fabriquez
Beiträge: 242

Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet.

Beitrag von fabriquez »

Ich habe einen Text erstellt und diesen perspektivisch verzerrt. Nun hab ich im Titel "Rollen" angegeben. Das funktioniert alles wunderbar.

Das Problem: Der Text soll am obersten Bildrand ausgeblendet werden, bis jetzt wird er immer ca. 3 cm darunter "abgeschnitten", also noch mitten im Hintergrundbild. Wie kann ich das lösen?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Hast Du auf die aktionssicheren Ränder und titelsicheren Ränder geachtet?

https://www.slashcam.de/artikel/Aktione ... igner.html

https://www.slashcam.de/artikel/Worksho ... tling.html

Evtl. ein paar Leerzeilen am Ende einbauen.

Gruß,
Nightfly



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Noch was gefunden:
Quelle:
LINK:http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... re,_wie%3F


ZITAT:
".... Hab eigentlich alles richtig gemacht im Titelfenster "rollen" gewählt..., sondern ich habe noch dan zusätzlich in der Timeline mit "rechte Mausklick > Video-Option>Bewergung" eine Bewergung (von oben nach unten)erstellt, und daher entstand dieser komische effekt. Also alleine die auswahl "rollen" Im Titel-Erstellen genügte! ...."



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Das bringt mich alles nicht weiter, ich habs eben probiert. Die sicheren Abstände habe ich schon deaktiviert, sozusagen auf 0% gestellt. Da ich aber den Text perspektivisch verzerrt habe (Neigung nach hinten um ca 60°), wird eben die Ebene auf der dieser Text steht als Rechteck betrachtet und nach hinten gekippt. So ensteht der ungewollte obere Rand an dem der Text verschwindet. Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird. Ich mach jetzt erstmal Mittags pause, danach gehts mit einem frischen Kaffe weiter ;)

Danke & Gruss
F.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Axel »

fabriquez hat geschrieben: Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird.
Skalieren, genau! Durch das Kippen, bzw. perspektivische Verzerren skalierst du (im Falle Star Wars) die obere Hälfte. Der Rolltitel muss also höher sein sein als 576 pixel, z.B. 1000 oder so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Du hast dieses Eigenschaften gecheckt?
-Menü Titeltyp die Option Rollen
-Titel > Rollen/Kriechen-Optionen -> entsprechenden Timing-Optionen-> OK
-Aus Bildschirm heraus

Die Objekte müssen sich bis hinter die Ränder des Arbeitsbereichs erstrecken.

Wenn JA! Hmm? (Sorry aus der Ferne)
Gruß,
Nightfly.



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ja hab ich alles gecheckt, scheint so als macht das Premiere nicht mit wie ich das will. Ich bau das jetzt in After Effect, ich glaub das ist einfacher. Hoffe ich *g*

Kann man Schrift evtl noch anders neigen als mit "3D Effekte -> Neigen"?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Wiro »

Hallo,
schalte mal den 3D-Effekt aus und nimm statt dessen Verzerren > Eckpunkte verschieben. Vielleicht gefällt Dir das besser.
Gruss Wiro



Gast

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Gast »

Das hab ich auch schon probiert, jedoch ist die verzerrung schlecht für Schriften. Ich teste weiter...



LuFaHa

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von LuFaHa »

Mein Vorschlag wäre es einen weiteren Titel darüber zu legen (ohne Animation.
Bei diesem Titel baust du einfach eine schwarze Farbflche (statt Text) an den oberen Bildrand. Per Farbverlauf (schwarz zu A-Kanal) sorgt dieser Titel dafür, dass deine Schrift schön sanft ausgeblendet wird, sobal er das obere Drittel des Bildes erreicht.
Trotzdem würde auch ich sagen, dass After Effects die wesentlich bessere Lösung darstellt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
den Star Wars Titel würde ich mit Heroglyph machen, geht schnell und einfach in guter Qualität. Die Demo bekommst du unter der Internetseite:

www.heroglyph.de

Liebe Grüße
Constantin



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ich hab jetzt das komplette Intro in After Effects gebaut, dachte zwar es geht einfacher, aber nun gut ;) Danke für eure Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43