vaio
Beiträge: 1327

Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 20 Mär, 2022 14:53 Absorder Vergleich, denn erstens nutzt niemand einen Porsche für 40 Jahre und wenn doch, oder auch so, hat so ein Auto nicht nur Folgekosten durch Wartung & Instantsetzung, sondern auch durch betanken.

Kannst ja mal 100.000€ mit 40Jahre volltanken bei einem Verbrauch von 15L und regelmässiger Wartung ausrechnen.
Der Ständer kostet nur einmal 500€!

War ein klasse Beispiel, echt!
Mein lieber Experte, ein Porsche wird eher 40 Jahre genutzt, als ein Monitor oder Monitorständer. Beispiele gibt es einige. Du musst nur die Suchmaschine verwenden. Bei der Gelegenheit schaue mal nach so alten Monitoren…
Das ist aber gar nicht das Thema. Deshalb ist der Rest ist auch geschenkt. Ich wollte dir anhand deines absurden Beispiels zeigen, dass man noch andere Dinge „klein rechnen“ kann, die vollkommen Praxisfremd sind. Was meinst du, wieviele Interessenten du mit deinem Argument überzeugen wirst? Es werden nicht viele sein, da diese Leute sehr wohl die UPE kennen und es anderer Argumente bedarf. Beispielsweise Kundennutzen (bezüglich M1) und natürlich auch das Design. Den Monitorständer verkaufst du mit gezielten ein, zwei Fragen, die sich der Kunde (seinen Monitor hat er quasi schon) selbst beantwortet. :-) Fertig. Die „Preissensiblen“ werden diesen Monitor gar nicht erst in die engere Wahl nehmen.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 19 Mär, 2022 16:20Wir haben hier die große Alu Tastatur mit Num Feld und die kleine Wiresless ohne, die beiden haben wir seit Jahren, bzw seit Jahrzehnten, ebenso die Mäuse.
In der Zeit hatten wir alle schon mal andere Tastaturen & Mäuse probiert und alles ich recht schnell defekt gewesen und in den Müll gewandert, obwohl sie teilweise vielleicht gerade mal nur ein drittel oder die hälfte günstiger waren.
Da hinterfrage ich dann eher wie ihr mit den Geräten umgeht ^^ meine BenQ (früher ausschließlich billiganbieter) hält seit ~20 Jahren, ein Kollege hat seine Mac Tastatur durch ein Getränk geschrottet.

Mäuse hab ich aber schon viele durch (Logitech), wo das Mausrad irgendwann gesponnen hat, aber das muss man halt auch irgendwann mal reinigen, wie früher die Mauskugeln.

Also Langlebigkeit wäre nicht das Argument meiner Wahl. Ferner vlt Robustheit vom Gehäuse je nach Einsatzgebiet. Aber auch Optik und Haptik finde ich legitim genug, das kann jeder selbst entscheiden. Verlässt dann mMn die nüchterne buchhalterische Sphäre von Kosten/Nutzung. Apple hat da mMn zurecht in die Kerbe geschlagen Geräte für Menschen zu machen, nicht für Entscheidungsträger mit dem Budget^^ gut wenn man beides vereint.

Was ich halt ein no go finde ist das mit dem fest verbauten Stromkabel. Und eher ärgerlich als no go das mit dem fehlenden Swivel und dass die Höhenverstellbarkeit in die Z-Achse eingreift. Ein Monitor für den professionellen Einsatz sollte in erster Linie ja funktional Punkten. Dank Vesa und zB Monitorarmen sollte letzteres auf jeden Fall kein Problem darstellen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27

Beitrag von TomWI »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 07:54 Was ich halt ein no go finde ist das mit dem fest verbauten Stromkabel.
In einem Diskussionsthread auf mactechnews.de hat ein frisch gebackener Nutzer des Studio Displays ein Bild des Stromkabels gepostet. Es ist nicht fest verbaut.

https://www.mactechnews.de/forum/discus ... 46305.html



TomWI
Beiträge: 406

Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27

Beitrag von TomWI »

Update zum Kabel:

https://www.mactechnews.de/news/article ... 79761.html

Bitte nur mit Spezialwerkzeug abziehen ;-)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27

Beitrag von markusG »

Okay, danke :)
Warum sich Apple für eine Konstruktion dieser Art entschied und nicht auf Standardkomponenten setzte, ist unter anderem auf die Abmessungen des Displays zurückzuführen. Gewöhnliche Stecker mit den erforderlichen Spezifikationen sind zu groß bzw. zu tief.
Das erklärt nicht wieso es z.B. nicht wie beim iMac einfach magnetisch gesteckt wird...aber vielleicht war es Apple bei AC zu heikel^^ Oder warum die Verkäufer im Apple Store das angeblich nicht wüssten (fix vs. aussteckbar)...

Aber immerhin kein Totalschaden bei Kabelbruch :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30