turbojet-mandarin
Beiträge: 1

Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von turbojet-mandarin »

Hallo,

auf der Suche nach einem Forum, in der ich eine Empfehlung für eine Actioncam bekomme, bin ich hier gelandet. Ich hoffe, ich bin hier auch richtig mit meinem Anliegen.

Ich suche eine Actioncam, die ich an der Gabel bzw. am Rahmen meines Motorrads befestigen kann. Der derzeitige Hauptzweck ist, mit der Kamera während der Fahrt Fotos zu machen. Sicherlich auch mal ein Video, derzeit plane ich jedoch hauptsächlich mit Fotos. Um die Fotos im richtigen Moment zu knipsen, wäre eine Fernbedienung am Lenker natürlich ein Muss. Möglichst etwas, das durch einen einfachen Knopfdruck ein Foto auslöst.

Nun bin ich bei meiner Recherche natürlich über die üblichen Verdächtigen von GoPro gestossen, allerdings auch auf deutlich billigere Kandidaten. Zum Beispiel die GoXtreme Vision+ (https://www.easypix.com/kameras/goxtrem ... eme-vision).

Wenn ich das richtig sehe, habe ich hier Kamera, Fernbedienung und Halterung zum Preis von ungefähr 90 bis 100 Euro. Bei GoPro startet die Kamera bei einem vielfachen davon, dann benötige ich jedoch noch Zubehör wie Fernbedienung, Case, Halterung usw.

Wie schätzt Ihr das ein? Kann ich mit einer Kamera wie der GoXtreme ansprechende Bilder machen? Oder sollte ich mir bei dem Preis keine großen Hoffnungen machen und gleich mehr investieren?

Ich kenne ich mich in diesem Segment wirklich gar nicht aus, daher bin ich für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank schonmal und beste Grüße,
tm



srone
Beiträge: 10474

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von srone »

die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.

schau dir doch mal auf youtube ein paar actioncam test videos an, dann siehst du schnell selber was sich für dich lohnt.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:56 die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.
Viele Billig-Actioncams nehmen aber keine echte 4K auf, sondern skalieren ein niedrigerauflösendes Bild hoch. Bei einem Motorrad ist ausserdem die Frage, wie gut die interne Stabilisierung der Kamera ist, oder ob sich dessen Vibrationen auf die Kamera übertragen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 19:30
srone hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:56 die meisten sensoren dieser actioncams lösen ohnehin nur nativ 4k auf, warum also nicht filmen (4K/50p) und hinterher das passende standbild extrahieren, dann kann man sich auch besser aufs fahren konzentrieren.
Viele Billig-Actioncams nehmen aber keine echte 4K auf, sondern skalieren ein niedrigerauflösendes Bild hoch. Bei einem Motorrad ist ausserdem die Frage, wie gut die interne Stabilisierung der Kamera ist, oder ob sich dessen Vibrationen auf die Kamera übertragen.
deswegen ja die idee, sich entsprechenden content auf yt anzuschauen, um das eigene, was will ich? (mir leisten?), besser definieren zu können.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10111

Re: Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren

Beitrag von Jan »

Wer die Aufnahmen einer Rollei/Easypix und wie die vergleichbaren Chinanachbauten alle heißen, gut findet, besitzt sehr kleine Ansprüche oder hat keine Erfahrung in der Fotografie oder Videografie. Kann man mit einem sehr alten Handy vergleichen. Von der 100€ Klasse einer Kamera kann man halt nicht viel erwarten, da sind die billigsten Komponten eingebaut. Bei der verlinkten Kamera ist ein 8MP Sensor eingesetzt und es gibt nur ein extremes Weitwinkel von 170°. Ein halbwegs anspruchsvoller Nutzer wird damit nicht glücklich werden. Bei der Preisklasse und den Actionkameras geht es nicht um die Bild-Qualität, sondern um eine leichte Kamera, die man irgendwo anbringen kann und die etwas aushält.Das wird dann erst deutlich besser bei Gopro oder DJI, auch in Sachen Bildqualität (Schärfe, Farbdarstellung, Bewegungsdarstellung,verschiedene Winkeleinstellungen, gute Stabilisatoren, Qualität bei schlechterem Licht).

Beim Motorradfahren würde ich mit so einer Kamera keine Fotos machen, die ich beim fahren extra per Fernbedienung auslösen müsste, was da sicherlich nicht so leicht ist bei 100 oder mehr den richtigen Moment für ein Foto zu erwischen. Das kann man dann auch im Film direkt rausholen, zudem die verlinkte Kamera auch nicht mehr schafft als reele 8MP, also 4K-Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42