lemmisart
Beiträge: 68

Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Hallo
Ich arbeite mit der Lumix S1H von Panasonic. Nun haben ich mir das anamorphe Objektiv Sirui 50 mm 1:2,9 Venus 1,6x Anarmorph gekauft. In der Postproduktion muss man dann den Film anpassen, da das Material ja gestaucht ist. Aufgenommen wurde von mir mit 3840/2160 Pixel und das muss dann noch entstreckt werden. Auf zwei Tutorials wird gezeigt wie man dies mit Final Cut oder DaVinci Resolve
macht. Ich arbeite aber mit Magix Video X. Hat jemand Erfahrung wir man mit Magix die Einstellungen macht, das man den Film auch im echten 21:9 exportieren kann?



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

Kann Dir keine Hilfe zu Magix geben, aber eigentlich ist das Verfahren in allen Schnittprogrammen dasselbe:

Du musst die Projekteinstellungen auf die gestauchte Auflösung setzen, in Deinem Fall wären das bei 21:9 mathematisch genau 3840x1646, aber praktisch lieber 3840x1644 oder 3840x1648 (um eine durch vier teilbare vertikale Pixelzahl zu erhalten, womit die meisten Codecs besser umgehen können; sowieso verändert sich beim Sirui der tatsächliche Stauchfaktor je nach Schärfeeinstellung, weshalb man hier nicht 100% genau sein muss). Das setzt natürlich voraus, dass es in Magix Video Pro X möglich ist, die Projektauflösung frei zu definieren und nicht nur zwischen Standard-Presets (wie HD und UHD) zu wählen.

Dann musst Du die anamorph aufgenommenen Clips (i.d.R. in den individuellen Clip-Einstellungen) auf 100% horizontale und 76,3% vertikale Größe setzen.

Anschliessend musst Du das Projekt auch in der Auflösung 3840x1648 (oder auf HD reduziert: 1920x824) rausrendern.

Das setzt, wie gesagt, voraus, dass das Programm auch alle diese individuellen Parametersetzungen erlaubt, was i.d.R. nur Programme der Oberklasse können.

- Übrigens empfehle ich Dir, mit der S1H und dem Objektiv [habe zufällig dieselbe Kombi, obwohl ich das Objektiv eigentlich verkaufen will...] in 3:2 Open Gate aufzunehmen. Dann erhältst Du entzerrt im Schnitt 1:2.4, was Cinemascope (1:2.35-1:2.66) entspricht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Danke für die Info. Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ? Ich werde mal schauen ob ich das mit Magix Pro x hinbekomme.



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:09 Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:42 Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.
Ziehst Du die Schärfe einfach auf der Grundlage des Displaybilds, oder verwendest Du den Fokus Assist/die digitale Fokuslupe?

Letzteres ist zu empfehlen, geht i.d.R. durch Eindrücken des Joysticks.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 11:29 Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.
Das muss ein Bedienfehler sein. Wobei eine Rolle spielen kann, dass bei 6K-Auflösung focus peaking nicht genau genug ist, um die Schärfe präzise zu ziehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ja mein Fehler. Habe die geringe Tierfenschärfe unterschätzt. Es ist schart.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56