News-Kommentare Forum



EffecTV: Automatisches Verschwinden...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von slashCAM »

EffecTV: Automatisches Verschwinden...
von rudi - 31 oct 2005 08:39:00
EffecTV, ein nettes VJ-Tool unter Linux beherrscht ja laufend neue Effekte: Den ChameleonTV finden wir jedoch besonders bemerkenswert, da wir sicher sind, dass er sich bald auch in anderen Videoschnittprogrammen wiederfinden wird: Gegenstände, die sich im Bild nicht mehr bewegen, verschwinden. Und zwar automatisch, ohne vorher definierte Masken. Und natürlich in Echtzeit ohne Rendern: Either it´s magic or it´s Linux.

zur Newsmeldung



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von Blackeagle123 »

hört sich wirklich cool an,
aber wenn ich ein normales Bild habe, in dem sich nur ein Mensch bewegt, was passiert mit dem gesamten Hintergrund?
Warum sieht man in der Demo des Programms von "FUKUCHI Kentaro" (*g*) nur den Menschen verschwinden?
Ich finde das unheimlich cool, und hoffe so ein PlugIn wird in kürze für Adobe Premiere folgen...

Liebe Grüße
Constantin



marc77

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von marc77 »

lese hie fast ne nur habe ich zufällig ne antwort:

durch drücken von "Space" speichert man einen hintergrund, der dann nicht mehr verschwindet. alles was dann neu ins bild kommt ist vergänglich



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von Debonnaire »

Dieser Effekt lässt sich doch locker auch in jeder Schnittapplikation mittels simplem Überblenden eines Clips' mit einer sich bewegenden Person vor statischem (!) Hintergrund, zum Clip des reinen statischen Hintergrundes und wieder zurück zum Clip samt Person "bauen". Die Überblendung kann sogar jederzeit gemacht werden, auch solange sich die Person noch bewegt.

Auf diese Weise wurde bei der ersten Staffel von Raumschiff Enterprise auch das Beamen gemacht, plus etwas Rotoscoping auf den Körpern, für den Flimmereffekt und dann noch einen coolen Beamsound dazu und fertig...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von Phyro-Mane »

Heftig, was da alles gelifert wird!
Und das natürlich als Opensource, ergo kostenlos und frei, von "amateuren" gemacht.
Wie kommts, dass grosse Hersteller mit bezahlten Arbeitern wie Adobe etc. sowas nicht hinbekommen?
Werd das auf jeden Fall genauer anschaun, vor allem dieser Matrix-Effekt ist sehr genial.
Vielleicht wird es ja mal z.B. als Plugins auf Win exportiert,



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von Phyro-Mane »

Debonnaire hat geschrieben:Dieser Effekt lässt sich doch locker auch in jeder Schnittapplikation mittels simplem Überblenden eines Clips' mit einer sich bewegenden Person vor statischem (!) Hintergrund, zum Clip des reinen statischen Hintergrundes und wieder zurück zum Clip samt Person "bauen". Die Überblendung kann sogar jederzeit gemacht werden, auch solange sich die Person noch bewegt.

Auf diese Weise wurde bei der ersten Staffel von Raumschiff Enterprise auch das Beamen gemacht, plus etwas Rotoscoping auf den Körpern, für den Flimmereffekt und dann noch einen coolen Beamsound dazu und fertig...
nur dass das ganze hier in Echtzeit und live emacht wird, wenn ich das recht mitbekommen habe.



Gast1

Re: EffecTV: Automatisches Verschwinden...

Beitrag von Gast1 »

Boris hats im Continuum als Plugin für Premiere und andere NLEs

Mit rund 500 € ist man dabei :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12