Gemischt Forum



RAW Therapee Dual Monitor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg
Beiträge: 10825

RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

Moin, ich versuche mich in RAW Therapee, habe den Wunsch, eine Vorschau auf zweitem Monitor
zu erreichen.
Bisher hat mich weder das GUI, noch das sehr flüchtig befragte Onlinemanual oder das Inet
auf den richtigen Weg gebracht.
Bevor ich mich nachts an das konzentrierte Lesen und Suchen mache, gibt es vielleicht die ganz
simple Erklärung aus den Forum.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Probier mal “Preferences > General > Layout > Editor layout > Multiple Editor Tabs in Own Window Mode”.

Zu RawTherapee allerdings noch der Warnhinweis, dass die Entwicklung des Programms stagniert, weil der Hauptentwickler betagt und nicht mehr guter Gesundheit ist. Es gab schon seit längerem keine offizielle Release mehr - daher empfehle ich die Nutzung des aktuellen Developer-Snapshots (zumal bei neueren Kameras).

EDIT: Noch zwei Postskripte dazu - es gibt einen Fork unter dem Namen "Art", der aktiv entwickelt wird, das Nutzerinterface z.T. vereinfacht und ausserdem automatische Geometriekorrekturen an Bord hat. Er ist aber noch im Alpha-Stadium und wird von einem einzigen Entwickler betrieben: https://bitbucket.org/agriggio/art/wiki/Home

Und, da Du ja Fuji-Nutzer bist: Meiner Erfahrung nach liefern RawTherapee und andere Open Source-Raw-Entwickler (die letztlich alle auf Libraw als Demosaicing-Backend basieren) bei X-Trans-Raws die gleiche Qualität wie Lightroom. Aber DxO Photolab, das seit Version 5 X-Trans- und Fuji-Kamera-Unterstützung an Bord hat, schlägt beide bildqualitativ deutlich, vor allem, wenn man "DeepPrime" als Denoising- und Demosaicing-Verfahren wählt.

Es gibt dazu einen technischen Hintergrundartikel auf der Seite von DxO, der auch eine IMHO informative und ausgewogene Einschätzung der Vor- und Nachteile von X-Trans liefert: https://www.dxo.com/tech-news/unique-sensor/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16483

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Hier mal ein 1:1-Crop aus Rawtherapee verglichen mit einem 1:1-Crop aus DxO PhotoLab (X-E4 mit Fuji Super-EBC XF 23mm/1.4):

DSCF9341-crop-rawtherapee.jpg
RawTherapee (Developer-Version 5.8)

DSCF9341-crop-dxo.jpg
DxO Photolab 5


Der Unterschied ist nicht weltbewegend, aber das Demosaicing von DxO differenziert IMHO Farben besser, bzw. löst das altbekannte X-Trans-Problem, dass Farben an Farbsäumen ineinanderlaufen bzw. mangelhaft differenziert werden.

An Details wird das z.T. sehr deutlich sichtbar:

DSCF9341-crop-rawtherapee-small.jpg
RawTherapee

DSCF9341-crop-dxo-small.jpg
DxO Photolab
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

danke für die tips.
ich habe mich schon über das release date der letzten Version gewundert.
Dann werde ich wohl keine weitere Einarbeitung mehr vornehmen.
Ich habe irgendwo noch eine capture one Version, mal sehen, wie das dort geht
gruß Jörg



pillepalle
Beiträge: 10799

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von pillepalle »

@ Jörg

Bei C1 hast Du einen separaten Viewer den Du Dir auf den zweiten Monitor ziehen kannst. Ist alles sehr anpassbar incl. Menus und Buttons.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

Das wäre prima, allerdings habe ich eine C1 EXPRESSFujifilm, da sind die Optionen eingeschränkt, so kann
nicht mal einen workspace anpassen, auch der Viewer ist wohl nur einfach.
Wird dann wohl auf ne Vollversion rauslaufen...
Bis dahin kann ich wenigsten den Arbeitsplatz auf den 27 Zöller duplizieren.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 18:24 Das wäre prima, allerdings habe ich eine C1 EXPRESSFujifilm, da sind die Optionen eingeschränkt, so kann
nicht mal einen workspace anpassen, auch der Viewer ist wohl nur einfach.
Wird dann wohl auf ne Vollversion rauslaufen...
Wie gesagt, würde ich Dir auch DxO Photolab empfehlen. Es gibt da eine kostenlose Demo, die einen Monat lang ohne Einschränkungen läuft.

Die meisten Leute, die Fuji X-Trans-Raw entwickeln, verwenden Capture One. Aber DxO erhält in der User-Community gerade sehr positive Reaktionen. DxO hat da auch etwas völlig neues gemacht, indem sie (a) Demosaicing und Entrauschen in einen einzigen Prozess bzw. Algorithmus gepackt haben und (b) diesen Algorithmus nicht mehr händisch entwickelt haben, sondern durch Machine Learning.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45