slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von slashCAM »


Heimlich still und leise hat Canon das bereits angekündigte RAW-Firmware Update für die Canon EOS C70 zum freien Download zur Verfügung gestellt. Mit der jetzt verfügbare...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Habs die Firmware eben aufgespielt und einen Testfootage in FCPX reingezogen. Folgendes ist mir aufgefallen:

- Sowohl eine Angelbird AV Pro V90, als auch eine Sony M V60 funktionieren einwandfrei in Canon Cimea RAW Light in 4K/50p. Da es derzeit keine 256GB V90 Karten gibt, eine gute Nachricht.
- Die Aufnahmezeit verringert sich mit RAW um etwa die Hälfte. Auf eine 128GB passen 30 Minuten in 4K/50p.
- Clips können in FCPX (mit Canon Plugin) importiert und normal bearbeitet werden. Es ruckelt auf dem imac Pro nix.
- Leider ist kein Anpassen der ISO und Kelvinwerte möglich, wie bei PRORES RAW!
Zuletzt geändert von funkytown am Do 24 Mär, 2022 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10634

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von pillepalle »

funkytown hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 14:17 - Leider ist kein Anpassen der ISO und Kelvinwerte möglich, wie bei PRORES RAW!
Ich schätze mal das kommt noch. Bei neuen Kameras (RAW ist ja bei der Kamera neu) dauert es immer ein wenig bis die Softwarehersteller das für die jeweilige Kamera implementieren. Ist zumindest bei Stills so.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

pillepalle hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 14:24
funkytown hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 14:17 - Leider ist kein Anpassen der ISO und Kelvinwerte möglich, wie bei PRORES RAW!
Ich schätze mal das kommt noch. Bei neuen Kameras (RAW ist ja bei der Kamera neu) dauert es immer ein wenig bis die Softwarehersteller das für die jeweilige Kamera implementieren. Ist zumindest bei Stills so.

VG
Apple unterstützt die RAW Settings derzeit nur bei bestimmten Kameras für PRORES RAW, bei keinem anderen Format. Insofern befürchte ich, dass es da keine Verbesserung geben wird. Man müsste halt den Umweg über einen Converter bzw. Adobe (Premiere) gehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von -paleface- »

Wäre mal nen interessanter Test mal alle neue RAW Codecs zu vergleichen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17902

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 18:00 Wäre mal nen interessanter Test mal alle neue RAW Codecs zu vergleichen.
Ja und zwar die RAW Parameter, was eingebacken ist und was nicht usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Beavis27
Beiträge: 136

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Beavis27 »

-paleface- hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 18:00 Wäre mal nen interessanter Test mal alle neue RAW Codecs zu vergleichen.
Dem schließe ich mich an. Wäre super, wenn Slashcam Licht ins Halbdunkel der Raw- Formate bringen würde. Nicht nur hinsichtlich der einstellbaren Parameter, sondern auch was unterstützte Kameras, Dateigröße und Bearbeitbarkeit angeht.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Beavis27 hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 20:58
-paleface- hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 18:00 Wäre mal nen interessanter Test mal alle neue RAW Codecs zu vergleichen.
Dem schließe ich mich an. Wäre super, wenn Slashcam Licht ins Halbdunkel der Raw- Formate bringen würde. Nicht nur hinsichtlich der einstellbaren Parameter, sondern auch was unterstützte Kameras, Dateigröße und Bearbeitbarkeit angeht.
Schliesse mich dem Wunsch an.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Wingis »

Hat Canon das nötig? Die Firmware-Veröffentlichung ist rückdatiert. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder auf der Homepage von Canon geschaut, aber es gab keine neue Firmware für die C70. Also da sind mal gute 5-6 Tage "dazuerfunden"... merkwürdig. Aber ich freu mich über die neuen Möglichkeiten und bin gespannt, wie sich die Kamera mit dem RAW-Codec macht.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von TomStg »

Beavis27 hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 20:58
-paleface- hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 18:00 Wäre mal nen interessanter Test mal alle neue RAW Codecs zu vergleichen.
Dem schließe ich mich an. Wäre super, wenn Slashcam Licht ins Halbdunkel der Raw- Formate bringen würde. Nicht nur hinsichtlich der einstellbaren Parameter, sondern auch was unterstützte Kameras, Dateigröße und Bearbeitbarkeit angeht.
Und das Ganze jeweils in FCP, Resolve und Premiere. Denn die einzelnen NLE verhalten sich bei den einstellbaren RAW-Parametern unterschiedlich.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Asjaman »

funkytown hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 14:17Da es derzeit keine 256GB V90 Karten gibt, eine gute Nachricht.
Aber diese gibt es doch? Zum Beispiel hier:

War kürzlich sogar mit noch mehr Preisnachlass zu haben (ca. 190 Euro / Stück)



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Wingis hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 21:32 Hat Canon das nötig? Die Firmware-Veröffentlichung ist rückdatiert. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder auf der Homepage von Canon geschaut, aber es gab keine neue Firmware für die C70. Also da sind mal gute 5-6 Tage "dazuerfunden"... merkwürdig. Aber ich freu mich über die neuen Möglichkeiten und bin gespannt, wie sich die Kamera mit dem RAW-Codec macht.
Wieso merkwürdig? Ich nehme mal an, dass die IT Abteilung schneller war, als das Marketing mit der Veröffentlichung. Canon hatte die Firmware für März angekündigt. Insofern alles gut.

