coldcase
Beiträge: 54

BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von coldcase »

Hallo,
ich habe eine 2 Tb T5, Windows zeigt noch 130 Gb freien Speicher an, die Kamera sagt ist voll. Normal? Ich habe für jeden Aufnahmetag nachträglich einen Ordner angelegt, kann es damit zusammenhängen? Bei meiner Canon Knipse hatte ich mal irgendsoein Problem. Außerdem hat die Kamera ein neues Datum erfunden. Kann man die neueste Firmware noch einmal aufspielen?

Vielen Dank!

Jochen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur mal zum Verständnis.

Du läßt das Material von mehreren Drehtagen auf der SSD und legst da zwischendrin auch noch Ordner an?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15104

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von rush »

coldcase hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 04:13 Ich habe für jeden Aufnahmetag nachträglich einen Ordner angelegt, kann es damit zusammenhängen?
Sowas kann immer problematisch sein und sollte vermieden werden!

Keine Experimente auf aktiv genutzten Datenträgern.
Die Daten auf den Rechner oder eine Platte schaufeln und dann erst die Struktur anfassen... Am besten zusätzlich noch ein Backup ziehen.

Datenträger zurück in die Kamera und dort weiter verwenden oder ggfs in der Kamera wieder formatieren. Idealerweise auch immer im Gerät selbst - nicht am Rechner.
Jegliche Spielereien in der Struktur können die Dateisysteme der Kameras aus der Bahn werfen und das sind vermeidbare Fehler.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von roki100 »

Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert. Und noch nie Probleme gehabt.
Warum ist das bei BMPCC 6K Pro ein Problem?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von funkytown »

roki100 hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:41 Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert. Und noch nie Probleme gehabt.
Warum ist das bei BMPCC 6K Pro und T5 ein Problem?
Hast Du die T5 ursprünglich mit der BM formatiert? Wenn ja in ExFat oder HFS+?



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von roki100 »

funkytown hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:52
roki100 hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:41 Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert. Und noch nie Probleme gehabt.
Warum ist das bei BMPCC 6K Pro und T5 ein Problem?
Hast Du die T5 ursprünglich mit der BM formatiert? Wenn ja in ExFat oder HFS+?
Ich habe die T5 nicht^^

Aber auch das ist so eine Sache bei BMD Kameras, warum unterscheidet sich BMD "ExFat" oder "HFS+" von DEFAULT ExFat oder HFS+ bzw. warum unterschiedet sich die Formatierung inKamera von MacOS oder Windows Formatierung? Es werden schließlich nach der Formatierung inKamera keine spezielle Daten oder Ordner hinterlegt (wie DCIM etc.) die danach für die Kamera vorhanden sein müssen damit darauf geschrieben (Video aufgenommen) werden kann... ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 12 Apr, 2022 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:41 Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert.
Mutig - mir stehen schon bei dem Gedanken die Haare zu Berge,
aber ich bin da - was Datenträger Management betrifft - auch sehr strikt, da ich in dem Bereich schon sehr tenure Erfahrung sammeln durfte, und ich hab keinen Wunsch das nochmal zu widerholen.

Aber wenn's für dich problemlos funktioniert, warum nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von MrMeeseeks »

Nie im Leben würde ich auf einer Ninja V SSD irgendwelche anderen Dateien lagern. Das Ding zickt doch schon so beim Speicher wenn da nicht alles 100% korrekt formatiert wurde oder der Hersteller nicht stimmt.

Die Speicherpreise sind doch lächerlich gering, warum seine wichtigen Aufnahmen wegen den paar Groschen riskieren.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 10:03 Aber wenn's für dich problemlos funktioniert, warum nicht.
Eine nette Formulierung für "naja wenn die dein Kram nicht mehr wert ist, keep going"



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 10:03
roki100 hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:41 Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert.
Mutig - mir stehen schon bei dem Gedanken die Haare zu Berge,
aber ich bin da - was Datenträger Management betrifft - auch sehr strikt, da ich in dem Bereich schon sehr tenure Erfahrung sammeln durfte, und ich hab keinen Wunsch das nochmal zu widerholen.

Aber wenn's für dich problemlos funktioniert, warum nicht.
Da uns nicht bekannt ist welche SSD Hersteller die sogenannte automatische "Müllentsorgung" Funktion (bzw. Freigabe von Speicherblöcke oder besser bekannt als TRIM-Unterstützung) in USB zu SATA Controller (nicht)-implementieren, ist man auf einer sicheren Seite, wenn man sich an die Kamerahersteller Empfehlungen hält... Denn, nicht alle SSD Hersteller Implementieren so eine Funktion, weil die davon ausgehen, dass die SSD mit dem PC (SATA-Controller) betrieben wird, wo standardmässig TRIM-Unterstützung vorhanden ist? Soweit mit bekannt ist, unterstützt z.B. Samsung (EVOs) und SanDisk (Extreme), Angelbird (z.B. AtomX SSDmini)... so eine unabhängige Funktion. Damit ist es dann irrelevant, ob die SSD extern (SATA zu USB -> Kamera) oder PC intern direkt mit SATA-Controller verbunden wird...

