Dieter C.
Beiträge: 14

Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von Dieter C. »

Hallo Videogemeinde,

seit 2 Tagen bin ich ein mehr oder weniger glücklicher Besitzer einer
Panasonic GS400.

Probleme mit der Kamera habe ich bisher nicht, ABER mit meinem Computer,
bzw. mit der Weiterverarbeitung der Filme.

Folgende Vorgehensweise:

Film aufnehmen und auf der Cam wiedergeben: Qualität einwandfrei.

Film von der CAM über USB auf den PC transferieren mittels der beiliegenden
Software Motion DV Studio: Qualität ist schlecht zu beurteilen

AVI file vom PC mit Windows mediaplayer abspielen: Resultat Qualität einwandfrei

Dann Magix Video de Luxe 2005/2006 starten und die AVI file in diese Software "ziehen"
und abspielen: Resultat .... Qualität ist mieserabel. An allen Linien entstehen Treppen und
es sieht so aus als ob die ganze Aufnahme mieserabel wäre.

Dann diese ganze Aufnahme mittels Video de Luxe auf DVD brennen und auf einem
Plasma abspielen: Resultat... man möchte den Fernseher zum Fenster rausschmeissen.....

Cam direkt an den Plasma anschalten und Video abspielen: Resulat Qualität 1A.

Kann mir jemand erklären womit ich es hier zu tun habe????
Liegt der Fehler jetzt bei der mitgelieferten Panasonic-Software oder wieso kann offensichtlich
Video de Luxe diese AVI File nicht vernünftig lesen????

Die Cam befindet sich was die Einstellungen anbetrifft im "Originalzustand". Bis auf
den Aufnahmemodus für den Ton. Den habe ich von 12 auf 16 Bit gesetzt, da ich keine Spuren
für die Nachvertonung brauche.

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar da ich zwar viel Ahnung von Computern habe aber auf diesem
Sektor ein blutiger Anfänger bin.

Gruss und Dank
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter C. am Do 22 Sep, 2005 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



universl
Beiträge: 151

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfänger!!!! )

Beitrag von universl »

Hallo Dieter

Nicht mit USB, sondern mit FireWire überspielen. Unter menü Datei gibt es ein Capture-Tool im Magix (btw. schreib mal die Version). Ich hab vor Urzeiten mal mit dem Magix gearbeitet.

Treppen siehst du wegen Interlaced-Material (sieh in die FAQ).

Soweit ich noch weiß, ist bei Magix der Ligos-Encoder dabei. In älteren Versionen ist dessen Grundeinstellung falsch (Frame statt Field-Codierung usw.).

Verwende Magix als Capture-Tool und beachte die Export-Einstellungen für DVD.



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfänger!!!! )

Beitrag von Dieter C. »

.. also das ist Magix Video deLuxe 2005/2006. Die sollte wohl auf dem neuesten Stand sein.
Hoffe ich jedenfalls...*g



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfänger!!!! )

Beitrag von Dieter C. »

Ok universl

das Problem sollte erledigt sein.
Anruf beim Händler... Problem geschildert....Antwort: geht nicht....

Sie müssen Firewire benutzen..... da die USB-Qualität besch... ist.

Also werde ich in den Rechner Firewire installieren und dann sehen wir weiter....
Dank für die Hilfe.
Gruss
Dieter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von Markus »

Hallo Dieter,

Du bist nicht allein mit Deiner Frage. Fast täglich verlinke ich meinen "Bestseller" Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.
Herzliche Grüße
Markus



Wolfgang W

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von Wolfgang W »

Hallo Dieter,

ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Panasonic GV 250. Mit Motion DV alles in Ordnung, mit Magix De Luxe 2005/2006 Plus funktioniert es nicht. Bild ist extrem schlecht.
Konntest Du das Problem beheben, und vielleicht hier schildern wie. Danke im Vorraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

Du hast das gleiche Problem wie Dieter? Heißt das, Du überspielst die Daten vom Camcorder noch über USB auf den Rechner? Oder geht es Dir um die Vorschauqualität von Magix?

Siehe auch:
Unterschied PC- und TV-Monitor
Herzliche Grüße
Markus



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von Dieter C. »

Hallo Wolfgang,
sorry das ich zu spät antworte aber ich war im Urlaub,
und der ist aus Prinzip "PC-frei"!!!!!

Ich glaube das ich mein Problem gelöst habe. Wie gesagt glaube... hoffentlich bleibt es so.
Ich gehe mitlerweile folgendermassen vor um weiterhin mit Magix arbeiten zu können.
Das Band wir von Magix via Firewire ( kein USB )eingelesen.
Dann wir alles mit Magix bearbeitet.
Wenn die Sache mit Magix steht exportiere ich das alles auf eine
DV-AVI File.
Dann ist Magix aus dem Geschäft.
Ich nehme mir dann NERO und starte da einen neuen Film.
Hier wird nun die DV-AVI File importiert. Dann noch den Info-Teil mit Nero erstellen und dann wird das DVD-Image mit Nero erstellt und fertig ist die Sache.
Das ist zwar alles etwas doppelte Arbeit + Datenvolumen, aber mit Nero möchte ich keine Film editieren... da fehlen mir einfach die Nerven. Magix ist für die Bearbeitung einfach eine ganze Ecke besser als Nero.

ABER.... für mein Gefühl erstellt Nero einfach das beste DVD-Image wenn man das Image mit der höchsten Qualität erstellt.... und das ist mir sehr wichtig. Offensichtlich verwendet Nero einen sehr guten Codex was man offensichtlich von Magix nicht behaupten kann.

Falls noch Frage.... fragen*g
Gruss
Dieter



pennor
Beiträge: 33

Re: Probleme mit Panasonic 400 + Magix Video de Luxe ( Anfängerfrage....)

Beitrag von pennor »

Versuch doch mal mit einem anderen Programm den Film einzulesen. Ich habe auch eine GS-400 und bisher immer über FireWire und Ulead Video Studio eingelesen. Alles beste Qualität!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27