Gemischt Forum



RAW Therapee Dual Monitor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg
Beiträge: 10823

RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

Moin, ich versuche mich in RAW Therapee, habe den Wunsch, eine Vorschau auf zweitem Monitor
zu erreichen.
Bisher hat mich weder das GUI, noch das sehr flüchtig befragte Onlinemanual oder das Inet
auf den richtigen Weg gebracht.
Bevor ich mich nachts an das konzentrierte Lesen und Suchen mache, gibt es vielleicht die ganz
simple Erklärung aus den Forum.



cantsin
Beiträge: 16465

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Probier mal “Preferences > General > Layout > Editor layout > Multiple Editor Tabs in Own Window Mode”.

Zu RawTherapee allerdings noch der Warnhinweis, dass die Entwicklung des Programms stagniert, weil der Hauptentwickler betagt und nicht mehr guter Gesundheit ist. Es gab schon seit längerem keine offizielle Release mehr - daher empfehle ich die Nutzung des aktuellen Developer-Snapshots (zumal bei neueren Kameras).

EDIT: Noch zwei Postskripte dazu - es gibt einen Fork unter dem Namen "Art", der aktiv entwickelt wird, das Nutzerinterface z.T. vereinfacht und ausserdem automatische Geometriekorrekturen an Bord hat. Er ist aber noch im Alpha-Stadium und wird von einem einzigen Entwickler betrieben: https://bitbucket.org/agriggio/art/wiki/Home

Und, da Du ja Fuji-Nutzer bist: Meiner Erfahrung nach liefern RawTherapee und andere Open Source-Raw-Entwickler (die letztlich alle auf Libraw als Demosaicing-Backend basieren) bei X-Trans-Raws die gleiche Qualität wie Lightroom. Aber DxO Photolab, das seit Version 5 X-Trans- und Fuji-Kamera-Unterstützung an Bord hat, schlägt beide bildqualitativ deutlich, vor allem, wenn man "DeepPrime" als Denoising- und Demosaicing-Verfahren wählt.

Es gibt dazu einen technischen Hintergrundartikel auf der Seite von DxO, der auch eine IMHO informative und ausgewogene Einschätzung der Vor- und Nachteile von X-Trans liefert: https://www.dxo.com/tech-news/unique-sensor/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16465

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Hier mal ein 1:1-Crop aus Rawtherapee verglichen mit einem 1:1-Crop aus DxO PhotoLab (X-E4 mit Fuji Super-EBC XF 23mm/1.4):

DSCF9341-crop-rawtherapee.jpg
RawTherapee (Developer-Version 5.8)

DSCF9341-crop-dxo.jpg
DxO Photolab 5


Der Unterschied ist nicht weltbewegend, aber das Demosaicing von DxO differenziert IMHO Farben besser, bzw. löst das altbekannte X-Trans-Problem, dass Farben an Farbsäumen ineinanderlaufen bzw. mangelhaft differenziert werden.

An Details wird das z.T. sehr deutlich sichtbar:

DSCF9341-crop-rawtherapee-small.jpg
RawTherapee

DSCF9341-crop-dxo-small.jpg
DxO Photolab
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

danke für die tips.
ich habe mich schon über das release date der letzten Version gewundert.
Dann werde ich wohl keine weitere Einarbeitung mehr vornehmen.
Ich habe irgendwo noch eine capture one Version, mal sehen, wie das dort geht
gruß Jörg



pillepalle
Beiträge: 10788

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von pillepalle »

@ Jörg

Bei C1 hast Du einen separaten Viewer den Du Dir auf den zweiten Monitor ziehen kannst. Ist alles sehr anpassbar incl. Menus und Buttons.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von Jörg »

Das wäre prima, allerdings habe ich eine C1 EXPRESSFujifilm, da sind die Optionen eingeschränkt, so kann
nicht mal einen workspace anpassen, auch der Viewer ist wohl nur einfach.
Wird dann wohl auf ne Vollversion rauslaufen...
Bis dahin kann ich wenigsten den Arbeitsplatz auf den 27 Zöller duplizieren.



cantsin
Beiträge: 16465

Re: RAW Therapee Dual Monitor?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 18:24 Das wäre prima, allerdings habe ich eine C1 EXPRESSFujifilm, da sind die Optionen eingeschränkt, so kann
nicht mal einen workspace anpassen, auch der Viewer ist wohl nur einfach.
Wird dann wohl auf ne Vollversion rauslaufen...
Wie gesagt, würde ich Dir auch DxO Photolab empfehlen. Es gibt da eine kostenlose Demo, die einen Monat lang ohne Einschränkungen läuft.

Die meisten Leute, die Fuji X-Trans-Raw entwickeln, verwenden Capture One. Aber DxO erhält in der User-Community gerade sehr positive Reaktionen. DxO hat da auch etwas völlig neues gemacht, indem sie (a) Demosaicing und Entrauschen in einen einzigen Prozess bzw. Algorithmus gepackt haben und (b) diesen Algorithmus nicht mehr händisch entwickelt haben, sondern durch Machine Learning.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41