Gemischt Forum



Arbeitet Sony an einer Mittelformat?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von cantsin »

Klingt für mich durchaus plausibel.

Sony hat als Sensorhersteller da einen natürlichen Vorteil ggü. anderen Herstellern und könnte in der Entwicklung und Fertigung den Punkt erreicht haben, an dem Mittelformat-Sensoren nicht teurer sind als früher FF-Sensoren, und auch Hitzemanagement und Elektronikperformance (AF, rolling shutter etc.) keine Probleme mehr sind. Die bereits verfügbaren Mittelformat-Sensoren in Fujis, Pentax' und Hasselblads Kameras stammen ja auch von Sony.

Mit einem Mittelformat-System könnte sie außerdem ggü. Canon und Nikon wieder zum Technologie-Vorreiter werden, höhere Margen einstreichen und gutes Geld an Leuten verdienen, die ihr Kit wechseln.

FF könnte dann für Sony irgendwann einmal zu dem werden, was früher für Sony APS-C war...

Und sie könnte auf eine Zukunft vorbauen, in der verbesserte Smartphone-Technologie auch APS-C- und FF das Leben schwer machen könnte (siehe z.B. hier).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn man sich die Auswahl und die fallende Tendenz der Verkaufspreise der aktuellen Fullframe Cams genauer anschaut muss man eigentlich von selber darauf kommen das Apsc/MFT durch Fullframe eigentlich faktisch schon ersetzt wurde.
Was ja auch der Hauptgrund ist warum ich denke das klassische MFT und Apsc Kameras und auch Gläser in den nächsten paar Jahren vom Kamera (Neu) Markt gänzlich verschwinden werden.

Und die Smartphone werden so gut filmen und fotografieren, die Fullframe Kameras so günstig, das es die beiden Systeme auch gar nicht mehr brauchen wird. Weil es dafür überhaupt, (beziehungsweise, ja schon heute fast) keinen Markt mehr geben wird.

So macht Sony aus (günstigerem) Mittelformat dann halt was früher Fullframe mal war, Fullframe wird das neue Apsc/MFT und wischt dabei alles kleinere (was noch übrig ist) nebenbei ganz locker weg vom Tisch. Ausser den Smartphones natürlich.

Und bald kommen die MFT Fanboys, und behaupten natürlich ( zumindest heute noch) geblendet von der Gh6, voll optimistisch, das pure Gegenteil….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10889

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von Jörg »

Mittelformatfantasien sind ja nun kein science ficiton...
Sony muss ja nur zu Fuji schauen, prüfen wieviele Sensoren dorthin geliefert wurden,
danach liegt es auf der Hand...

Daraus nun zu mft auch noch aps c totzureden, naja, man kennt ja die Rufer.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von andieymi »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 08:36 Daraus nun zu mft auch noch aps c totzureden, naja, man kennt ja die Rufer.
Die Fragen sind ja nicht ganz unberechtigt, mit 1" Smartphones um die Ecke und AI-Unterstützung deckt das die Bedürfnisse von selbst fotoaffinen consumern mittlerweile oft besser ab als früher die APS-C-DSLR mit Kitzoom. Der Hype ist ja definitiv vorbei, und gleichzeitig stellt man fest, dass es von den damals 550D-Besitzern beileibe nicht alle geschafft haben, das zu einem 2,8er-Zoom oder Festbrennweiten-Objektivpark auszubauen und damit wirklich auch nur mehr als Ansätze aus den Kameras herauszuholen, soweit geht die Liebe zur Fotografie dann doch nicht, als das APS-C Kameras der Große Renner sein werden in einem Markt der Gesamt gesehen die letzten Jahre meines erachtens schon geschrumpft ist und ganze Marktsegmente (Kompaktkameras) abgeben musste.

Canon verdient übrigens mit Druckern viel mehr als mit der Fotosparte.