TO schreibt: "Windows zeigt noch 130 Gb freien Speicher an, die Kamera sagt ist voll."
Ich denke also, dass es sich dabei um Probleme mit fehlende TRIM Unterstützung handelt.
Betriebssysteme (Windows, Unix/MacOS/Linux etc.) können die freien Datenblöcke markieren (freigeben).... Das bedeutet, dass der eigene T5 USB_zu_SATA Controller (Bridge-Chip) in Verbindung mit BMD OS die Datenblöcke nicht frei markiert = keine TRIM-Unterstützung.

Das wäre meinerseits eine Erklärung für das Problem. Aber auch, warum es sich lohnt doch lieber mehr Geld für gute Speichermedien auszugeben. Angelbild ist z.B. teuer, aber dafür sind solche Probleme ausgeschlossen.
Es gibt auch Tools womit sich überprüfen lässt ob die externe (USB) SSDs TRIM unterstützen >>> https://www.bekawe-media.de/externe-usb ... ng-testen/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



coldcase
Beiträge: 54

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von coldcase »

Uff. Diese Probleme hatte ich nicht erahnt. Bisher hatte ich noch keine . Blackmagic macht ja direkt Reklame damit, dass man seine Daten jetzt direkt auf der ssd bearbeiten kann. Ich muß mich noch besser mit den Speichermengen arrangieren.

Vielen Dank!

Jochen



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich nutze die T5 ausschliesslich an der Pocket und speichere gar keine anderen Daten darauf. Nach jedem Projekt/Dreh sei es noch so kurz, kopiere ich das Zeugs in den Rechner, formatiere ich die T5 jedes Mal wieder neu.

Ich würde alle Daten auf deiner T5 auf eine andere Festplatte oder in den Computer kopieren und die T5 dann neu formatieren.
Wenn sie dann auf Windows immer noch eine ganz andere freie Kapazität anzeigt als in der 6K Pocket würde ich die T5 entsorgen….Oder zumindest vorsorglich besser nicht mehr zum filmen nutzen.

Dateien direkt über die Ssd bearbeiten mit der ich mit der Kamera aufgenommen habe, das würde ich niemals.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 12 Apr, 2022 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von roki100 »

coldcase hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 14:41 Uff. Diese Probleme hatte ich nicht erahnt. Bisher hatte ich noch keine . Blackmagic macht ja direkt Reklame damit, dass man seine Daten jetzt direkt auf der ssd bearbeiten kann.
Kann man ja auch. Die hinterlegte Videodaten in der Timeline werden von SSD nur gelesen.... raus rendern dann am besten auf einen anderen Datenträger.
Wenn Projekt beendet ist, T5 inKamera Formatieren. Nicht nur löschen und weiter für die Aufnahme benutzen... Denn dann kann es zu solche TRIM Probleme mit BMD Kameras kommen.

Vll. ist das auch eine Erklärung, warum BMD keine Löschfunktion in BMD OS implementiert... Es gibt vll. für FPGA Systeme noch keine TRIM-Unterstützung....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 12 Apr, 2022 15:56, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von Darth Schneider »

Dateien nur löschen leert eigentlich nie direkt wirklich das Speichermedium.
Formatiert ist wirklich gelöscht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29585

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 10:03
roki100 hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 09:41 Ich habe im Urlaub die SSD die ich in für Ninja benutze, auch für andere Daten benutzt, auch Ordner erstellt und die Aufnahmen aber auch die anderen Daten (mp3 etc.) direkt sortiert.
Mutig - mir stehen schon bei dem Gedanken die Haare zu Berge,
aber ich bin da - was Datenträger Management betrifft - auch sehr strikt, da ich in dem Bereich schon sehr tenure Erfahrung sammeln durfte, und ich hab keinen Wunsch das nochmal zu widerholen.

Aber wenn's für dich problemlos funktioniert, warum nicht.
Da geht es mir wie dir bzgl. der Haare. Es genügt eben schon ein Problem. Und dann kann der Schaden enorm sein.

Ich tendiere daher auch eher zu mehreren SSDs mit geringerer Größe. Dadurch macht man häufiger Backups und riskiert im schlimmsten Fall einen geringeren Datenverlust.



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC 6k pro T5 problem

Beitrag von roki100 »

ich lasse NinjaV manchmal mitaufzeichnen bzw. Kamera zeichnet in RAW oder H264/5 auf, NinjaV in ProRes.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53