Ärgerlich ist vor allem dass es keine ProRes RAW Ausgabe implementiert wurde, wie bei praktisch allen anderen Kameras (R5 etc). Das muss mal einer verstehen.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Asjaman hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 08:18
funkytown hat geschrieben: Do 24 Mär, 2022 14:17Da es derzeit keine 256GB V90 Karten gibt, eine gute Nachricht.
Aber diese gibt es doch? Zum Beispiel hier:

War kürzlich sogar mit noch mehr Preisnachlass zu haben (ca. 190 Euro / Stück)
Stimmt, ich meinte Sandisk und Sony, mit denen habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.

Mit RAW 4K/50p werden ca. 80 Mbs weggeschrieben. Das schafft die Sony M (150 Mbs) V60 locker. Insofern braucht es wahrscheinlich keine v90 für RAW LT mit 50fps.

Auch hier hätte man ja auch ein externes Recording für SSD implementieren können.
Zuletzt geändert von funkytown am Fr 25 Mär, 2022 08:28, insgesamt 2-mal geändert.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

bitte löschen



Funless
Beiträge: 5817

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Funless hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 09:45
Schöne Aufnahmen, allerdings alle in RAW Light ST, welches auf 25fps begrenzt ist. Mich würde ein Vergleich RAW ST mit LT interessieren.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von funkytown »

Bei letzten Dreh habe ich intern 4K/50 RAW LT aufgezeichnet auf 2 Sony Tough M 256GB V60. Da es längere Interviews waren, wurden 2 Karten vollgeschrieben. Alles problemlos.
Und: Es erfolgte gleichzeitig eine Backup Aufnahme via HDMI auf Atomos in PRORES.



roki100
Beiträge: 17902

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 09:45
gefällt mir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Darth Schneider »

Jetzt echt wegen den Bildern ? Oder weil dort was von Cinema RAW Light mit 12 Bit steht…?
Wobei ich mir ganz sicher bin das Light steht dabei für RAW Video mit irgendwelchen Kompromissen..;)
Mir gefällt jetzt die R5C schon irgendwie besser.
Die ist kompakter weniger wulstig…

Was ich jetzt an Canon sehr cool finde, die haben ja schon jetzt eine ziemlich breitgefächerte Auswahl an sehr schönen Kameras und es kommen dieses Jahr bestimmt noch mehr dazu.
Ich vermute auch mehr neue, interessante Apsc/beziehungsweise günstigere Fullframe Modelle…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17902

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 14:54 Jetzt echt wegen den Bildern ?
Ja
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Kurz und bündig von dir, ganz ohne Begründung, wie so vielfach…Nun ja…

Die schönen Bilder bewegen mich jetzt überhaupt nicht gleich zum Kauf…
Das Objektiv und das vorhandene Licht an dem sehr schönen Ort wird einen viel, viel grösseren Einfluss gehabt haben auf die schönen Aufnahmen als die Kamera selber, mitsamt dem RAW Light.
Die Musik spielt doch vor der Kamera.;)
Natürlich ist das nur meine Meinung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17902

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von roki100 »

Verstehe. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Kamera schon eine gewisse rolle spielt. Specs wie DGO, 10Bit, RAW/12Bit etc. spielt nicht vor der Kamera...^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Klar die Kameras spielen sicher eine Rolle beim Hollywood Kinofilm, darum werden ja die meisten Kinofilme mit Arris gedreht (und leider nicht mit irgendwelchen Pockets, oder Dslms mit Ninjas angedockt..))
Und was das RAW betrifft ?
Das spielt scheinbar eigentlich überhaupt keine Rolle
ProRes war der bevorzugte Codec, jetzt ist es die Avid Version davon, nix RAW, eher nur dann wenn es wirklich sein muss.

Know How und Übung scheint mir bei dir (bei mir auch) viel eher angesagt…
Keine neuen High Tech Spielzeuge.
Aber träume ruhig weiter…..von was auch immer für Vorteilen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17902

Re: Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 21:02 @roki
Klar die Kameras spielen sicher eine Rolle beim Hollywood Kinofilm, darum werden ja die meisten Kinofilme mit Arris gedreht (und leider nicht mit irgendwelchen Pockets, oder Dslms mit Ninjas angedockt..))
Und was das RAW betrifft ?
Das spielt scheinbar eigentlich überhaupt keine Rolle
ProRes war der bevorzugte Codec, jetzt ist es die Avid Version davon, nix RAW, eher nur dann wenn es wirklich sein muss.
Verstehe. Trotzdem gefällt mir das C70 Video.... Mir egal ob damit Kinofilme gedreht werden oder nicht^^
Know How und Übung scheint mir bei dir (bei mir auch) viel eher angesagt…
Ich lass mich gerne belehren...Man lernt ja nie aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18