Angaben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 15:39
Frank/Kluster/ freezer, wie macht ihr das mit den fix eingebauten Akkus, beim Gimbal, bei Lampen und ev. bei Mikros ?
Sich nicht verrückt machen vor allem.

Ich halte mich an ein paar ground rules (gilt für alle meine Akkus).

1. Nie ganz leer werden lassen (mind 10%)
2. Nie bis zum Anschlag voll machen.
3. zwischen 30% und 50% Ladung lagern.
Fertig.

Das mit dem transportieren bei 30% halte ich für Humbug.
Erstens bewegt man den Gimbal ja auch, und zweitens - denkt mal an Akkus in Drohnen, Rollern etc. - da macht das ja auch nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen

Beitrag von CaptainPicard »

Ja, auf Tiefentladung achte ich Frank.

Aber ganz voll mache ich immer und hatte auch nie Probleme.
Genauso habe ich bisher alle Akkus auch immer voll geladen gelagert.
Damit sie spontan einsatzfähig sind.

Ich habe jetzt noch ein Ladegerät gefunden mit 5V 1.350mA.
Das habe ich jetzt mal dran gemacht, weil es mit dem 5V 500mA jetzt 30 Minuten bei 88% gehangen hat und nicht mehr weiter ging.
Mit dem stärkeren Gerät läd es jetzt weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32