Was ich nicht ganz verstehe:
Die Mittelformatsensoren hat Sony ja schon lange. Ich hab dafür keine Quelle, kann mir aber nicht vorstellen, dass in den Hasselblads (und jetzt vielleicht bald DJI-MF-Kameras) was anderes als Sony-Sensoren werkeln.`
https://www.sony-semicon.co.jp/e/produc ... oduct.html
(Wo die jetzt arbeiten außer in Sonys spielt dafür kein Rolle, Sony stellt selbst Mittelformatsensoren her, das ist Fakt.)
Die Sensoren hätte Sony, die Frage ist ob sie genügend Markt sehen um ein Mittelformat-Objektivspektrum aus dem Boden zu stampfen oder sich einzukaufen?

Es ist ja doch so, Objektivseitig hat Mittelformat nie geglänzt, gegenüber dem was auf dem Papier und in der Praxis im Kleinbild möglich waren, dort ist (Zeiss Otus?) und wurde der Höhepunkt des Objektivbaus erreicht. Altes MF war auflösungsmäßig nie dort wo Kleinbild sein musste wegen der großen Negativfläche und selbst Hasselblad (oder Fuji als Optik-Zulieferer) hat eher schnell mit dem Umstieg von Zeiss (V-System) auf Fuji (H-System) einzusparen und Objektive elektronisch zu korrigieren, ähnlich wie es Panasonic bei MFT macht.
(Komisch dass das bei den DNA-Rehousings von Arri Rental niemanden stört, dass das eigentlich Glas ist, was konstruktionsbedingt elektronisch korrigiert gehören sollte... ;D)

Sony hat die Sensoren, weiß von der Zulieferung zu anderen ziemlich genau, ob und ab wann es sich lohnen würde. Machen sie es jetzt nicht liegt es entweder generell am Markt oder an den Objektiven, die sie nicht haben.

Der E-Mount ist konstruktionsbedingt auch schon quasi zu klein (Durchmesser) für FF. Das sind Nuancen, aber das Web ist voll von pixelpeependen Fotografen mit Telezentrieproblemen, weil E-Mount mit dem Auflagemaß und dem rückseitigen Durchmesser eigentlich nie für FF konstruiert war. Im Gegenteil, es hat Jahre gebraucht bis überhaupt nach APS-C NEXen eine FF-DSLM für E-Mount kam. Das ist alles ok und noch gangbar, aber Sony bräuchte für Mittelformat definitiv was Neues. Ob sie sich das antun?



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von Cinemator »

Ich denke die Größe des Marktes für Mittelformat ist nicht wirklich entscheidend. Namhafte Hersteller wie Nikon brauchen ein Flagship Model zur Markenpflege und -stärkung. Etwas, das durch die Medien geht und worüber Kamerafreaks weltweit sprechen können.

Rolex hatte in den 60ern mal eine spezielle Submariner Uhr (Deep Sea Special) mit hoch-wulstigem Glas in den 11 km tiefen Marianengraben versenkt und ohne Wassereinbruch wieder hochgeholt. Davon profitiert die Marke noch heute. Die Submariner ist seit damals die meistgekaufte Rolex Uhr. Aber kaum jemand möchte die einstige Spezialversion am Arm haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Arbeitet Sony an einer Mittelformat?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, vielleicht darf man das garnicht so als problematisch ansehen, denn neue Bajonetts hat Canon ja auch mal eben aus dem Boden gestampft und die meißten sind damit noch glücklicher als zuvor.

Bei der Fuji ist die MF ja auch eher ein Nieschenprodukt oder in Interiorstudios gefragt und da käme Fuji ja auch nicht auf die Idee die Produktion einzustellen nur wiel sie nicht so viele verkaufen wie von den anderen DSLMs.

Sony muß da jetzt bestimmt keine Millionen von verkaufen, viel wichtiger st es für die doch, den Absprung nicht zu verpassen und etwas anzubieten wo andere vielleicht schon mit in den Startlöchern stehen, oder schon haben.

Zudem ist der Fuji Objektivpark auch nicht der größte und preiswerteste, vielleicht kann Sony da gut einsteigen.
Besser sie haben es und wenn einer es möchte bekommt er es, als wenn er deswegen den Hersteller wechseln muß.

Fiat hat doch zb so ein Problem, denn ausser dem 500, Panda & Punto und Bullis, gibt es kaum noch eine art Passat, das gab es mal, aber da gehste dann doch lieber zu Skoda oder Seat. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45